Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 03. März 2017
Der Männergesangverein Mittelbronn blickt auf gesang– und wirtschaftlich erfolgreiches Sängerjahr 2016 zurück.Vorstandschaft des Männergesangverein Mittelbronn durch Wieder– und Neuwahlen in der Hauptversammlung bestätigt.
Mittelbronn: Der Vorsitzende Thomas Munz konnte bei der Hauptversammlung im Dorfhaus in Mittelbronn erfreulich viele Sänger, Ehren– und Mitglieder sowie Gäste begrüßen, unter ihnen auch den Vertreter der Gemeinde Gschwend, Walter Schober und Peter Ugele, Vorsitzender des Gesangverein Eintracht Frickenhofen. Nach dem Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Jahres berichtete der Schriftführer Manfred Wolpert ausführlich von den zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Sängerjahres. Als besondere gesangliche Höhepunkte wurden die Mitwirkungen und Erfolge bei den Weihnachtsfeiern erwähnt, wo neues und aktuelles Liedgut in neuem Mix von Theater und Chorvorträgen in entsprechendem Ambiente begeistert vor vielen Besuchern vorgetragen wurde. Ganz besonders wurden die spielerischen Leistungen der Theatergruppe um ein vermeintliches gemeindeinternes Wahlversprechen – und was daraus werden kann – hervorgehoben. Die an beiden Aufführungen randvolle Gemeindehalle zeugte von dem Erfolg. Beim Ausflug nach Oberschwaben konnten viele Eindrücke über die schwäbische Landschaft und deren Besonderheiten erfahren werden. Besonders angetan waren die Teilnehmer von der Besichtigung der schönsten Dorfkirche der Welt in Steinhausen, wo auch den begeisterten anwesenden Besuchern einige Chorlieder in der schönen Kirche klangvoll vorgetragen werden konnte. Weitere Höhepunkte waren der Besuch des Bierkrugmuseums in Bad Schussenried und eine Fahrt mit dem Hochmoorexpress ins Wurzacher Torfmoor, bevor der Abschluss in einer Käserei mit vielerlei Kostproben gemacht wurde. Mitwirkungen des Chores bei Auftritten wie Versammlungen, Hochzeiten, oder Volkstrauertag und Adventsingen unterm Weihnachtsbaum am Dorfhaus, wurden als die vielen Akzente des Chores im Jahreslauf im Veranstaltungsbericht kurz angerissen und für die fleißige Mitwirkung der Sänger vom langjährigen Dirigenten Gerhard Böhm ausdrückliches Lob ausgesprochen. Enttäuschend war für alle die Durchführung des Tages der Männerstimme. Nur einzelne Interessenten besuchten den vom Chorverband Friedrich-Silcher gestarteten kostenlosen Informationstag für Sänger und die es werden wollen. Letztlich spiegelt dies auch leider den Stand und die Bestandsprobleme der Männerchöre wieder. Durch das gut besuchte Wein– und Schlachtschüsselfest und besonders die Weihnachtsfeiern, konnte bei den vielen notwendigen Ausgaben, auch die Kasse wieder angefüllt werden, berichtete Kassier Christian Hägele bei seinem ausführlichen Rechenschaftsbericht über das vergangene Geschäftsjahr. Dass dabei alles ganz korrekt im Kassenwesen ablief, bescheinigten die Kassenprüfer, worauf eine einstimmige Entlastung durch Walter Schober herbeigeführt werden konnte. Dabei überbrachte er auch die Grüße der Gemeinde Gschwend und bedankte sich für die Durchführung von vielen Veranstaltungen und Aktionen, die die Öffentlichkeit gerne und oft als selbstverständlich wahrnimmt. Bei den Wahlen konnten als
1. Vorsitzender Thomas Munz und als Kassier Christian Hägele wiedergewonnen und einstimmig bestätigt werden. Wiedergewählt wurde Ausschussmitglied Heinz Hägele und neu hinzugekommen sind Jannik Wolfmaier und Sascha Braun. Somit wurde die erfolgreiche Vorstandschaft – Umbesetzung bestätigt, die auch erfolgreiche für die Vereinszukunft positive Änderungen mit sich bringt soll. Dabei wurden auch vom Dirigenten die bereits vorgeschlagenen Hinweise und Anregungen auf neues aktuelles Liedgut realisiert, um an die Erfolge bei Weihnachtsfeiern, Konzerten und Auftritten anzuknüpfen. Nach Grußworten vom Patenverein und der Ausschau auf das laufende Sängerjahr, welches wieder Frühlings– sowie Wein– und Schlachtfest vorsehen, konnte zum Abschluss noch an viele verdiente Sänger jeweils ein Geschenk für überdurchschnittliche Anwesenheit übergeben werden. Schriftführer Männergesangverein Mittelbronn
1922 e.V. Manfred Wolpert
Dieser Artikel wurde von der Redaktion der Rems-Zeitung unbearbeitet veröffentlicht.
Als Pressewart eines eingetragenen Vereins oder einer lokalen Institution können Sie Inhalte auch direkt in das Online-System eintragen,
entsprechende Beiträge werden dann automatisch mit zusätzlichen Informationen rund um den Verein versehen.