Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 12. Dezember 2016
Der erste kleine Wintereinbruch hat bei vielen schon die Vorfreude auf den Advent geweckt und jetzt ist er auch da. Das merkt man nicht nur an den kühleren Temperaturen oder dem begonnenen Weihnachtsmarkt. Auch das traditionelle Konzert des Musikvereins aus Straßdorf ist ein Hinweis auf die Adventszeit. Dieses Jahr präsentierte der Musikverein den Fanfarenzug der Stadt Schwäbisch Gmünd sowie sämtliche Jugendgruppierungen sowie das aktive Orchester. Über 50 junge Musiker zeigten den begeisterten Gästen was sie einstudiert hatten.
Eröffnet wurde der Nachmittag jedoch von den Bläsern und Trommlern des Fanfarenzugs der Stadt Schwäbisch Gmünd. Der Musikverein hat bereits seit Jahren die Patenschaft für den Fanfarenzug übernommen und so eröffnete dieser auch dieses Jahr das Adventskonzert.
Auf der Bühne nahmen dann die Kinder und Jugendlichen aller Jugendabteilungen Platz. Den Beginn machten die Kinder der Bläserklasse, dirigiert von der neuen Rektorin der Römerschule Frau Klammer. Dirigentin und Musiker zeigten was sie zusammen in nur drei Monaten miteinander erreicht haben. Drei Weihnachtslieder standen auf dem Programm und das Publikum nahm das Angebot gerne an und sang kräftig mit.
Als nächstes waren dann die musikalische Früherziehung mit ihren Flöten und das Juniororchester dran. Unter der Leitung von Sabine Domhan spielten die nicht allzu aufgeregten Flötenkinder ‘Schlafe ein‘ und ‘Alle Jahre wieder‘. Ben Hagenbuchner und sein Juniororchester hatten da schon ein größeres Pensum vor sich. Doch sie absolvierten es bravurös, selbst bei dem Konzertstück ‘Das junge Weihnachtskonzert‘ blieben die Kinder ganz ruhig und wurden vom Publikum mit viel Beifall bedacht.
Anschließend übernahm das Jugendorchester unter der Leitung von Mark Pöthig die Bühne. Auch er hat das Jugendorchester erst im Sommer übernommen und hatte somit seinen ersten großen Auftritt in Straßdorf. Tatsächlich setzte er mit seinen Musikern an diesem Nachmittag musikalisch noch einen drauf und brachte mit Stücken wie The Olympic Spirit, Bohemian Rhapsody, The Lord of the Dance die Gemeindehalle in Straßdorf in super Stimmung.
Nach diesem gelungenen ersten Teil der Jugendlichen übernahm Martin Pabst den Dirigentenstab und führte das aktive Blasorchester durch ihr ansprechendes Programm. Dieses Jahr war wieder für jeden etwas dabei, Polka, Big Band Sound und auch weihnachtliche Klänge fehlten nicht bei diesem Adventskonzert. Das Publikum wurde dabei z.B. mit Lawrence von Arabien in die Ferne geführt oder auch mit den Tenoristen-Freunden von Robert Payer in Schwäbisch Gmünd belassen. Wer bisher noch nicht in Adventsstimmung war, dem wurde spätestens mit der Zugabe Herbei, o Ihr Gläubigen ganzbesinnlich ums Herz.
Insgesamt war es wieder ein rundum gelungenes Adventskonzert das vom Publikum mit viel Applaus honoriert wurde. Es gab auch noch einen kleinen Rekord zu verzeichnen, zum ersten Mal standen beim Musikverein sechs Musiker einer Familie auf der Bühne. Der stolze Heinz Irtenkauf konnte dieses Jahr zusammen mit seinen beiden Söhnen sowie drei Enkeln beim Musikverein musizieren.
Musikverein Straßdorf
Kastellstraße 73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 4505