vereine-in-GD.de ist das Vereinsportal der Rems-Zeitung für den Gmünder Raum. Dieser kostenlose Service bietet Informationen aus den Vereinen, den Bürgerausschüssen, den Altersgenossenvereinen, den Kirchen und den sonstigen Institutionen, die das lokale Geschehen beeinflussen.
Wir wünschen viel Spaß und freuen uns über Ihren Besuch!
Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 09. Januar 2025
Die Multivisionsshow über die „Grenzenlose Schönheit der Berge in Südtirol“ können Sie am 20. Januar 2025 um 20 Uhr in Hussenhofen, Im Benzfeld 39 genießen. Die Veranstaltung wird vom DAV Schwäbisch Gmünd organisiert.
Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Freitag, 03. Januar 2025
Am Wochenende des 21. und 22. Dezember wird die Mehrzweckhalle in Gschwend zum Zentrum des Jugendfußballs: Der erste U12 Quarzsandwerk Lang und Kunz Landtechnik Bundesliga Cup verspricht sportliche Höchstleistungen und spannende Spiele. Veranstalter des Events sind die TSF Gschwend in Kooperation mit der Jugend-SGM, die alles daransetzen, den Zuschauern ein tolles Turnierwochenende zu bieten.
Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 06. Dezember 2024
Kolpingkapelle und Kolping-Chor laden am 15. Dezember, dem 3. Adventsonntag, ins Heilig-Kreuz-Münster ein. Die Dirigentinnen, Janina Edelbauer für die Kapelle und Mareike Amend für den Chor, haben ein ansprechendes Programm von konzertant bis weihnachtlich zusammengestellt. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Aktion „Hilfe für Togo“ gebeten.
Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Montag, 02. Dezember 2024
Die Turn– und Sportfreunde Gschwend sind stolz, dass diesen Sommer 27 erfolgreiche Athletinnen und Athleten das Deutsche Sportabzeichen errungen haben.Herzlichen Glückwunsch!
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 02. Dezember 2024
Am 8.11.2024 lud der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd zu einem Vortrag zum Thema „Warum heilen Pflanzen oder Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ ein.