Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Töpferworkshop in den Pfingstferien

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Mittwoch, 24. Mai 2023

Töpfer-​Ferienkurs an der Musikschule Waldstetten e.V.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 23. Mai 2023
Am 16. Mai war die Jahreshauptversammlung des OGV Schwäbisch Gmünd. Neben der Entlastung des Vorstands und dem Kassenbericht der Kassenprüferin wurde das Jahresprogramm für das Jahr 2023 von Alfred Gauger nochmals vorgestellt. Zudem hat Gabi Klaus den Jahresrückblick inkl. Bildern der Lehrfahrt, den Schnittkursen und Sonntagsdiensten vorgestellt.

Allgemein | Ostalbkreis

Motorradfahrer unterwegs für sichere Straßen Bitumenrallye des Stammtischs Schwäbisch Gmünd der Biker Union e.V. am 20. Mai 2023

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Stammtisch Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 18. Mai 2023

Bereits seit 2018 führt der BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd einmal im Jahr seine Bitumen– und Straßenzustandsrallye (kurz Bitumenrallye) zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für motorisierte Zweiradfahrer(innen) im Ostalbkreis durch. Bei diesen Bitumenrallyes geht es nicht um Geschwindigkeit oder um Zielfahrten, wie bei anderen Rallyes. In Rahmen eines „Straßenaudits durch die Benutzer“ sollen statt dessen gezielt Gefahrenstellen für motorisierte Zweiradfahrer auf und neben der Fahrbahn (z.B. übermäßiger Einsatz von Bitumen bei der Fahrbahnreparatur, Schlaglöcher, unsachgemäß geflickte Fahrbahnoberflächen, fehlender Unterfahrschutz an Schutzplanken, fehlende Kurvenleittafeln aus Kunststoff) gefunden und dokumentiert werden. Grundlage ist dabei das „Merkblatt zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur für Motorradfahrende (MVMot 2021)“ der deutschen Straßenbauer.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühlingsfest des Musikvereins Bargau 13.&14. Mai

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 08. Mai 2023
Bald ist es soweit – das Festwochenende mit dem Musikverein findet am 13. und 14. Mai auf dem Schulhof und im Musikzentrum des Musikvereins statt! Die Planungen sind abgeschlossen und ein vielseitiges Programm erwartet die Besucher.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung des OGV Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Mittwoch, 26. April 2023
Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd lädt alle Mitglieder, Interessierten und Freunde des OGV zur Jahreshauptversammlung am 16.05.23 um 18 Uhr ins Streuobstzentraum Himmelsgarten in Wetzgau ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühlingsfest beim Musikvereins Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 17. April 2023
Das Frühlingsfest des Musikvereins am 13. und 14. Mai rückt in großen Schritten näher! Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, denn in diesem Jahr wird es wieder einige Specials geben. Verpassen Sie am Samstagabend ab 17 Uhr auf keinen Fall den letzten Auftritt der Alb Sound Combo.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Rosenvortrag und –schnittkurs beim OGV Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 17. April 2023
Wer liebt sie nicht, die Königin der Blumen, Rosen sind nicht nur ein optischer Höhepunkt. Sie können auch mit ihrem Duft betören. Ihre Farben und ihre Farbsymbolik sind in vielen unserer Traditionen ein fester Bestandteil. Sie stehen uns in einer Vielfalt von Farben und Formen zur Verfügung. Rosenarten haben ihre Verbreitung in nördlichen gemäßigten und subtropischen Zonen. Damit sind die Wachstumsbedingungen bei uns günstig.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rosenschnittkurs im Streuobstzentrum in Wetzgau

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 11. April 2023
Am 1.4.23 hat der Obst– und Gartenbauverein einen Schnittkurs für Rosen im Streuobstzentrum im Himmelsgarten gegeben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert beim Musikverein Bargau in der FEIN Halle

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 11. April 2023

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs des OGV Schwäbisch Gmünd im Streuobstzentrum am 25.3.2023

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 03. April 2023
Alfred Gauger begrüßte die 32 Teilnehmer unseres Schnittkurs, die trotz des regnerischen Wetters in den Himmelsgarten gekommen waren. Franz-​Josef Klement erklärte in anschaulicher Weise, wie ein Apfelbaum geschnitten werden soll, damit man auch reichlich Obst ernten kann.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rosenschnittkurs im Streuobstzentrum in Wetzgau

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 27. März 2023
Der Obst- und Gartenbau Verein Schwäbisch Gmünd und die Streuobst Guides laden alle Interessierte zu einem Rosenschnittkurs ein. Der Treffpunkt ist am Samstag den 1. April 2023. Der Beginn ist um 14 Uhr und der Kurs dauert etwa 1,5 Stunden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obstbaum Schnittkurs im Streuobstzentrum

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Mittwoch, 15. März 2023

Am Samstag 25.03.2023 um 14 Uhr findet der erste Obstbaum-​Schnittkurs in diesem Jahr statt. Treffpunkt ist das Streuobstzentrum im Landschaftspark Himmelsgarten in Schwäbisch Gmünd-​Wetzgau.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Männergesangverein Mittelbronn blickt auf das Jubiläumsjahr zurück

Eingereicht von »Männergesangverein Mittelbronn 1922 e.V.« am Mittwoch, 08. März 2023

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Multivisionsreportage „Georgien — Im Zauber des wilden Kaukasus“

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 07. März 2023

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neuer „Chef“ der Gmünder Reservisten

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 19. Dezember 2022
Einstimmig lautet das Ergebnis für Thomas Maier. Der Unterbettringer Hauptfeldwebel der Reserve ist damit der neue Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd. Bei ihrer Wahlversammlung wählten die anwesenden Mitglieder kürzlich eine neue Vorstandschaft und stellten für die Amtszeit der nächsten vier Jahre die Weichen. Die bewährte engagierte Führungsmannschaft bliebt bis auf eine Personalrochade bestehen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsfeier des OGV Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 13. Dezember 2022
Am Sonntag, 11.12.2022 hat der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd zur Weihnachtsfeier geladen.

Allgemein | Ostalbkreis

Heilpflanzen aus dem Garten

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 09. Dezember 2022
Wie man grippale Infekte natürlich heilen kann, das vermittelte Katrin Reusch, Kräuterfachfrau aus Leidenschaft, den Zuhörern bei einem abwechslungsreichen Vortrag im Rahmen des Programms des Freundeskreises Naturheilkunde. Es war der erste Präsenz-​Vortrag ohne Anmeldung oder Testnachweis seit dem Frühjahr 2020.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Swinging Christmas — Konzert der Bundeswehr Big Band mit Special Guest Markus Maria Profitlich in Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Dienstag, 29. November 2022
Die Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd lädt gemeinsam mit dem Schönblick am Dienstag, den 13. Dezember 2022 zu einem Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr ein. Beginn ist um 20 Uhr im Forum Schönblick Schwäbisch Gmünd. Mit „Swinging Christmas“ erwartet die Konzertbesucher ein abwechslungsreiches Konzert unter der Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadik. Durch das Programm der großen Weihnachtsshow führt der bekannte Comedian Markus Maria Profitlich — weihnachtlich, humorvoll.

Allgemein | Ostalbkreis

Naturkraft fürs Immunsystem — gesund durch den Winter

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 28. November 2022
Die kalte Jahreszeit kommt und damit auch die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten. Katrin Reusch, hauptberuflich Kräuterfachfrau und ausgebildet in traditionell abendländischer Kräuterheilkunde und Phytotherapie, hat die Erfahrung gemacht, dass mit sensiblem, optimistischem Umgang in Sachen Ernährung und Naturheilmitteln Erkältungskrankheiten, auch die viralen, oft schon, „im Keim erstickt“ werden können. Und diese Kenntnisse möchte sie gerne bei einem Vortrag des Freundeskreises Naturheilkunde vermitteln.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubiläum beim Bosch-​Rentnerausschuss

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Montag, 28. November 2022
Nach zwei Jahren traf sich der Bosch-​Rentnerausschuss mit Angehörigen und Gästen in „Rothmers Kleinen Schweiz“. Ein ganz besonderer Anlass war gegeben, denn gleich fünf Jubiläen waren zu beglückwünschen, zwei Verabschiedungen und zwei achtzigste Geburtstage.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework