Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Ostalbkreis

100 Jahre Musikverein Bargau – der Countdown läuft!

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Freitag, 16. Mai 2025

Galerie (3 Bilder)
Vom 29.-31. Mai wird auf der Festwiese neben der FEIN Halle in Bargau drei Tage lang gefeiert. Emsige Arbeitsteams sind seit Monaten in der Planung und in den letzten wenigen Wochen werden die finalen Details besprochen und organisiert. Egal ob es um Aufbau, Abbau, um Getränke oder Essen, um Dekoration des Zelts oder um die organisatorische Koordination des dreitägigen Events geht – es gibt allerhand zu tun und der Musikverein Bargau zeigt wieder einmal schon vor der Veranstaltung, was es heißt eine intakte und kameradschaftliche Gemeinschaft zu sein. Am Festwochenende selbst, werden 700 Dienste besetzt sein, über 70 Bedienungen unterstützen den reibungslosen Ablauf in der Essens– und Getränkeversorgung. Auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher wird es an Christi Himmelfahrt von 1115 Uhr eine Süßigkeiten-​Bar mit Lufballonstation geben. Musikalisch wird das Jubiläumsfest von der Vielfalt her nicht zu toppen sein! Neben MV Bargau internen Bands werden Musikvereine aus der Umgebung nicht nur das Festzelt, sondern auch den ganzen Ort mit Musik erfüllen. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen feierlichen Auftakt im Zelt mit dem Gottesdienst an Christi Himmelfahrt geben. Unter dem Motto „In diesem Moment“ feiert der Pastoralreferent Johannes Angstenberger mit der Gemeinde den diesjährigen Gottesdienst. Dieser wird vom Chor und Band Horizont feierlich begleitet, was zu einer ganz besonderen Atmosphäre beitragen wird. Für den Umzug durch Bargau am Samstag, 31.05. konnten über 40 teilnehmende Gruppierungen gewonnen werden, auch hier ist viel Koordination und Organisation notwendig, um hunderte von Musikerinnen und Musiker und viele kreative Gruppen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu lotsen. Der Verein freut sich auf den Besuch und die Grußworte von Oberbürgermeister Richard Arnold, Landrat des Ostalbkreises Dr. Joachim Bläse, den 1. Vorsitzenden des Blasmusikverbands Ostalbkreis Hubert Rettenmaier sowie den Ortsvorsteher von Bargau Stefan Struzyna. Die Grußworte werden im Scheuelbergstadion Bargau vor Beginn des Festzuges abgehalten.
Für eine bessere Planung im Folgenden die genaueren Details zum Fest-​Wochenende. Vatertagsfest am Donnerstag, 29. Mai 9:30 Uhr Gottesdienst unter dem Motto „In diesem Moment“ mit Pastoralreferent Johannes Angstenberger im Zelt, musikalische Begleitung durch den Horizont mit Chor und Band 1113 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Bargau 13:45 Uhr Auftritt des Musikvereins Durlangen 16 Uhr musikalischer Auftritt Musikverein Wißgoldingen 18 Uhr Party im Zelt mit „the bbänd“ Ab 22 Uhr „Los dos Promillos“ an der mvBARgau Das legendäre und in der Region in höchstem Maß beliebte Vatertagsfest in Bargau findet in diesem Jahr zum zweiten mal nach längerer Pause statt. Der Verein ist sicher, das Zelt wird frühere Vatertags-​Fans wie auch neue gewinnen können, die von morgens früh bis in die späten Abendstunden mit dem Verein feiern werden. Bei gutem Wetter laden Biertische außerhalb des Zelts auf der Wiese zu gemütlichen Feststunden ein. TOP ACT Seiler und Speer am Freitag, 30. Mai 18:30 Uhr Einlass auf das Festgelände 19:30 Uhr Auftritt der Vorband „PÄM“ 21 Uhr Seiler und Speer — Tickets jetzt sichern unter www​.mv​-bar​gau​.de oder telefonisch bei Walter Nagel unter 07173/​5584. Für den darauffolgenden Freitag, den 30.05.2025 konnte der Musikverein den absoluten TOP ACT Seiler und Speer engagieren. Die österreichische Band meldet sich in 2025 mit einem brandneuen Album zurück und touren durch Österreich, Deutschland und der Schweiz mit ihrer „Hödn Tour 2025“. Mehr Informationen zu Seiler und Speer unter https://​www​.seilerund​speer​.at Festumzug mit Fahneneinmarsch am Samstag, 31. Mai 16 Uhr Treffpunkt für alle Kapellen, Gruppen und Täfeleskinder im Scheuelbergstadion oberhalb der Festwiese, Adresse Himmelreichstraße, 73529 Schwäbisch Gmünd Bargau 16:30 Uhr Grußworte im Stadion 17 Uhr Beginn des Festzugs mit anschließendem Fahneneinmarsch ins Zelt mit Unterhaltung von „2 bböhmisch“, im Anschluss After-​Umzugs-​Party mit „Falkensturz-​Echo“. Die Strecke des Umzugs führt vom Startpunkt Scheuelbergstadion in den Gallengraben, von dort biegt der Festzug links ein in die Wiesenstraße und macht am Ende wieder eine Linksbiegung in die Himmelreichstraße, um das Ziel „Festgelände“ zu erreichen. Der anschließende Fahneneinmarsch ins Zelt wird die Gäste in das stimmungsvolle und sicherlich gut besuchte Festzelt mit böhmisch-​mährischer Musik von „2bböhmisch“ locken. Direkt und ohne Pause stimmt die Party-​Band „Falkensturz-​Echo“ aus Essingen die Besuchermenge auf den letzten Party-​Abend ein. Parkplätze sind an allen Tagen ausreichend vorhanden und ausgeschildert. Diese befinden sich am Ortseingang von Bettringen kommend am FC–Gelände, am Ortseingang von Heubach kommend an auf dem Firmengeländer der Firma FEIN, Parkplatz Zimmerner Straße, Parkplatz Feuersee sowie auf der Festwiese neben dem Party-​Zelt. Für weitere live-​Infos laden wir alle Instagram und Facebook Nutzer dazu ein, dem Musikverein Bargau zu folgen. Dort sind viele weitere Details, Bilder und Videos zu sehen, was am Festwochenende geplant sein wird. Auch an den Tagen selbst berichtet der Verein dort live! Weitere Informationen zur Veranstaltung, wie auch zu Terminen im Jubiläumsjahr 2025 können unter www​.mv​-bar​gau​.de nachgelesen werden. Termin: 29.-31.05.2025 Ort: Festwiese neben der FEIN Halle, Himmelreichstraße 14/​1, 73529 Schwäbisch Gmünd

musikverein.bargau Musikverein Bargau e.V.
Hintere Gasse 5, 73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau
Telefon: 071734441

Weitere Beiträge in Kategorie Allgemein & Ostalbkreis


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework