Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung vom 12.05.2025 des OGV GD

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 20. Mai 2025

Galerie (1 Bild)
Am 12. Mai 2025 war die Jahreshauptversammlung des OGV Schwäbisch Gmünd mit 22 anwesenden Mitgliedern.
Als besondere Gäste wurden auf der Jahreshauptversammlung begrüßt: — Frau Baumhauer Gartens– und Friedhofsamt der Stadt Schwäbisch Gmünd — Heide Schultz als ehemaliges Vorstandsmitglied — Kreisfachberater Franz-​Josef Klement Nach der Totenehrung durch Alfred Gauger hat Gabriele Klaus einen Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 gegeben. Anschließend wurde der Kassenbericht durch Maria Kurz vorgestellt. Heidi Schuster, Kassenprüferin des Vereins, erläuterte, dass sämtliche Belege vorgelegt und durchgesehen wurden und der gesamte Kassenbestand ordnungsgemäß ausgewiesen ist, weshalb es zu keinerlei Beanstandungen Anlass gegeben hat. Die Wahlleiterin Frau Baumhauer hat als 4. Tagesordnungspunkt der Vorschlag zur Abstimmung, den gesamten Vorstand und Ausschuss Entlastung zu erteilen, welchem durch die Anwesenden zugestimmt wurde. Nach kurzer Abstimmung zum künftigen Versand der Mitteilungen und Einladungen per E-​Mail an die zustimmenden Mitglieder hat Alfred Gauger das aktuelle Jahresprogramm für das Vereinsjahr 2025 vorgestellt. Ein weiterer Programmpunkt war der Vortrag von Franz-​Josef Klement zum vergangenen Gartenjahr. Zum Abschluss hat Waltraud Burkhardt den „Grasweibern“ für deren Pflege der Blumenbeete am Streuobstzentrum, den 44 ehrenamtlichen Helfern und den Kuchenbäckerinnen für insgesamt 55 Kuchen gedankt. Die Mitgliederversammlung wurde um 20:10 Uhr geschlossen.

Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.
Oberbettringer Straße 61, 73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 0176 27327532

Weitere Beiträge in Kategorie Allgemein & Schwäbisch Gmünd


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework