Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Mittwoch, 23. Juli 2025
Samstag, 26. Juli 2025 um 9:00 Uhr auf dem Gschwender Sportplatz: Die Leichtathletik– und Turnabteilungen der TSF Gschwend, zusammen mit der DLRG, bieten wieder die Abnahme des Sportabzeichens in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen an.
Im Rahmen des diesjährigen Sportabzeichens wird die sanierte Laufbahn des Sportplatzes Gschwend durch Bürgermeister Jochen Ziehr eingeweiht. Das Deutsche Sportabzeichen ist die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und einmalig durch seine Vielseitigkeit. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination — so lauten die Anforderungsprofile für eine erfolgreiche Sportabzeichenprüfung. Und es ist das einzige staatliche Ehrenzeichen weltweit, das für sportliche Leistungsfähigkeit und überdurchschnittliche Fitness verliehen wird und somit Ordenscharakter hat. Jede*r Sportler*in ab sechs Jahren hat die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Je nach Alter und Geschlecht gibt es spezifische Anforderungsprofile und Leistungserfordernisse. Das Sportabzeichen kann auch dann erworben werden, wenn man nicht Mitglied eines Sportvereins ist. Erstmalig wird auch das Mini-Sportabzeichen angeboten, um Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren auf das Sportabzeichen vorzubereiten. Denn die Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen sollte jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwerben, da sie die Grundlagen vieler Bewegungsaktivitäten im Alltag und auch im Sport bilden. In einer für Kinder aufregenden und spannenden Bewegungsgeschichte verpackt, animieren der Hase Hoppel und der Igel Bürste beim Mini-Sportabzeichen zu Übungen an sechs unterschiedlichen Stationen. Ablauf: Samstag,
26. Juli
2025:
09:
00 Uhr: Treffpunkt für alle auf dem Sportplatz Gschwend (Steingasse
15/
4) für Anmeldung und gemeinsames Aufwärmtraining Ab ca.
09:
30 Uhr: Feierliche Einweihung der Laufbahn mit Bürgermeister Jochen Ziehr. Anschließend erfolgt die Abnahme der Leichtathletikdisziplinen auf dem Sportplatz und der Turndisziplinen sowie das Mini-Sportabzeichen in der Sporthalle Gschwend. Ab ca.
11:
00 Uhr: Abnahme der Schwimmdisziplinen im Hallenbad Gschwend (Steingasse
15/
3) Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche bis
17 Jahre kostenlos. Erwachsene zahlen
3 Euro (mit Abzeichen
4 Euro). Kontakt: Daniel Rosenberg, leichtathletik.tsf@gmail.com Weitere Details: https://tsf-gschwend.de