Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Ostalbkreis

Allgemein | Ostalbkreis

Literatur am Vormittag

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

Am Dienstag, 19. März startet um 10 Uhr der Kurs Literatur am Vormittag. Die Neuphilologin Maria Grupp stellt in diesem fünf Termine umfassenden Kurs den Schriftsteller Heinrich Böll vor, der einmal sagte „Der Krieg wird niemals zu Ende sein, solange noch eine Wunde blutet, die er geschlagen hat“.


Allgemein | Ostalbkreis

VHS-​Kunstgeschichte am Vormittag mit Betrachtungen zu Gmünder Themen

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

HAP Grieshaber, Justinus Kerner und Jerg Ratgeb – die Veranstaltungsreihe Kunstgeschichte am Vormittag in der Gmünder VHS widmet sich diesen unterschiedlichsten Künstlerpersönlichkeiten. Allen gemeinsam ist ihr eigener Bezug zu Schwäbisch Gmünd. Die Kunst-​/​Historikerin Gabriele Scheeff M.A. entführt die TeilnehmerInnen auf einen Spaziergang durch die schwäbische Geschichte und Kunstgeschichte.


Allgemein | Ostalbkreis

Ein römischer Kaiser auf der Ostalb — Caracallas Germanenfeldzug

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

Der Besuch eines Staatsoberhauptes ist auch heute ein Ereignis, das die Beteiligten vor Ort meist nur einmal erleben und entsprechend groß sind die Vorbereitungen. Dies war auch in der römischen Antike nicht anders.


Allgemein | Ostalbkreis

Acht Entwicklungsstufen des menschlichen Bewusstseins

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Der Theologe Ulrich Loy referiert am Mittwoch, 20. Februar um 19.30 Uhr in der Gmünder VHS über die „Ebenentheorie“ der Persönlichkeitsentwicklung.

Allgemein | Ostalbkreis

Exkursionen durch Gmünd

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

Themenführungen durch Schwäbisch Gmünd gewinnen immer mehr an Attraktivität. Was in Gmünd wo ist und wo sich aufregenden Geschichten abgespielt haben, ist in den unterschiedlichsten Stadtführungen der Gmünder VHS zu erfahren.


Allgemein | Ostalbkreis

Führung im Heilig-​Kreuz-​Münster

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Das Münster ist nicht nur ein Beispiel für die architektonische und künstlerische Höchstleistung des Mittelalters, es spiegelt zugleich das Glaubenszeugnis der Menschen, die es gebaut, gestaltet und mit Leben erfüllt haben. Eine nicht alltägliche Exkursion der Gmünder VHS führt am Samstag, 2. März um 14.30 Uhr ins Heilig-​Kreuz-​Münster. Frau Dr. Monika Boosen, Leiterin des Museums im Prediger, erklärt den sakralen Bau von außen und innen und führt in die Entstehungsgeschichte des Parlerbaus und seiner Vorgängerkirche ein. Anmeldung bei der Gmünder VHS, Tel.: 07171/​925150, anmelden@​gmuender-​vhs.​de

Allgemein | Ostalbkreis

Autobiografie – Schreiben über das eigene Leben

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Manche Menschen wollen ihr Leben der Nachwelt hinterlassen, damit an die Öffentlichkeit gehen oder ihre Familie beschenken. Viele andere wollen aber auch nur ihr Leben Revue passieren lassen, es schreibend begreifen.

Allgemein | Ostalbkreis

Die Zukunft der Stadt — Nachhaltige Urbanisierung

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Dipl.Ing. Matthias Schuler, aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd, ist heute Adjunct Professor an der Graduate School of Design/​Harvard University und einer der Gründer und Geschäftsführer von Transsolar. Dieses Stuttgarter Büro für Klima-​, Energie– und Umwelttechnik scheint derzeit an beinahe jedem größeren Bauprojekt dieser Erde beratend beteiligt zu sein, z.B. an Masdar City, einem Projekt des Architekten Lord Norman Foster.

Allgemein | Ostalbkreis

Abmahnung, „Stress“ im Betrieb, Kündigung — was tun?

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Pünktlich, schnell und stets korrekt – kaum jemand schafft es, dem Idealbild eines engagierten Arbeitnehmers ausnahmslos zu entsprechen. In der heutigen Zeit, in der immer mehr Arbeit auf immer weniger Menschen verteilt wird, können allerdings selbst vermeintliche Kleinigkeiten ausreichen, um einem Arbeitnehmer von heute auf morgen seinen Job zu kosten.

Allgemein | Ostalbkreis

iditarod-​Trail

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Der für 27. Februar um 19.30 Uhr angekündigte Vortrag in der Gmünder VHS über den Iditarod-​Trail in Alaska entfällt.

Sport | Ostalbkreis

Degenfelder Nachwuchsskispringer in Isny erfolgreich

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Montag, 18. Februar 2013
Am vergangenen Samstag den 16.02.2012 fand in Isny im Allgäu eine VR Talentiade der Nachwuchsskispringer statt. Bei dieser Veranstaltung konnten sich die Degenfelder wieder sehr gute Platzierungen erkämpfen.

Allgemein | Ostalbkreis

Bauchspeicheldrüse und Leber in der Präventionsmedizin — Was tut gut und hilft; was führt in die Krankheit?

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 05. Februar 2013
Dem Freundeskreis Naturheilkunde ist es gelungen, im Rahmen seiner Vortragsreihe den Präsidenten des Deutschen Naturheilbundes, Willy Hauser, als Referenten zu gewinnen. Er ist seit 40 Jahren engagierter Heilpraktiker und betreibt in Heimsheim eine Naturheilkunde-​Tagesklinik. Sein Vortrag zum Thema „Bauchspeicheldrüse und Leber in der Präventionsmedizin“ findet am 14.02.2013 um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen statt.

Allgemein | Ostalbkreis

Wenn Schwitzen zum Wohlgefühl wird

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 01. Februar 2013

Interessante Vorträge zu gesundheitlichen Themen, gute Referenten und ein volles Haus, das kennt man vom Mutlanger Freundeskreis für Naturheilkunde. Neu ist der Veranstaltungsort, denn die Vorträge finden ab diesem Jahr im Konferenzsaal des Stauferklinikums statt. Den Beginn der jährlichen Vortragsreihe machte der Saunakenner Ernst Egner aus Schwäbisch Hall.


Allgemein | Ostalbkreis

Wenn Viren und unser Wohlstand die Leber angreifen

Eingereicht von »Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb« am Freitag, 25. Januar 2013
Leberexperten der UniKlinik Ulm und Hermann Kuon, Leiter der hiesigen Hepatitis-​Selbsthilfe Baden-​Württemberg, beantworteten bei einer Telefonaktion die vielen Fragen der Anrufer.

Allgemein | Ostalbkreis

Sizilien mit dem Wohnmobil (Teil 1)

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Dienstag, 22. Januar 2013

Der Obst– und Gartenbauverein Mutlangen zeigt am Freitag den 15.02.2013 einen Videofilm von Rolf Faßbender über eine Wohnmobilreise nach Sizilien. Die Veranstaltung findet im großen Vereinsraum des Mutlanger Forums statt. Sie beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Nichtmitglieder sind als Gäste herzlich willkommen.


Kultur | Ostalbkreis

Großer Erfolg der Sternsinger vom Liederkranz Straßdorf

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 09. Januar 2013

Großer Erfolg der Sternsinger vom Liederkranz Straßdorf

Am Samstag, 5. Januar, trafen sich acht engagierte Sänger vom Straßdorfer Männerchor, um sich, verkleidet als Heilige Dreikönige und Hirten, der alten Tradition zu widmen, einem Stern von Haus zu Haus zu folgen und durch Gesang und Gedichte Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Die Idee dazu kam den Sängern im Nachgang zum alpenländischen Adventskonzert des Chors.


Sport | Ostalbkreis

Degenfelder Nachwuchsskispringer beim GTP-​Pokal von Bubenbach

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Dienstag, 08. Januar 2013
Am Sonntag den 06.01.13 fand im Rahmen der Georg-​Thoma-​Pokal Wettbewerbe ein Springen mit anschließendem Kombinationslanglauf statt. Gesprungen wurde auf der K20 Schanze in Schönwald, da der SC Bubenbach nicht soviel Schnee hatte, um diesen Wettbewerb auszurichten.

Allgemein | Ostalbkreis

Die positiven Aspekte des Saunierens

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 06. Januar 2013

Über 2.300 öffentliche Saunabetriebe gibt es in Deutschland. Die meisten Badegäste besuchen regelmäßig ihre „Stammsauna“. Viele Deutsche saunieren mittlerweile auch in der eigenen Sauna zu Hause. Sei es nach dem Sport oder einfach nur zur körperlichen und geistigen Entspannung — die Sauna bringt immer eines mit sich: Sie wirkt positiv auf das Allgemeinbefinden und stärkt bei regelmäßiger Nutzung erwiesen das Immunsystem.


Allgemein | Ostalbkreis

Preis-​Binokel-​Turnier

Eingereicht von »TSV Mutlangen 1884 e.V.« am Donnerstag, 27. Dezember 2012
Der Förderverein des TSV Mutlangen veranstaltet am 11.01.2013 um 19.00 Uhr sein erstes Binokel-​Turnier im Vereinsheim des TSV Mutlangen.

Allgemein | Ostalbkreis

20 Jahre Hepatitis– und Leber-​Selbsthilfe Baden-​Württemberg

Eingereicht von »Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb« am Montag, 24. Dezember 2012
20 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Selbsthilfe waren Anlass, Rückschau zu halten und durch eine besondere Aktion darauf aufmerksam zu machen: mit einem Fotokalender für das Jahr 2013

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework