Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung des Turnverein Bargau:

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 16. April 2016
Ein Verein stellt sich den Veränderungen: In der mit knapp 90 Mitgliedern gut besuchten TV-​Halle begrüßte Stefan Krieg als erster Vorsitzender die Mitgliederversammlung des mit aktuell über 1100 Mitgliedern größten Verein in Bargau. Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder des Jahres 2015 gab Stefan Krieg die Ehrungen der Vereinsjubilare und der neuen Träger der Verdienstplakette des TV Bargau bekannt. Die Ehrungen wurde sonntags darauf anlässlich des traditionellen Ehrungsmittag durchgeführt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung des Bogensportclubs Straßdorf e.V.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 16. April 2016
Pünktlich eröffnete der zweite Vorsitzende des Bogensportclubs – Bart Neuville – die diesjährige Mitgliederversammlung der Bogenschützen. Er entschuldigte den ersten Vorsitzenden Markus Zimmermann, der aus familiären Gründen leider nicht an der Versammlung teilnehmen konnte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Legenden und Sagenhaftes in Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Samstag, 16. April 2016
Wie es inzwischen zu Beginn des Frühlings schon Tradition ist fand auch dieses Jahr in der Straßdorfer Gemeindehalle das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf statt. Auch dieses Jahr hat sich der Musikverein musikalische Gäste nach Straßdorf eingeladen, das Percussionensemble der Musikschule Waldstetten. Die Macher des Musikvereins haben sich dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen und so wurden dieses Jahr nicht nur die musikverständigen Ohren versorgt sondern auch die Augen. Die einzelnen Stücke wurden von Videos und Bildern begleitet und die Besucher in ein eine ganz andere Welt entführt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung Gartenverein Schießtal

Eingereicht von »Kleingärtnerverein Schießtal e.V.« am Donnerstag, 14. April 2016
Bei der Hauptversammlung vom Gartenverein Schießtal gab es viele Ehrungen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Einzug in die Landesqualifikation geschafft

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Donnerstag, 14. April 2016

Am Samstag, dem 9. April, fand in Schwäbisch Gmünd das Gaufinale Gerätturnen 2016 statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Großdeinbacher LandFrauen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. April 2016
Die Vorsitzende Gabi Müller begrüßte zahlreiche Mitglieder im evangelischen Gemeindehaus in Großdeinbach zur Hauptversammlung 2016. Der Verein veranstaltete im Auftrag des Bildungs– und Sozialwerkes des Landfrauenverbandes Württemberg Baden e.V. verschiedene Vorträge und Seminare. Insbesondere das Seminar „Fremde unter uns“ betraf die derzeitige Situation der Flüchtlinge und deren Integration. Auf die Ausflüge im letzten Jahr, insbesondere die Fahrt mit dem Kuckucksbähnel, Führung durch Neustadt an der Weinstraße und die Wanderung durch den Bopserwald in Stuttgart nebst Fahrt mit der Zackeze wurde zurückgeblickt. Das besondere Highlight war das 60-​jährige Vereinsjubiläum, welches groß gefeiert wurde.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Oldie-​Night bei der SG Bettringen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 13. April 2016
Nach den tollen Erfolgen in den letzten Jahren findet am Samstag, dem 16. April 2016, 20.00 Uhr, die 5. SG-​Oldie-​Night in der SG-​Halle am Schmiedeberg statt.

Sport | Schwäbisch Gmünd

SG Bettringen: Jahreshauptversammlung 2016: Vorstandschaft ist wieder komplett

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 12. April 2016

Im Jahresrückblick stellt der 1. Vorsitzenden Hannes Barth fest, dass die Sportgemeinde mit ihren rund 2080 Mitgliedern nur noch drittgrößter Verein im Ostalbkreis ist. Der TSV Hüttlingen und die TSG Hofherrnweiler sind an Bettringen vorbeigezogen. Besonders in der Altersgruppe von 35 bis 55 Jahre tun sich Lücken auf, die sich nur mit gezielten Angeboten wieder schließen lassen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Altersgenossenverein 1948: Hauptversammlung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 11. April 2016
Zur diesjährigen Hauptversammlung des AGV 48 konnte Vorstand Herr Otto Tobias im Malercafe in Schwäbisch Gmünd Straßdorf die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder ließ Herr Tobias das vergangene Vereinsjahr Revue passieren:

Kultur | Schwäbisch Gmünd

10 Jahre „Klassik um 11“ im Prediger

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 11. April 2016
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester lädt am Sonntag, 24. April 2016 um 11 Uhr zu seinem Jubiläums-​Mottokonzert „Klassik um 11“ in das Refektorium des Predigers ein, diesmal mit dem Thema Tänze aus dem Barock bis hin zur Neuzeit. Als Solist konnte der Gmünder Percussion-​Virtuose Dominik Englert gewonnen werden. Beginn ist um 11 Uhr.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

2. Elfmeterturnier des TSGV Rechberg

Eingereicht von »TSGV Rechberg 1884 e.V« am Montag, 11. April 2016

Am 30.04.2016 findet im Rahmen von unserem Maihock ein Elfmeterturnier statt. Wir möchten alle interessierten Mannschaften auf diesem Wege herzlich dazu einladen.

Wann: Sa. 30.04.2016, 18:30 UhrWo:Sportgelände Rechberg


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1984: Gmünder Stadtbesichtigung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 07. April 2016
Im März trafen sich 20 Mitglieder des Altersgenossenverein 1984 zur Stadtführung unter dem Titel „Gmünder Gasthausherrlichkeit“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorengruppe des Straßdorfer Albvereins besucht Schechinger Osterbrunnen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 07. April 2016
Am Mittwoch, 6. April, führte die Seniorengruppe des Straßdorfer Albvereins seine monatliche Wanderung durch. Als Ziel war bei herrlichem Frühlingswetter der Osterbrunnen in Schechingen ausgesucht. Dessen wunderschönes und mit viel Liebe bedachtes derzeitiges Erscheinungsbild begeisterte die 27 Teilnehmer hellauf. Eine anschließende Wanderung mit Einkehr rundete diesen schönen Tag ab.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bodenseeschifferpatent erworben

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 05. April 2016

Vierzehn fleißige TeilnehmerInnen haben im Winter am Unterricht bei der Gemeinschaftsausbildung von VHS und Segelclub Schwäbisch Gmünd e.V. zum Bodenseeschifferpatent teilgenommen. Zwölf davon haben die Theorieprüfung vor dem LRA Bodenseekreis im Regierungspräsidium Stuttgart abgelegt, wenige davon eine Teilprüfung. Die Praxisausbildung und –prüfung, die innerhalb eines Jahres nach der Theorie abgelegt werden muss, wird im Laufe des Jahres am Bodensee durchgeführt werden.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rundwanderung des Straßdorfer Albvereins im Leintal am 10. April

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 05. April 2016
Am Sonntag, 10. April, unternimmt der Straßdorfer Albverein eine Rundwanderung im Leintal. Von Brainkofen aus geht’s an der Leinzeller Skihütte vorbei über die Lein, durch das idyllische Götzenbachtal zum Götzenbachstausee, durch Göggingen und weiter zur Horner Hütte, an der die Mittagsrast geplant ist. Weiter führt der Weg vom Federbaustausee hinauf nach Horn zum Horner Schloß und der Schloßkapelle und auf der Hochebene Richtung Heuchlingen mit schönem Blick zum Albtrauf. Nach Überqueren der Lein in Heuchlingen geht’s hinauf zur Albvereinshütte und von dort auf Feld– und Waldwegen durch Schönhardt weiter nach Iggingen und zum Ausgangspunkt zurück.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein lädt zum Esel-​Trekking am 17. April ein

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 05. April 2016
Am Sonntag, 17. April, lädt die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins zum Esel-​Trekking ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldstetter Häckselplatz, zwischen Waldstetten und Weilerstoffel, um 13 Uhr. Von dort geht’s zum „Unteren Zusenhof“. Dort treffen die Teilnehmer dann ihre weiteren Wanderkameraden – die Esel vom Zusenhof, mit denen sie Richtung Kriegsebene spazierengehen. Dauer insgesamt ca. 3 Stunden. Wegstrecke etwa 6 km. Anmeldung nicht erforderlich. Wanderführer sind Gabi und Siegfried Mahr, Telefon (07171) 42344.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein genießt schöne Stuifenaussicht am 24. April

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 05. April 2016
Der Straßdorfer Albverein lädt zur Wanderung am Sonntag, 24. April, ein. Vom Wanderparkplatz beim Waldstetter Freibad geht’s zum sehr schön gestalteten Aussichtsplateau am Stuifenkreuz. Bei einer ausgedehnten Verschnaufpause genießen die Teilnehmer die zauberhaften Ausblicke und freuen sich beim Abstieg auf die Einkehr in der Waldstetter Skihütte. Gäste sind wie immer willkommen. Die Wanderzeit beläuft sich auf 3 Stunden, Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist auf dem Edeka-​Parkplatz in Straßdorf um 12.15 Uhr. Die Wanderführung obliegt Karla Sebera, Telefon (07171) 9973350.

Sport | Schwäbisch Gmünd

SG Bettringen — Hauptversammlung

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 05. April 2016

Am Freitag, dem 08.04.2016, findet in der SG-​Halle am Schmiedeberg die diesjährige Hauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen statt. Beginn ist um 20:00 Uhr.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kameradschaft – das stärkste Netzwerk der Welt

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 04. April 2016

Der Reservistenverband ist ein Zusammenschluss von Reservisten aller Dienstgrade, vom Gefreiten bis zum General, vom selbstständigen Unternehmer bis zum Angestellten und vom Lehrling und Studenten bis zum Rentner: Der Verband führt deutschlandweit Reservisten aller Berufe, Abschlüsse und Dienstgrade zu einer starken Mannschaft zusammen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühlingswanderung des SAV Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 03. April 2016
Zu einer ersten Frühlingswanderung des Schwäbischen Albvereins Schwäbisch Gmünd trafen sich 17 Wanderer auf dem Parkplatz Hohentannen auf der Frickenhofer Höhe.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework