Der Straßdorfer Albverein wandert am Sonntag, 25. Oktober, in der Aalener Weststadt: Friedhof Unterrombach, Sandberg (Kapelle), Schnaitberg (ehemaliger Herrensitz) und zurück zum Ausgangspunkt. Abwechslungsreiche Tour mit vielerlei Weitblick und kleinem geschichtlichen Rückblick. Nur mäßige Steigungen. Eine Einkehr ist vorgesehen im SSV-Heim im Rohrwang-Stadtwald (in unmittelbarer Nähe der Fußball-Scholz-Arena).
Wanderzeit: 2,5 bis 3 Stunden inkl. kleine Pausen.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 13 Uhr beim Edeka-Parkplatz in Straßdorf. Die Wanderführung obliegt Karla Sebera. Gäste herzlich willkommen.
Wenn der Achim es mal wieder nicht geschafft hat, rechtzeitig zum Auftritt anwesend zu sein, dann nimmt Hubbe einfach seine Paula mit. Bis Achim dann nach der Pause endlich da ist, haben Hubbe und seine Paula schon einige deftige Wortgefechte zum Thema Mann und Frau hingelegt und dem Publikum eingeheizt.
Stauferklinikum und Freundeskreis Naturheilkunde laden zu Aktionstag am 11. Oktober ein.
In einer Gemeinschaftsaktion des Stauferklinikums Schwäbisch Gmünd und des Freundeskreises Naturheilkunde geht es am 11. Oktober um „Natürlich gesunde Kinder“. Denn nur aus gesunden Kindern werden gesunde Erwachsene.
Am Sonntag, dem 11.10.2015, 19 Uhr, kommen die beiden Straßdorfer Spaßvögel Achim Klotzbücher und Hubert Leist in die SG-Halle am Schmiedeberg. Sie haben sich in den letzten Jahren mit eigenen schwäbischen Liedern, lustiger schwäbischer Situationskomik und Humor pur in der Szene einen ausgezeichneten Namen erarbeitet. Mit ihrem Programm „Schwäbisch für Reigschmeckte“ bringen sie die Lachmuskeln der Zuhörer in Dauerstress.
Auch dieses Jahr präsentiert sich jeder Stadtteil von Schwäbisch Gmünd auf der Bühne am Remspark. Am 27.09.2015 repräsentiert der Musikverein Straßdorf den Stadtteil Straßdorf beim Gmünder Sommer 2015. Mit von der Partie sind das Jugendorchester und das Aktive Orchester.