Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung des Straßdorfer Albvereins im Meteoritenkrater bei Sontheim i. St. am 11. Mai

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 26. April 2014

Am Sonntag, 11. Mai, findet eine Wanderung des Straßdorfer Albvereins im Meteoritenkrater statt. Von Sontheim aus geht die Tour auf den Burgstall zum ersten Aussichtspunkt. Weiter führt die Wanderung entlang des Kraterrandes über den Knillberg, vorbei an der Ziegelhütte und durch das Untertal mit Abstecher zu den Tongruben. Bei der Waldgaststätte „Heiderose“ machen wir Mittagspause. Über den Segelflugpllatz, zur Schäferhalde, vorbei an Steinheim, führt die Wanderung über den Klosterhof und zum Steinhirt zurück zum Ausgangspunkt.

Die Wanderzeit beträgt etwa 4 Stunden/​14 km. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz beim HolzLand Disam. Die Leitung hat Rita Müller, Telefon (07175) 8415. Gäste sind herzlich willkommen.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim FC Germania Bargau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 25. April 2014
Im vollbesetzten Clubheim des 1. FC Germania Bargau fand die Hauptversammlung statt. Bei der Begrüßung überbrachte der 1. Vorstand Otto Wanner die Grüße des 1. Bürgermeisters Dr. Joachim Bläse, der zuvor mit einer Delegation die in den letzten Jahren vom Verein erstellten und von der Stadt im Rahmen der Sportförderung unterstützten Baumaßnahmen besichtigte hatte. Nach der Totenehrung dankte Ortsvorsteher Franz Rieg dem Verein für sein Engagement in der Gemeinde und hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für das Gemeinwohl hervor.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Schnitzeljagd des AGV 1961

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1961« am Donnerstag, 24. April 2014
Kürzlich trafen sich die Mitglieder des AGV 1961 zu einer „Schnitzeljagd“ rund um den Marktplatz und im näheren Umkreis.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frischer Wind im Gremium

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Mittwoch, 23. April 2014
Spannend war die Hauptversammlung des Straßdorfer Albvereins allemal. Denn bereits im Vorfeld stand fest, dass einige Amtsinhaber nach oftmals langjähriger Tätigkeit ihre Posten altersbedingt nicht mehr wiederbesetzen. Schriftliche Mitteilungen zur Amtsübernahme waren beim Vorsitzenden nicht eingegangen. Die große Frage lautete daher: Können alle wieder besetzt werden?

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Motorradfreunde Bettringen feierten ihr fünfjähriges Bestehen.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. April 2014
1.130 Kilometer bei Aprilwetter zurückgelegt: Über die Osterfeiertage feierten die Motorradfreunde Bettringen ihr fünfjähriges Bestehen.Aus diesem Anlass machten sich am Karfreitag insgesamt 21 Motorradfreunde aus Bettringen mit ihren 12 Motorrädern auf nach Arnbruck im Bayerischen Wald wo die Gruppe bereits bei der Osterausfahrt vor fünf Jahren übernachtet hatte.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Gelungener Saisonstart für Springreiterin Romina Rupp

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 22. April 2014
Besser konnte der Start in die neue Turniersaison für Romina Rupp nicht verlaufen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Osterhasensuchen bei den Kolping-​Schützen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 22. April 2014
Das Suchen der bunten Osternester rund um das Adolph-​Kolping-​Haus sowie die Bekanntgabe der Ergebnisse des Osterschießenswaren die Höhepunkte des diesjährigen Osterhasensuchens der Schwäbisch Gmünder Kolpingschützen.Bei trockenem und warmem Wetter wanderten die Kolpingschützenmit ihren Angehörigen kürzlich am Nachmittag den oberhalb von Bargau gelegenen Scheuelberg hinauf. GemeinsamesZiel war das am dortigen Hang stehende Adolph-​Kolping-​Haus.

Schwäbisch Gmünd

Frühjahrsunterhaltung mit zahlreichen Höhepunkten

Eingereicht von »Musikverein Großdeinbach« am Montag, 21. April 2014
Einen gelungenen Abend erlebten die Besucher der Frühjahrsunterhaltung des Musikvereins Großdeinbach in der frühlingshaft geschmückten Gemeindehalle. Mit einem bunten Repertoire vom zackigen Marsch bis hin zum modernen Partyhit war für jeden Zuhörer etwas dabei.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. pflanzte Elsbeere

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 21. April 2014

Rechtzeitig zur Eröffnung der Landesgartenschau pflanzten Mitglieder des Obst– und Gartenbauverein 1884 (OGV) im Himmelsgarten eine Elsbeere, die er zum 125 jährigen Jubiläum vom „Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-​Württemberg e.V. (LOGL)“ erhalten hat.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. pflanzte Elsbeere

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 21. April 2014

Rechtzeitig zur Eröffnung der Landesgartenschau pflanzten Mitglieder des Obst– und Gartenbauverein 1884 (OGV) im Himmelsgarten eine Elsbeere, die er zum 125 jährigen Jubiläum vom „Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-​Württemberg e.V. (LOGL)“ erhalten hat.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim TV Straßdorf

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 16. April 2014
Im gut gefüllten Vereinsheim fand die Hauptversammlung des TV Straßdorf am Freitag, 11.04.2014 statt. In seinem Bericht bilanzierte Vorsitzender Edmund Wagenblast, dass er nunmehr 30 Jahre Vorstand beim TVS ist und er Stolz auf diese Zeit zurückblicke.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung bei der Rheuma-​Liga Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 16. April 2014
Bei der diesjährigen gut besuchten Hauptversammlung der Rheuma-​Liga im Seniorenzentrum St. Anna begrüßte der Vorsitzende Manfred Funk die Mitglieder sowie die Sozialfachkraft Ute Witt vom Landesverband der Rheuma-​Liga. Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder bat er die Anwesenden sich zu erheben

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein auf den Spuren des Osterhasen am Kelterberg

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 15. April 2014
Einem Geheimtipp folgend, begaben sich die Mitglieder der Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins und zahlreiche Gäste auf die Suche nach dem Osterhasen auf dem Kelterberg bei Plüderhausen. Abenteuerfeeling kam auf, als es auf ausgewiesenen Wanderwegen quer durch den Wald ging, am Hang entlang um den Berg herum und wieder zurück zum Ausgangspunkt, wo der Osterhase tatsächlich die Geschenke für die Kinder versteckt hatte. Grillen auf dem nahegelegenen Grillplatz bei der Kelterberg-​Hütte und ausgiebiges Spielen waren danach angesagt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Schützenverein Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. April 2014
Gmünd-​Hussenhofen (pm). Außergewöhnliche Ehrungen gab es im Hussenhofer Schützenhaus anlässlich der 62. Hauptversammlung für Karlhans Follner und Hans Schweitzer. Beide Vereinsmitglieder haben der Schützengesellschaft 60 Jahr die Treue gehalten und zählen immer noch zu den aktiven Schützen. Ebenfalls für 60jährige Vereinszugehörigkeit wurde Josef Stollhof geehrt. Trotz des umfangreichen Tagesordnungspunkts „Wahlen“ konnten sämtliche Posten besetzt werden.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert des Musikvereins Bargau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. April 2014
„Himmelsgarten und Erdenreich“ lautet das Motto der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd. Auch das Blasorchester des Musikvereins Bargau hatte sich dieses Motto für das diesjährige Frühlingskonzert zu Eigen gemacht. Anspruchsvolle Titel für sinfonisches Blasorchester führten die Besucher von der Erde zum Himmel und wieder zurück.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim OGV Bargau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. April 2014
SCHWÄBISCHGMÜND. Am 4. April 2014 hielt der OGV Bargau seine Jahreshauptversammlung in der Harmonie in Bargau ab. Vorstand Rainer Wamsler begrüßte die anwesenden Mitglieder, hierbei ganz besonders Georg Wanner als ältestes anwesendes Mitglied, Josef Dennochweiler als langjährigen Vorstand und Ortsvorsteher Franz Rieg

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein unterwegs

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 14. April 2014


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung beim RRC Petticoat in Straßdorf

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 12. April 2014
Bei der diesjährige Hauptversammlung des RRC Petticoat e.V. in Straßdorf war das Augenmerk ganz im Zeichen der Landesgartenschau. Ortsvorsteher Werner Nussbaum befand sich unter den Gästen und appellierte um rege Teilnahme beim Stadtteil– Tag am 19. September.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Freiwilligen Guggenmusik Überdruck

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 12. April 2014
Die Freiwillige Guggenmusik Überdruck hat bei der diesjährigen Hauptversammlung einen neuen ersten Vorsitzenden gewählt. In den Räumen der Schwäbisch Gmünder Stadtjugendkapelle trafen sich aktive und passive Mitglieder der Freiwilligen Guggenmusik Überdruck, um auf die vergangene Saison zurückzublicken.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Musikverein Herlikofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 12. April 2014
Ende März zog der Musikverein 1930 Herlikofen e. V. im Saal des Gasthofes „Hirsch“ Bilanz über die Vereinsarbeit im zurückliegenden Jahr. Martin Kaiser konnte hierzu als Versammlungsleiter in seinen Begrüßungsworten eine stattliche Mitgliederzahl, darunter viele Jugendliche, sowie Vertreter örtlicher Vereine und der Kommune willkommen heißen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework