Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Alltag der Berufsfeuerwehr erlebt

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Sonntag, 20. September 2015

In diesem Jahr hat die Jugendgruppe Waldstetten der Jugendfeuerwehr Waldstetten, wieder den Alltag einer Berufsfeuerwehr über 24-​Stunden nachgestellt. In diesen 24-​Stunden haben die Jugendlichen ihr können in reell nachgestellten Einsätzen unter Beweis gestellt. Neben den Einsätzen standen auch gemeinsames Kochen, Wissensaufbau und natürlich Spaß im Mittelpunkt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 68 auf Drei-​Gipfel-​Tour

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 18. September 2015
Die bereits seit mehreren Jahren fest im Jahresprogramm verankerte Wanderung des AGV 68 führte die Mitglieder dieses Jahr vom Fuß des Stuifen über den Hohenrechberg hinauf zum Hohenstaufen. Auf jedem der drei Kaiserberge genoss die Wandergruppe bei schönstem Wetter wunderbare Ausblicke auf die Heimat. Der Altersgenossenverein 1968 hält seine diesjährige Hauptversammlung am 1. Oktober um 20 Uhr im Vereinsheim des FC Normannia ab. Dazu sind alle Interessierten 68er herzlich eingeladen.

Allgemein | Ostalbkreis

Die außerordentliche Heilkraft der Gewürze

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 18. September 2015
Die Hausapotheke steht in unserer Küche, denn da sind Gewürze drin. Die weit gereiste Gewürzexpertin Elisabeth Bliklen berichtet beim Freundeskreis Naturheilkunde aus ihrer jahrelangen Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen der Biochemie und Naturmedizin. Sie erläutert die außerordentliche Heilkraft der Gewürze anhand von Beispielen. Insbesondere Curcumin, Capsaicin und andere stoffliche Komponenten der Gewürze werden gut erklärt. Diese Stoffe sind sehr vielseitig und haben der menschlichen (und auch der tierischen) Gesundheit sehr viel zu bieten.

Allgemein | Ostalbkreis

Herbstfest beim Schützenverein

Eingereicht von »Schützenverein Metlangen-Reitprechts e.V.1919« am Freitag, 18. September 2015
Herbstfest des Schützenverein Metlangen-​Reitprechts Der Schützenverein Metlangen — Reitprechts veranstaltet am Sonntag dem 20.September 2015 sein Herbstfest und lädt sie herzlich dazu ein.

Allgemein | Lorch

Orientierungsfahrt anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Jugendfeuerwehr Lorch

Eingereicht von »Freiwillige Feuerwehr Lorch« am Montag, 14. September 2015
Am 12. September 2015 feierte die Feuerwehr Lorch Ihr 30-​jähriges Bestehen. Zu Gast, um diesen Tag gemeinsam zu feiern, waren 89 Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehren aus Plüderhausen, Urbach, Schorndorf Miedelsbach, Obergröningen, Aalen, Schornbach, Jagstzell, Welzheim, Neresheim, Aspach und Dewangen.

Allgemein | Lorch

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Lorch

Eingereicht von »Freiwillige Feuerwehr Lorch« am Montag, 14. September 2015
Am Sonntag, den 13. September 2015, konnte die Feuerwehr Lorch zahlreiche Gäste zum Tag der offenen Tür begrüßen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Herbstwanderung

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 14. September 2015

Am Freitag 18.09.2015 findet in diesem Jahr die Herbstwanderung der Bosch– Rentnergemeinschaft statt. Abmarsch ist um 14:00 Uhr vom Parkplatz beim Gasthof „Ratsstube“ in Alfdorf.


Allgemein | Ostalbkreis

„Natürlich gesund“ — 3. Naturheiltage 2016

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 07. September 2015
Es ist wieder soweit — im kommenden Jahr, am Wochenende vom 22. bis 24. April 2016, finden im Mutlanger Forum die 3. Naturheiltage statt. Wie immer legt der Freundeskreis Naturheilkunde großen Wert auf ein qualitativ ansprechendes und vielfältiges Angebot. Und auch bei dieser Gesundheitsmesse drehte sich alles um das breite Spektrum natürlicher Behandlungsmöglichkeiten sowie eine gesunden Lebensführung.

Allgemein | Ostalbkreis

Albverein Böbingen 4 Tage in Dresden

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Montag, 07. September 2015
„Elbflorenz“ und „Sächsische Schweiz“. Mit diesen schmückenden Beinamen zweier weltbekannter Touristen-​Attraktionen gewann die Albvereinsgruppe Böbingen viele Mitglieder und Gäste für ihren viertägigen Jahresausflug. Linda und Heinz Pestel, zwei Kenner der südlichen neuen Bundesländer und Hermann Müller, Experte für Busreisen, betätigten sich als umsichtige Organisatoren der Veranstaltung.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kabarett mit Achim & Hubbe

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 07. September 2015

Am Sonntag, dem 11.10.2015, 19 Uhr, kommen die beiden Straßdorfer Spaßvögel Achim Klotzbücher und Hubert Leist in die SG-​Halle am Schmiedeberg. Sie haben sich in den letzten Jahren mit eigenen schwäbischen Liedern, lustiger schwäbischer Situationskomik und Humor pur in der Szene einen ausgezeichneten Namen erarbeitet. Mit ihrem Programm „Schwäbisch für Reigschmeckte“ bringen sie die Lachmuskeln der Zuhörer in Dauerstress.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorf beim Gmünder Sommer 2015

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 07. September 2015

Auch dieses Jahr präsentiert sich jeder Stadtteil von Schwäbisch Gmünd auf der Bühne am Remspark. Am 27.09.2015 repräsentiert der Musikverein Straßdorf den Stadtteil Straßdorf beim Gmünder Sommer 2015. Mit von der Partie sind das Jugendorchester und das Aktive Orchester.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Streuobst-​Stammtisch

Eingereicht von »Interessengemeinschaft Streuobst Weiler i.d.B« am Montag, 24. August 2015

Interessengemeinschaft Streuobst Weiler lädt alle Interessierten zum Streuobst-​Stammtisch nach der Sommerpause ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gelungene Jungtierschau in Rechberg

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Montag, 24. August 2015
Hobbykaninchenbewertung des Ferienprogrammes bei der Jungtierschau des KTZV Rechberg

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1961: Stadtspazierung mit Domenikus Debler

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 18. August 2015
Die Stadtentwicklung,das Leben der Menschen, Bräuche und vieles mehr hat Domenikus Debler in seiner 17.500 Seiten umfassenden Chronik von Schwäbisch Gmünd dokumentiert.Vom Spital über den Marktplatz zum Rathaus und zum Münster– einkurzer Weg, der es aber in sich hat​.Er ist vollgepackt mit Geschichten und Geschichte, die der Stadtführer in historischem Gewand den Altersgenossen in Wort und Bild sehr unterhaltsam näherbrachte.Im Wissen um die Geschichte der Heimatstadt begibt sich der AGV 1961 im September nach Bad Cannstatt um den Ältesten Stadtteil Stuttgarts kennen zu lernen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Große Kinderaugen – große rote Autos

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 18. August 2015

Voller Aufregung und Vorfreude standen die Kinder an diesem Tag morgens auf und freuten sich bereits auf das Schülerferienprogramm am Nachmittag bei der Feuerwehr Waldstetten.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kids — Geo — Führung mit JURA – SSIG – Park-Trinkt´s

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 14. August 2015
Am Sonntag den 16.08.2015 hat der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. wieder im Pavillon des Streuobstzentrums ein Thema für Kinder: „Kids-​Geo-​Führung mit JURA-SSIG-Park-Trinkt´s“ Beginn: 14:00 Uhr. Außerdem wird Streuobst-​Guide Alfred Gauger eine Führung geben. Zielgruppe: Kinder von 712 Jahren mit Eltern die Geologie und Bodenkunde unserer schönen Landschaft mit Streuobstwiesen, Taubental, Kugelbahn Naturatum und Jurassigpark mit Steineklopfplatz vorzustellen. Dazu gibt es den beliebten „JURASSIGPARKTRINKTS für Kids“ und Kugeln für die große Waldkugelbahn. Die Teilnehmer sollen festes Schuhwerk trage, da die Wege uneben sind. Viel Spaß und gute Unterhaltung ist garantiert.

Allgemein | Ostalbkreis

Kräuterhexen-​Diplom

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 12. August 2015

Der Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen e.V. konnte vergangenen Freitag 18 Kinder zum Schülerferienprogramm begrüßen. Unter Leitung von Daniela Eisele wurden zuerst Küchenkräuter bestimmt und zum Teil verkostet. Im Anschluss ging es weiter in Richtung Marienkapelle, zur gemeinsamen Erkundung des größten Abenteuerspielplatz — Wald, Wiese, Hecke und Feld.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jungtierschau auf dem Schurrenhof

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Sonntag, 09. August 2015
Die Jungtierschau des KTZV Rechberg findet dieses Jahr am 15./16.08.2015 auf dem Schurrenhof in der Reithalle statt

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vom Ipf zum Schloß Baldern am 23. August

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 07. August 2015
Am Sonntag, 23. August, wandert der Straßdorfer Albverein vom Ipf zum Schloß Baldern. Über Enderhau und Blankenhöfe geht’s zum Schloß, an dem die Mittagsrast geplant ist. Dann führt der Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Teilnehmer parken etwa 150 m nach dem Ortsschild von Oberdorf (links abbiegen an der Kleingartenanlage von Oberdorf). Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Die Wanderzeit beträgt etwa 4,5 Stunden. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr auf dem Edeka-​Parkplatz. Die Wanderung leitet Wolfgang Brodtrück, Telefon (07171) 42577.

Allgemein | Ostalbkreis

Herzgespann und Gundermann

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 03. August 2015

Das Interesse war groß als der Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde zu einer Führung durch den Heilpflanzengarten der Weleda eingeladen hatte. Michael Straub, der Leiter des biologisch-​dynamisch arbeitenden Heilpflanzengartens, begrüßte die Gruppe mit einem Glas Sanddornelixier. Unterstützt von der Gästeführerin Erika Fühl begann der Rundgang am Gebäude der Tinkturenherstellung. Während Naturkosmetik in der Regel aus getrockneten Kräutern hergestellt wird, verwendet man für Arznei die frischen Pflanzen.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework