Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reservistenkameradschaft unterstützt den Bunten Kreis

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Freitag, 01. Mai 2015

Sport | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Saisoneröffnung beim Tennisverein Gmünd

Eingereicht von »Tennisverein Schwäbisch Gmünd e.V.« am Donnerstag, 30. April 2015
Die Tennissaison hat begonnen. Am vergangen Sonntag lud der Tennisverein Schwäbisch Gmünd daher zur alljährlichen Saisoneröffnung. Zahlreiche Mitglieder und Gäste fanden sich auf der Anlage im Schießtal ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

DRK-​Ortsvereinsversammlung Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 30. April 2015
Ortsvereinsvorsitzende Irene Meixner begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und die Ehrengäste zur Ortsvereinsversammlung im DRK–Zentrum in der Weissensteiner Straße. Ein besonderer Gruß galt dem Präsidenten des Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd, Herrn Dr. Joachim Bläse, dem Kreisgeschäftsführer Herrn Bruno Bieser, sowie dem anwesenden Ehrenortsvereinsvorsitzenden Heinz Eger und den Ehrenbereitschaftsführern Ignac Moser, Heinz Ellinger und Albrecht Frey.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Studienreise: Politik und Kultur in Brüssel

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. April 2015
Brüssel, die „Hauptstadt Europas“, war das Ziel einer Studienreise der Gmünder VHS in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und der Bundeszentrale für politische Bildung. Vier abwechslungsreiche Tage erwarteten die 33 Teilnehmer, darunter auch 6 Studierende der PH.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Madenfreies Obst durch Netze

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 28. April 2015
Nach dem Auftakt am 26. April durch den Bezirksverband für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd im Streuobstzentrum beim Landschaftspark Wetzgau werden bis zum Oktober jeden Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr interessante Themen der einzelnen Obst– und Gartenbauvereine vorgestellt. Bei Kaffee und Kuchen können Fragen gestellt werden rund um den Garten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des DRK-​Ortsvereines Bettringen

Eingereicht von »DRK Ortsverein Bettringen« am Dienstag, 28. April 2015
Der Ortsvereinsvorsitzende Sigmund Meyer begrüßte die anwesenden Ortschaftsräte, die Ortsvorsteherinnen und –vorsteher Brigitte Weiß, Bernhard Feifel und Hans-​Peter Wanasek, Kreisbereitschaftsleiterin Anja Frey und den ersten Bürgermeister und Kreisverbandspräsidenten Bläse. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung erinnerten die Kameradinnen und Kameraden mit einer Schweigeminute an den im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden Berthold Vogt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der AGV 1964 ließ sich optisch täuschen!

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1964« am Dienstag, 28. April 2015
In Leinroden bei Prof. Dr. Lingelbach bekamen wir die optischen Phänomene nicht nur erklärt, sondern durften sie erleben. Dies wird uns unvergesslich bleiben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

42 Kilometer und 1100 Höhenmeter bewältigt

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 28. April 2015
Der Straßdorfer Albverein hatte zu einer Weitwanderung rund um das „Geißentäle“ eingeladen. „Geißentäle“ wird das Obere Filstal zwischen Geislingen und dem Filsursprung wegen der früher weitverbreiteten Schaf– und Ziegenhaltung genannt. Die typischen ökologisch wertvollen Wacholderheiden zeugen noch heute davon. Die 23 Wanderer genossen bei dieser 42 km langen, von Gabi und Siegfried Mahr geführten Rundwanderung herrliche Ausblicke im Stundentakt, u.a. vom Fuchseck, den Hausener Felsen, dem Burren und vom Wasserberg. Nach zehn Stunden wandern mit ca. 1100 im Anstieg bewältigten Höhenmetern kehrte die Gruppe zum Abschluss im Wasserberghaus ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des TSGV Rechberg

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 27. April 2015
Zur ersten Mitgliederversammlung des TSGV Rechberg in der neuen Vereinsgaststätte standen Neuwahlen und Ehrungen an. Nicht zuletzt wurde ein neues Ehrenmitglied ernannt. Ein zukunftsweisender Tag für den TSGV. Vorsitzender Albrecht Herzog konnte neben den Mitgliedern und Ehrenmitgliedern auch Ortsvorsteherin Anne Zeller-​Klein und ihren Stellvertreter, Helmut Geiger, begrüßen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wer kennt die Subira, auch Haberbirne genannt

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 27. April 2015
Ein Mitglied des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd (OGV–GMUEND) aus Weiler wurde vor einiger Zeit beauftragt, nach einem besonders alten Birnbaum zu suchen, es war bekannt, dass die Subira, bei uns besser bekannt als Haberbirne, vor vielen Jahren in der Gegend um Weiler heimisch war.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Gmünd und NKV im Erdenreich unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 25. April 2015
53 Teilnehmern erwartete am Bahnhofsplatz in der Nähe des neuen Albvereins-​Wegweisers den Referenten. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd im Schwäbischen Albverein, hatte eine Führung durch den neuen Wanderweg im Erdenreich entlang der beiden Flüsse bis zur Waldstetter Brücke angeboten. Werner K. Mayer konnte neben dem Vorsitzenden Manfred Wagner auch die beiden Ehrenvorsitzenden, Prof. Dr. Rodi vom Naturkundeverein und Karl Lang vom SAV begrüßen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert in Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Samstag, 25. April 2015

Ein deutliches Zeichen für den Einzug des Frühlings sind nicht nur die steigenden Temperaturen und das schöne Wetter sondern auch das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf. Wie es Tradition ist hat sich der Musikverein Straßdorf auch dieses Jahr wieder einen Gastverein zum Frühjahrskonzert eingeladen. Zu Gast war dieses Jahr die Werkkapelle Spießhofer & Braun aus Heubach. Das ansprechende Programm des Abends spannte einen musikalischen Bogen von Rock und Pop über Konzertantes und Klassischem. Bekannte und berühmte Titel standen auf dem vielseitigen Programm.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderwochenende rund um Bad Urach

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 25. April 2015

Ein Wanderwochenende nach Maß erlebten die Mitglieder der Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins rund um Bad Urach: Sonne, aber nicht zu heiß, und eine unendliche Weitsicht.

Während am Samstag Bad Urach und die Burg Hohenurach besucht wurden, standen am Sonntag die Uracher und Gütersteiner Wasserfälle auf dem Programm von Wanderführer Stojan Bogdanovic. Dabei gehörten Erkundungstouren auf der Burg genauso dazu wie Grillen am Feuer, zu dem die Kinder das Holz lieferten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schützenverein Straßdorf zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 23. April 2015
Der 1. Vorsitzende Florian Dengler spiegelte in seinem Bericht kurz und prägnant das intensive und erfolgreiche Jahr seit der letzten Mitgliederversammlung wieder, welches ein in jeder Hinsicht erfolgreiches Vereins.- und Sportjahr für den Schützenverein Straßdorf war.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Gmünd wanderte rund um Schönhardt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 20. April 2015
Der SAV Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd wanderte rund um Schönhardt. Besichtigt wurde die St. Wendelinus-​Kapelle. Im Anschluss führte die Wanderung durchFelder, Wiesen und Wald mit Blick in das Leintal und Schloß Horn.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erlebnis Streuobst am 26. April 2015

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 20. April 2015
Unter dem Motto – Erlebnis Streuobst – lädt der Bezirksverband für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd e.V., die gemeinsame Organisation der Obst– und Gartenbauvereine im Gmünder Raum, alle Interessierte zu einem erlebnisreichen Tag in das Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Spanferkelessen und 1.MaiHoketse beim KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Montag, 20. April 2015
Der Kleintierzuchtverein Lindach lädt zum traditionellen Spanferkelessenund .Mai-​Hocketse ein. Am Samstag den 2.Mai Schlagerparty für Jung und Alt beim Hennahäusle. Zelt und Barbetrieb an Allen Tagen.Für Speis und Trank ist gesorgt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

51.Hauptversammlung am 10.04.2015 KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Montag, 20. April 2015

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vogelstimmenexkursion für Kinder und Familien auf dem Kalten Feld am 3. Mai

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 18. April 2015
Zum bundesweiten Naturerlebnistag am 3. Mai bietet der Natur– und Landschaftsführer Siegfried Mahr vom Straßdorfer Albverein eine Vogelstimmenexkursion auf dem Kalten Feld an. Die Teilnehmer wollen herausfinden, welche Vögel außer Amsel, Drossel, Fink und Star noch auf dem Kalten Feld leben. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Franz-​Keller-​Haus. Die kostenlose Führung dauert ca. 1,5 Stunden und richtet sich vor allem an Kinder und Familien, aber auch Erwachsene dürfen natürlich teilnehmen. Bitte Fernglas und Bestimmungsbuch mitbringen (sofern vorhanden). Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos gibt es bei Siegfried Mahr unter Telefon (07171) 42344 oder eMail: Hanole@​t-​online.​de.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

40 km-​Wanderung rund um das Geißentäle

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 18. April 2015
Der Straßdorfer Albverein bietet am Samstag, 25. April, eine sportliche Rundwanderung um das Obere Filstal bei Deggingen an. Die reine Gehzeit dieser 40 km langen Wanderung beträgt etwa 10 Stunden, es werden rund 1000 Höhenmeter im Anstieg bewältigt. Weitere Infos und Anmeldung bei den Wanderführern Gabi und Siegfried Mahr unter Telefon (07171) 42344.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework