Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Sport | Schwäbisch Gmünd

Reiten in den Osterferien

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Für junge Reiterinnen und Reiter ab 7 Jahren bietet der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd in den Osterferien, vom 22. bis 25. April, einen halbtägigen Reitkurs an. Nähere Informationen und Anmeldung direkt beim Reitverein unter 07171/​63448 (Ansprechpartner: Maria Gold).

Sport | Schwäbisch Gmünd

Dressurlehrgang der Spitzenklasse beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Am ersten Märzwochenende (1./2. März 2014) findet im Neidling ein Dressurlehrgang mit Katrin Burger statt. Die stellvertretende Zuchtleiterin des Oldenburger Pferdezuchtverbands und selbst erfolgreiche Championatsreiterin ist im Ländle keine Unbekannte. Sie war Leiterin des Gestüts Schlossäcker und ist aus dieser Zeit noch immer eng mit dem Reitsport im Baden-​Württemberg verbunden.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Reitabzeichenprüfungen beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014

Am 10. Mai 2014 ist es wieder soweit: Der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd bietet die Möglichkeit, verschiedene Reitabzeichen zu erwerben.

Informationen zum Ablauf und Beginn der Vorbereitungskurse gibt es direkt beim Reitverein unter 07171/​63448 (Ansprechpartner: Maria Gold).


Sport | Schwäbisch Gmünd

5. Ostalb-​Dressur-​Cup

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014

Der Ostalb-​Dressur-​Cup, von der Gmünder Reitlehrerin Maria Gold im Jahr 2010 ins Leben gerufen, geht 2014 in die fünfte Runde.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Ostalb KIDS Tour 2014

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014

Nach dem erfolgreichen Auftakt dieses Wettbewerbs im Jahr 2013 stand es außer Frage: Auch in 2014 bietet der Pferdesportkreis (PSK) Ostalb Nachwuchstalenten im Reitsport (Jahrgänge 2000 und jünger) die Möglichkeit, sich in vier Qualifikationsprüfungen mit Gleichaltrigen in Dressur und/​oder Springen zu messen.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Generalversammlung beim Liederkranz Straßdorf

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Am vergangenen Freitag trafen sich zahlreiche Sänger, Mitglieder und Ehrenmitglieder des Straßdorfer Männerchors im Gasthaus „Krone“ zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Paul Kübler begrüßte die Anwesenden und leitete die Versammlung.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs Gartenfreunde Rehnenhof-​Wetzgau e.V.

Eingereicht von »Gartenfreunde Rehnenhof-Wetzgau e.V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Schnittkurs am Samstag , den 1. März 2014 um 14.00 Uhr in der Gartenanlage der Gartenfreunde Rehnenhof — Wetzgau e.V.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd 1884

Eingereicht von »« am Sonntag, 23. Februar 2014
Frau Waltraud Burkhardt vom Vorstandsteam des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd begrüßte nahezu 50 interessierte Zuschauer, ein besonderer Gruß galt Fachberater Franz-​Josef Klement, der sich für diesen Kurs dankenswerterweise zur Verfügung stellte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Faschingsveranstaltung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 21. Februar 2014
Am kommenden Donnerstag, den 27. Februar (Schmotzger Donnerstag) hält die ZFLS – Rentnergemeinschaft ihren zur Tradition gewordenen Faschingsnachmittag ab.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Musikverein Bettringen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 19. Februar 2014
Der Musikverein Bettringen blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein schönes, erfolgreiches aber auch turbulentes Jahr 2013 zurück.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs im Obstgut des Erholungsheimes Schönblick

Eingereicht von »« am Mittwoch, 19. Februar 2014
Am Samstag 22.Februar 2014 Beginn 13.00 Uhr findet eine Schnittvorführung im Obstgut des Erholungsheimes Schönblick an verschiedenen Obsthölzern durch Fachberater für Obst– und Gartenbau beim Landratsamt Ostalbkreis Dipl. Ing. Agra. Franz-​Josef Klement statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Interessierte sowie Freunde und Bekannte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung der Straßdorfer Albvereinssenioren zur Märzenbecherblüte am 5. März

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 17. Februar 2014
Die nächste Wanderung der Senioren des Straßdorfer Albvereins ist am 5. März (Aschermittwoch) und führt nach Bad Überkingen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt in Straßdorf zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmer wandern unter der Leitung von Wolfgang Brodtrück im Autal zur Märzenbecherblüte. Nähere Informationen gibt es beim Wanderführer unter Telefon (07171) 42577.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein blickt hinter die Kulissen des Stuttgarter Flughafens

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 17. Februar 2014
58 Mitglieder des Straßdorfer Albvereins und Gäste nutzten die Möglichkeit, bei einer Führung die Abläufe auf dem Stuttgarter Flughafen hautnah zu erleben. Dabei durften die 34 Erwachsenen und 24 Kinder durch die Abflughalle auf das Vorfeld gehen und eine Fahrt mit den Bus an den parkenden Flugzeugen vorbei genießen. Außerdem mussten sie wie die Passagiere durch den Sicherheitsbereich gehen und eine Personenkontrolle am eigenen Leib erleben. Auch ein Besuch der Flughafenfeuerwehr und deren Fahrzeuge stand ebenso auf dem Programm wie ein Blick in den Gepäckverteiler. Die zwei Stunden verflogen im Nu und allen Teilnehmern war die Begeisterung anzusehen. Sicherlich werden sie bei der nächsten Flugreise die Abfertigung ganz anders erleben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ereignisreicher Samstag für die Gmünder Bergwacht

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Montag, 17. Februar 2014
Die Kameradschaft unter den einzelnen Mitgliedern der DRK–Bergwacht Bereitschaft Schwäbisch Gmünd ist sowohl im Einsatz als auch bei gemeinsamen Aktivitäten eine ganz Besondere. Am vergangenen Samstag konnten die Rettungskräfte der Gmünder Bergwacht beides unter Beweis stellen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hundesport der Extraklasse

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 17. Februar 2014

Der Ostalb-​Wintercup (OWC) hat sich bei den Agility-​Sportlern als wichtiges Turnier im süddeutschen Raum etabliert. Ausrichter des Turniers ist der Hundesportclub Schwäbisch Gmünd e.V. (HC Gmünd e.V.), vom Heimverein waren allein dreizehn Teams am Start.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Jahresfeier beim SV Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 11. Februar 2014
Wie jedes Jahr eröffnete der Vorsitzende des SVH, Manfred Horch, die diesjährige Jahresfeier und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Ehe er auf das vergangene Jahr zurückblickte und einen Ausblick auf das Kommende warf, gedachte man der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder des SVH.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Musikalisch überzeugendes Vereinsjahr

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 10. Februar 2014
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Kleine Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd ein. Vorsitzender Thomas Heß wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender bestätigt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Sängerkranz Zimmern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. Februar 2014
Zur Generalversammlung hatte der Sängerkranz Zimmern seine Mitglieder in die „Krone“ geladen. Wolfgang Karus eröffnete die Versammlung. Sein besonderer Gruß galt Ortsvorsteher Thomas Kaiser. Nach der Totenehrung ließ Wolfgang Karus in seinem Bericht die Veranstaltungen und Aktivitäten des abgelaufenen Jahres Revue passieren. Er bedankte sich bei den Mitgliedern des Vereins für die vorbildliche Unterstützung und Zusammenarbeit.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Handharmonika-​Club Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. Februar 2014
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lud der Handharmonika-​Club Schwäbisch Gmünd seine Mitglieder in das Gasthaus „Kleine Schweiz“ ein. Die Begrüßung der Anwesenden erfolgte vom 1. Vorstand Bernd Weingart. Besonders herzlich wurde das Ehrenmitglied Herrmann Fütterling mit Gattin und Ehrendirigent Friedrich Betz mit Gattin begrüßt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauverein 1884 Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »« am Dienstag, 04. Februar 2014

Vor kurzem hielt der OGV Schwäbisch Gmünd seine diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte der TSV- Turnhalle Großdeinbach ab. Frau Waltraud Burkhardt vom Vorstand-​Team eröffnete die Versammlung und begrüßte den Ehrenvorsitzenden Gabriel Bernschütz sowie Fachberater Dipl.-Ing. agr. Franz-​Josef Klement. Den Vorsitzenden des OGV Bezirksverband Martin Mager war entschuldigt er kam später. Weiter begrüßte sie im 130ten Jahr des OGV alle Anwesende. Als nächste bat Frau Burkhardt die Anwesende sich von den Plätzen zu erheben um die 7 Tote Mitglieder des vergangenen Jahres zu ehren.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework