Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausflug des Kirchenchores St. Michael Weiler i.d.B.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 16. Oktober 2013
Die Burg Wildenstein, mitten im Naturpark „Obere Donau“ gelegen und das ehemalige Frauenkloster Inzigkofen bei Sigmaringen, waren das Ziel des diesjährigen Ausfluges des Kirchenchores St. Michael Weiler i. d. B.. Dank der perfekten Vorbereitung durch Angelika Krieg war es ein gelungener Ausflug, obwohl mit Hochnebel und Kälte kein goldener Oktobertag angesagt war.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Einhorn-​Musikanten auf Jubiläumsausflug

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 16. Oktober 2013
Anlässlich ihres 20-​jährigen Vereinsjubiläums unternahmen die Gmünder Einhorn-​Musikanten am letzten Septemberwochenende einen dreitägigen Ausflug in den Bayrischen Wald.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Besuch der Landfrauen vom Ortsverein Weiler i. d. B. /​Bettringen im Schulmuseum

Eingereicht von »Landfrauenverein Weiler i.d.B./Bettringen« am Dienstag, 15. Oktober 2013

Für die meisten der Landfrauen waren die Lederranzen, die engen Bänke und auch die Rohrstöcke im historischen Schulzimmer noch durchaus bekannt. Viel Interessantes und Neues hinter dem Altbekannten wurde uns sehr engagiert und anschaulich von Frau Fetzer vermittelt. So zum Beispiel der Sinn der unterschiedlichen Schnallen an den Mappen für Jungen und Mädchen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausflug ins Chiemgau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 15. Oktober 2013
Um 6 Uhr war Abfahrt zu unserem diesjährigen 2-​Tage-​Ausflug. Von 38 gemeldeten Personen nahmen 35 an der Reise teil. Bei der Abfahrt war noch der Sternenhimmel zu sehen aber je weiter wir Richtung München kamen umso trüber wurde es und schließlich nieselte es auch etwas. Nichts desto trotz machten wir bei München Vesper mit Brezeln und Landjägern.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wandern im Salzburger Land

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 15. Oktober 2013
Der Berg ruft! Jedes Jahr im Herbst und dies bereits schon seit der Gründung vor 43 Jahren, sind die Mitglieder der Wandergruppe Degenfeld bei ihrer Jahreswanderung unterwegs. Diesmal verbrachten sie drei herrliche Wandertage im Salzburger Land.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Baum– und Fachwarte im Sichtungsgarten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. Oktober 2013
Bereits bei der Hauptversammlung der Baumwartvereinigung Schwäbisch Gmünd in der letzten Dezemberwoche 2012 stimmte die Mehrheit der anwesenden Mitglieder für den Besuch des Staudensichtungsgartens in Weihenstephan.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Großdeinbacher Herbstfest

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. Oktober 2013
Am kommenden Wochenende veranstaltet der Ski-​Club Großdeinbach e.V. ein Herbstfest zur Eröffnung der kommenden Wintersaison. Der Verein startet in sein 25. Jahr des Bestehens und feiert den Auftakt in die Jubiläumsveranstaltungen mit folgendem musikalischem Programm für Jedermann:Am Samstag beginnt um 20.00 Uhr eine Rocknacht mit „Amplified“. Die Cover-​Rock Formation hat sich weit über den Gmünder Raum hinaus einen Namen gemacht und bringt jedes Mal die Zelte und Hallen zum Toben. Gefeiert wird also bis spät in die Nacht. Als besonderes Highlight nimmt wie immer jeder Gast an der Verlosung von 3 Tagesskiausfahrten nach Sölden teil. Am Sonntag gibt es dann die ruhigeren, aber nicht weniger unterhaltsamen Töne vom Musikverein Großdeinbach. Ab 11.00 Uhr wird zur Kirbe mit einem deftigem Mittagstisch und Kaffee und Kuchen am Nachmittag aufgespielt. Beide Veranstaltungen finden in der Gemeindehalle in Großdeinbach statt und der Verein lädt die gesamte Bevölkerung herzlich ein und freut sich auf ein volles Haus.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die Sportgemeinde Bettringen ehrt 190 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 14. Oktober 2013
Der 1. Vorsitzende der SG Bettringen, Hannes Barth, konnte in der vereinseigenen Halle am Bettringer Schmiedeberg auf großartige sportliche Erfolge der Kinder, Jugendlichen und Aktiven verweisen. 190 Sportlerinnen und Sportler aller Altersstufen wurden geehrt. Die Sportgemeinde sei sehr stolz auf diese Erfolge.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresausflug des AGV 1942

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 11. Oktober 2013
Der Jahresausflug des AGV 1942 führte in diesem Herbst zur Burg Hohenzollern und Haigerloch.Der verhangene Himmel konnte die fröhliche Stimmung der Altersgenossinnen und Altersgenossennicht trüben, und der graue Nebel tauchte die schon etwas gefärbten Wälder und feuchten Wiesen inein sanftes Licht.

Schwäbisch Gmünd

AGV 1967 Jahresausflug ins Hohenlohische

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 10. Oktober 2013
Back to the nature und auf zum gemütlichen Beisammensein mit abenteuerlichen Highlandgames. Die Altersgenossen trafen sich bei besten Wetter am Schießtalplatz und fuhren von dort aus mit den Privat PKW’s Richtung Schwäbisch Hall.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bäche als Lebensraum

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 10. Oktober 2013
Vortrag von Dr. Bellmann — Bäche als Lebensraum am 16.10. bei der VHS

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Konzert Gesangverein 1823 und Liederkranz Waldstetten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 09. Oktober 2013
SCHWÄBISCH GMÜND (pm) Was verbirgt sich hinter diesem Titel. Dies erfahren die Zuhörer am Sonntag, 13. Oktober 2013, um 19 Uhr im Kulturzentrum Prediger, Festsaal.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bettringer AGV 65/​66 lädt alle Altersgenossenvereine zur 4. Get-​together-​Party ein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 09. Oktober 2013
Am 12. Oktober 2013 veranstaltet der Bettringer AGV 65/​66 seine 4. Get-​together-​Party in der Freien Walddorfschule (Mensa). Herzlich eingeladen sind alle Jahrgängler 1964,65,66,67… zum Feiern, Tanzen und Plaudern.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausflug Feuerwehr Degenfeld nach Oberbayern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Am letzten Septemberwochenende fuhr die Feuerwehr Degenfeld mit rund 60 Personen zu ihrem diesjährigen zweitägigen Ausflug nach Oberbayern

Kultur | Schwäbisch Gmünd

STIMMBÄND mit außergewöhnlichem Abschluss von „Musik in Gmünder Kneipen“

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Montag, 07. Oktober 2013
Die STIMMBÄND nahm bereits schon zum vierten Mal an diesem Musikspektakel in den Gmünder Kneipen teil, und alle Sänger freuten sich auf die besondere Atmosphäre der unterschiedlichen Auftrittsorte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein auf dem Bühler Steig am 13. Oktober

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 06. Oktober 2013

Die Wanderung beginnt in Bühlertann, nach Querung der Bühler und entlang der Keimerklinge geht es hinauf zum Hohenberg. Dort verläuft der Wanderweg in Richtung Fischachtal. Entlang des Waldrandes und parallel zum Fischachtal geht’s über die Fischbachbrücke nach Geifertshofen. In der bekannten Hofkäserei gibt es eine Führung und Verköstigung. Die Verköstigung beinhaltet sieben verschiedene Käsesorten mit Bauernbrot und Getränk. Kosten pro Person 6 Euro. Nach dieser Stärkung führt der Weg hinauf nach Imberg und über Bühlerzell, Kottspiel Heuhof nach Halden und zur Tannenburg. Mit herrlichem Ausblick aufs Bühlertal gehts zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.15 Uhr am Edeka-Parkplatz.Verantwortlicher der Wanderung ist Roland Gaugele, Telefon (07171) 41869. Er bittet um Voranmeldung zwecks Verköstigung in der Hofkäserei. Gehzeit: 4 Stunden/​16 km.


Sport | Schwäbisch Gmünd

SG Bettringen: Neue Fitness-​Gesundheit-​Kurse

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Sonntag, 06. Oktober 2013
Mit Pilates und Zumba® sportlich in den Herbst starten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zweitagesausflug des Kirchenchors St. Alban Herlikofen ins Chiemgau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. Oktober 2013
Mit der Hoffnung auf besseres Wetter und mit dem Reisesegen von Pfarrer Johannes Waldenmaier starteten die Mitglieder des Kirchenchors Herlikofen mit Angehörigen und Fans zum zweitägigen Ausflug ins Chiemgau. Im voll besetzen Bus ging es über die A 8 nach Odelzhausen, dort wartete im Gasthof Sonne ein echt bayrisches Frühstück mit Weißwurst und Brezen auf die Ausflügler. Gut gestärkt ging es weiter in Richtung Chiemsee, wo in Prien Reiseleiterin Alexandra zustieg und ab diesem Zeitpunkt die Leitung der Fahrt übernahm.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vielversprechender Rettungshundenachwuchs bei den Gmünder Maltesern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. Oktober 2013
Schwäbisch Gmünd-​Herlikofen: Auf dem Herlikofer Übungsgelände des Schäferhundevereins OG Schwäbisch Gmünd richtete die Malteser Rettungshundestaffel Schwäbisch Gmünd kürzlich einen Eignungstest für Rettungshundeteams nach den Anforderungen der Gemeinsamen Prüfungsordnung gemäß DIN 13050 aus.

Schwäbisch Gmünd

Doppelter Einsatz für die Gmünder Bergwacht

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. Oktober 2013
Am Nachmittag des 25. September 2013 wurde die Gmünder Bergwacht zu einem verunfallten Wanderer alarmiert. Dieser befand sich in einer misslichen Lage auf einem Wanderpfad zwischen dem Rehnenmühlenstausee und der Unteren Ölmühle in Spraitbach.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework