Nachrichten » Schwäbisch Gmünd
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 03. September 2013
Pünktlich zum Schulbeginn starten die Übungsstunden im Bereich Turnen und Fitness beim TV Lindach. Sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene werden verschiedene Übungsstunden wie Turnen, Pilates, Fit und Gesund, Step-Aerobic, Thai-Bo und vieles weitere angeboten. Los geht’s ab Montag,
09. September. Das gesamte Sportangebot finden Sie unter
www.tv-lindach.de. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Dienstag, 03. September 2013
Die Bürgerinitiative Haselbach /Schwäbisch Gmünd - Großdeinbach war am 21.08.2013 beim Besuch der Kanzlerin zahlreich auf dem Schwäbisch Gmünder Marktplatz vertreten, um gegen die geplante Höchstspannungstrasse Bünzwangen – Goldshöfe zu protestieren. Die Plakate der Bürgerinitiative gegen die 380 000 V – Höchstspannungstrasse im Haselbachtal und in Schwäbisch Gmünd — Großdeinbach waren — aufgrund einer Kurzberichterstattung in der Tagesschau — bundesweit zu sehen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bosch Rentnerchor Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 01. September 2013
Der diesjährige Ausflug des Rentnerchores der ZF Lenksysteme GmbH führte die Sänger, die von ihren Frauen begleitet wurden, ins Frankenland.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Altersgenossenverein 1962 Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 28. August 2013
Weinkönig und Burgfräulein gewählt
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 27. August 2013
Nach den Sommerferien sportlich starten mit den neuen Kursen.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 27. August 2013
Das Pilates-Programm beinhaltet Kräftigungs– und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 26. August 2013
Am 6. September fahren die Straßdorfer Albvereinsfrauen mit Bus und Zug nach Stuttgart, um auf dem Weindorf ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Treffpunkt ist um 15.15 Uhr an der Bushaltestelle beim Gasthaus Adler. Die Rückkehr ist für ca. 22 Uhr geplant. Um die notwendigen Vorbereitungen treffen zu können, nimmt Susanne Eigenberger gerne Anmeldungen entgegen: ab 18 Uhr unter Telefon (07171) 43173 und eMail: hpeigenberger@t-online.de. Anmeldeschluss ist am 3. September. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Samstag, 24. August 2013
Alles Gute zum
100. Geburtstag!
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »DRK Ortsverein Bettringen« am Montag, 19. August 2013
Kurzweilige Unterhaltung beim diesjährigen Sommerferienprogramm der
DRK–Ortsgruppe-Bettringen
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 16. August 2013
Am Mittwoch, 4. September, wandern die Senioren des Straßdorfer Albvereins ins Wental und übers Gnannental sowie Hirschtal nach Steinheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwei Stunden. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt in Straßdorf. Die Leitung obliegt Wolfgang Brodtrück, Telefon (07171) 42577. Gäste sind willkommen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Freitag, 16. August 2013
Auf Erinnerungsreise in Schwäbisch Gmünd war Gerald Kantin aus Carson City, Nevada. Er war von 1969 bis 1971 in der Bismark-Kaserne als Spezialist 5th für Personal-Finanzen in Schwäbisch Gmünd stationiert. Zu dieser Zeit kaufte er für sich einige Bifora-Uhren. Und für seine Frau kaufte er zwei goldene Bifora-Glieder-Armbanduhren. Auf seiner Europareise suchte er die Stätten seiner Stationierung (Berlin, Schwäbisch Gmünd und Ludwigsburg) auf.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Dienstag, 13. August 2013
Herr Oberbürgermeister Richard Arnold wird die Bürgerinitiative weiter unterstützen und hat für Mittwoch, 14.08.2013 sein Kommen zum nächsten Arbeitstreffen angekündigt. Herr Bürgermeister Segan aus Alfdorf wird voraussichtlich ebenfalls an dem Treffen teilnehmen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 12. August 2013
Am Sonntag, 8. September, wandert der Straßdorfer Albverein von Neresheim-Schweindorf über Ohmetsbühl, Kaibergfeld ins Karthäusertal. In Christgarten ist eine Einkehr geplant. Zurück geht es durch das Wildgehege von Christgarten auf dem HW 1 nach Schweindorf. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr beim Edeka-Parkplatz. Die Wanderzeit beträgt etwa 4 Std. Abkürzung ab Christgarten möglich. Die Leitung obliegt Irmgard Weber, Telefon (07171) 996898. Gäste sind herzlich willkommen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 12. August 2013
Am Freitag 02.08.2013 veranstaltete der Musikverein Straßdorf sein diesjähriges Schülerferienprogramm. Schon zum vierten Mal lautete das Motto wieder „Zirkus Musikus — Stars in der Manege“. Auf die Kinder warteten an diesem Tag viele lustige Spiele rund um das Thema Zirkus und natürlich durfte bei den hochsommerlichen Temperaturen auch eine Wasserschlacht nicht fehlen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Mittwoch, 07. August 2013
Die Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach startet mit einer Unterschriftenaktion gegen die 380KV Stromtrasse von Goldshöfe über Schwäbisch Gmünd-Lindach und –Großdeinbach nach Bünzwangen. Alle interessierten Bürger können sich am Samstag, 10.08.2013 von 07.00 bis 13.00 Uhr am oberen Marktplatz über die 380KV Stromtrasse informieren.
Um 11.30 Uhr wird Oberbürgermeister Richard Arnold am Infostand anwesend sein.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Tauch Team Schwäbisch Gmünd e.V.« am Dienstag, 06. August 2013
Das Tauch Team Schwäbisch Gmünd e. V.,
TTSG, bietet am Samstag, den
17. August, im Freibad Waldstetten Schnuppertauchen an. Anmeldungen dazu werden im Rahmen des Ferienprogramms vor Ort entgegen genommen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 05. August 2013
Am Sonntag, 25. August, wandert der Straßdorfer Albverein von Hüttlingen auf dem Bächholzweg zum Bächweiher und von dort auf den Ausichtspunkt Halmesbuck, um einen herrlichen Rundblick von Baldern zum Albtrauf mit Braunenberg, Rosenstein und den Kaiserbergen zu genießen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Großdeinbach« am Freitag, 02. August 2013
Der Musikverein Großdeinbach veranstaltet vom
30. August bis
1. September
2013 ein Dorffest mitten im Ortskern von Großdeinbach. Auf dem idyllisch gelegenen Festplatz am Haselbacher Weg/Holderfeldstrasse zwischen der Schreinerei Mozer und der Firma Modellbau Maier wird im Festzelt für jede Altersgruppe etwas geboten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 02. August 2013
Der Straßdorfer Albverein blickt in diesem Jahr auf sein
50-jähriges Bestehen zurück. Daher standen zwei Jubiläumsausfahrten auf dem Jahresprogramm. Die erste führte im Mai nach Hamburg, die zweite nun ins Zugspitzgebiet.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 01. August 2013
Ein sehr erfolgreiches Skicamp führte die Skiabteilung des TV Weiler in den Bergen bei der vereinseigenen Skihütte durch. Die vielen Betreuer stellten ein ansprechendes Programm auf die Beine, welches nicht nur bei den Kindern auf Gefallen stieß.