Raus aus dem Klassenzimmer, hinein in die Natur. Genauer gesagt: in den Lebensraum Obstwiese. Das ist das Konzept, das hinter dem „Streuobstunterricht“ steckt. Der wird dieses Jahr auch erstmals an der Grundschulen Wißgoldingen zu einem festen Bestandteil werden. Die Drittklässler-/Viertklässler sollen den Lebensraum und die Kulturlandschaft erkunden, die so prägend sind für unsere Region.
Raus aus dem Klassenzimmer, hinein in die Natur. Genauer gesagt: in den Lebensraum Obstwiese. Das ist das Konzept, das hinter dem „Streuobstunterricht“ steckt. Der wird dieses Jahr auch erstmals an der Grundschulen Wißgoldingen zu einem festen Bestandteil werden. Die Drittklässler-/Viertklässler sollen den Lebensraum und die Kulturlandschaft erkunden, die so prägend sind für unsere Region.
Der Schnitt von Obstbäumen ist für die Besitzer von Garten –und Baumgrundstücke immer wieder eine besondere Herausforderung.
In diesem Jahr hat die Jugendgruppe Waldstetten der Jugendfeuerwehr Waldstetten, wieder den Alltag einer Berufsfeuerwehr über 24-Stunden nachgestellt. In diesen 24-Stunden haben die Jugendlichen ihr können in reell nachgestellten Einsätzen unter Beweis gestellt. Neben den Einsätzen standen auch gemeinsames Kochen, Wissensaufbau und natürlich Spaß im Mittelpunkt.