Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schulen/Hochschulen

Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Lust auf Musik? Noch Anmeldungen möglich.

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Dienstag, 05. September 2023

Lorch | Schulen/Hochschulen

Abenteuer Bauernhof

Eingereicht von »Grundschule Stauferschule Lorch« am Donnerstag, 13. Juli 2023

Lorch | Schulen/Hochschulen

Eine Reise um die Welt

Eingereicht von »Grundschule Stauferschule Lorch« am Dienstag, 13. Juni 2023
Am Freitag, den 19.05.23 reisten die ersten und zweiten Klassen der Stauferschule Lorch mit Vladislava und Christof Altmann durch verschiedene Länder einmal um die Welt. Das Musik — und Mitmachtheater in der Stadthalle Lorch war der krönende Abschluss des Thementages „Eine Reise um die Welt“.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Großes Interesse an kreativen Berufen

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 20. Mai 2023

Die Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd war mit den Schmuckdesignern wieder auf der Fachmesse für Ausbildung/​Berufsfindung und Studium, der Vocatium Aalen 2023 vertreten.


Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Schnupperunterricht an der Musikschule Waldstetten e. V.

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Donnerstag, 27. April 2023
Die Musikschule Waldstetten e.V. bietet kostenlosen Schnupperunterricht in allen Fachbereichen an. Von der Elementaren Früherziehung über Kunst bis hin zum Hauptfachunterricht. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.


Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Wissenswertes rund um Musik und Kunst — die Musikschule Waldstetten e.V. stellt sich vor.

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Mittwoch, 01. Februar 2023
An der Musikschule Waldstetten ist im Februar und März einiges geboten. Die Musikschule der Stuifengemeinde lädt zu einem Schülerkonzert, Musik– und Kunstkursen sowie zu einer Informationsveranstaltung ein.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Erfolgreicher Berufsschulabschluss der Elektroniker für Energie– und Gebäudetechnik

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Montag, 12. Dezember 2022
Gefragte Fachkräfte haben an der Gewerblichen Schule ihr Berufsschulabschlusszeugnis erhalten.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

16 frische Kfz-​Mechatroniker am Start

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Montag, 12. Dezember 2022
Sie haben an der Gewerblichen Schule die Berufsschule abgeschlossen und starten jetzt ins richtige Berufsleben als Kfz-​Mechatroniker.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Zehn Wege zum Abitur

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 17. November 2022
„Welche schulischen Möglichkeiten bieten sich nach der mittleren Reife?“ Die Antwort auf diese Frage fanden die über 400 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Gymnasialtages am Beruflichen Schulzentrum.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Plakativ und eindringlich: Naturzeichnungen und Designpräsentation im Arenhaus-​Schaufenster

Eingereicht von »Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. November 2022
Mit breiter Schaufensterfront wird mitten am Eingang zum Marktplatz der Gold– und Silberschmiedestadt Schwäbisch Gmünd ständig Einblick geboten – in das dreijährige Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät. Hier werden Abschlussarbeiten und Wettbewerbsbeiträge präsentiert sowie Arbeiten aus dem Unterricht ausgestellt.

Lorch | Schulen/Hochschulen

Ausflug auf den Bauernhof der Zweitklässer der Stauferschule Lorch

Eingereicht von »Stauferschule Lorch« am Dienstag, 12. Juli 2022
70 Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a, 2b und 2c der Stauferschule Lorch besuchten am 07.07.2022 im Rahmen des Sachunterrichts einen außerschulischen Lernort, nämlich den Bauernhof Biolandhof Fauser in Mutlangen.

Rosenstein | Schulen/Hochschulen

Schüler/​innen fünf Tage lang in Taizé

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 08. August 2019
Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und Begegnungen mit Jugendlichen aus aller Welt machen. Diese Erfahrung machten auch die Schülerinnen und Schüler des Rosensteingymnasiums, der Realschule Heubach und der Hornbergschule in Mutlangen, als sie vom 17.07. bis 21.07.2019 fünf Tage lang in der Communauté de Taizé ihre Zeit verbrachten. Taizé ist für viele ein Ort des Vertrauens, der Gemeinschaft und der Ruhe. Außerdem legt man in Taizé viel Wert auf ein bescheidenes Leben. So verweilten die Schüler und Lehrer in Zelten auf dem zugehörigen Campingplatz.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schuljahresausklang an der Dietrich-​Bonhoeffer-​Realschule

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 04. August 2019
„Klassenziel erreicht!“ hieß es am letzten Tag des zu Ende gehenden Schuljahrs, bildete dies doch den krönenden Abschluss einer abwechslungsreichen Schulwoche.„Lernen, dienen, leiten“: So lautet der Leitspruch der noch jungen christlichen Schule im Ortsteil Bettringen.Stand während des Schuljahres eher das „Lernen“ im Vordergrund, so hatte die letzte Schulwoche ihren Schwerpunkt mehr im Bereich „Dienen“.So ist es an der Dietrich-​Bonhoeffer-​Realschule mittlerweile zu einer guten Tradition geworden, dass jede Klasse kurz vor Schuljahresende anlässlich des Dritten Berufsorientierungs-​Tags auf außerschulische Erkundungstour geht.Die Idee dabei ist folgende: Im Rahmen des schulspezifischen Profilfachs „Diakonie in Aktion“ sammelt jede Klasse bereits jetzt – also noch vor den Sommerferien – auf einer vorgezogenen Erkundungstour erste konkrete Eindrücke zu dem Jahresthema, das im kommenden Schuljahr auf ihrem schulinternen Lehrplan dieses Profilfachs steht.Und Möglichkeiten, in dieser letzten Schulwoche im oben genannten Sinne tätig zu werden, gab es für die Schüler reichlich.Selbstverständlich hatten sie sich auf diesen Tag schon im Unterricht vorbereitet. Daher steuerten die Schüler ihre Ziele umgehend an:

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Von Berlin bis Porto – Studienfahrten am Parler

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 07. November 2018
Viel Glück hatten die Zwölftklässler vom Parler-​Gymnasium mit dem Wetter – ob Städtetour oder Radfahren, Genießen oder Baden im Atlantik, das Wetter war den 69 Schülerinnen und Schülern mit ihren Begleitlehrkräften hold.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Straßdorfer Grundschule: Neuer Bauwagen in Sicht

Eingereicht von »Schulförderverein der Römerschule Straßdorf e.V.« am Freitag, 01. Dezember 2017
Riesengroß ist die Freude in Straßdorf. Denn der dortige Schulförderverein findet in diesem Jahr Berücksichtigung bei der Weihnachtsaktion der GOA.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

In Straßdorf spielt die Musik — Wahnsinns-​Spende des Fördervereins Straßdorf

Eingereicht von »Schulförderverein der Römerschule Straßdorf e.V.« am Sonntag, 05. Februar 2017
Dass ein Förderverein an einen anderen Förderverein spendet, kommt nicht häufig vor. Eine solche besondere Spendenübergabe gab es in der letzten Woche. Heinz Irtenkauf, der zugleich als Projektleiter des Musikvereins die Bläserklassen an der Römerschule betreut, und Ortsvorsteher Werner Nußbaum schauten als Repräsentanten des Fördervereins Straßdorf in der Römerschule vorbei. Dort übergaben sie an die Vertreter des neu gegründeten Schulfördervereins — Schuldirektorin Friederike Klammer sowie Schulfördervereins-​Präsident Friedhelm Köpp — einen großzügigen Scheck über 500 Euro für musikalische Zwecke.

Ostalbkreis | Schulen/Hochschulen

Besuch der Kinder vom Kindergarten Regenbogenland Schwäb.-Gmünd

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Sonntag, 03. Juli 2016
Am 28.06.2016 besuchten 26 Kinder verschiedener Nationen den Kleintierzuchtverein Lindach.Mit dem Bus fuhren die Kinder und Ihre Betreuerinnen nach Lindach.

Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Kinder-​Kunst-​Werkstatt

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Sonntag, 19. Juli 2015
Neue Kurse der Jugendkunstschule Waldstetten ab Oktober 2015 – für alle Altersgruppen

Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Musikalisches Schatzkästchen

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Sonntag, 19. Juli 2015
Im Oktober beginnt für Kinder ab 2 Jahre mit einer Begleitperson eine neue Kursstaffel des musikalischen Schatzkästchens an der Musikschule Waldstetten e.V. — Der perfekte Anfang mit Musik!

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework