Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schulen/Hochschulen

Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Kinder-​Kunst-​Werkstatt

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Sonntag, 19. Juli 2015

Kinder-​Kunst-​Werkstatt — neue Kurse ab Oktober 2015 — für alle Altersgruppen


Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Ferienkurse der Kunstschule Waldstetten

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Freitag, 10. Juli 2015
Kurzzeit-​Kunstkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der ersten und letzten Woche der Sommerferien in Waldstetten.

Rosenstein | Schulen/Hochschulen

15 Jahre SaRose und 800 Veranstaltungen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 13. Februar 2015
„Mit 70 meist hervorragend besuchten Veranstaltungen war das 15. Vereinsjahr von SaRose das bisher erfolgreichste“. So eröffnete der Vorsitzende Dr. Helmut Rössler im alten Musiksaal die Jahreshauptversammlung von SaRose, des Schulvereins am Rosenstein-​Gymnasium.

Rosenstein | Schulen/Hochschulen

Hauptversammlung von SaRose

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. März 2014
Turnusgemäß fand Mitte Februar die Jahreshauptversammlung des Schulvereins SaRose im alten Musiksaal des Heubacher Rosenstein-​Gymnasiums statt. Der Verein blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Der Verein zählt aktuell 650 Mitglieder und kann ein stetig steigendes Interesse verzeichnen. Das aktuelle Halbjahres-​Programmheft, das 27.Heft, war mit 40 Veranstaltungen das erfolgreichste bisher, mit zum Teil sehr gut besuchten Bildungsangeboten.

Lorch | Schulen/Hochschulen

Spendenübergabe anlässlich des Schuljubiläums

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 05. Dezember 2013
Im Rahmen des 40-​jährigen Schuljubiläums der Realschule Lorch gab es eine Tombola, viele Klassenaktionen ein buntes Schulfestprogramm inklusiver reichhaltiger Bewirtung durch die Eltern und den Freundes– und Förderverein der Schule. Nachdem alles abgerechnet ist beschlossen alle Beteiligten einen Teil des Gewinnes an notleidende Kinder weiterzugeben. Vor Allem den Schülern war es wichtig, dass Kinderhilfsprojekte in unserer nächsten Umgebung unterstützt werden sollten. Die Klasse 7b, die damals für die Tombola verantwortlich war, die den Löwenanteil des Überschusses ermöglichte, bemühte sich eifrig um die Festlegung der Gruppierungen, die einen Spendenanteil erhalten sollten.

Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Gedenkstättenfahrt der Werkrealschüler Waldstetten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 03. Dezember 2013
Unterm Hohenrechberg Waldstetten mit Deutschlands schrecklicher Geschichte konfrontiert. Über die Bildungsabteilung der KZ-​Gedenkstätte erhielten die Jugendlichen einen knapp dreistündigen geführten Rundgang.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Für die HBG-​Schüler blieb die Zeit stehen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 29. November 2013
Auch dieses Jahr fand unter der Leitung von fünf Lehrkräften für die Schülerinnen und Schüler des Hans-​Baldung-​Gymnasiums in den Herbstferien eine Rom-​Fahrt statt.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Tierpark wird durchleuchtet

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 07. November 2013
Durch einen Tierpark wie die Wilhelma in Stuttgart ist wohl schon ein Jeder geschlendert und hat die Tiere aus aller Welt bestaunt. Doch viel Interessantes, was so hinter den Kulissen eines Zoos passiert und welche Aufgaben er hat, erfährt man nur bei bestimmten Führungen. In diesen Genuss kamen in den Herbstferien rund 20 Teilnehmer einer „Führung hinter die Kulissen“ der VHS Bettringen. Dazu verhalf ihnen Dr. Tobias Knauf-​Witzens, der Tierarzt der Wilhelma.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Studienaufenthalt der Gmünder VHS in Fognano

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. Mai 2013
„Ihr müsst ein bisschen wie die Italiener werden!“ Ein Team um Esther Eickhoff gestaltete in der Pfingstwoche zum elften Mal ein abwechslungsreiches Italienischprogramm im Kloster „Istituto Emiliani“ in der Nähe von Faenza.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Zumba für Kids

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Dienstag, 14. Mai 2013
Am Montag nach den Pfingstferien startet an der Volkshochschule ein Zusatzkurs Zumbakurs für Kids ab 8 Jahren.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schweineabenteuer an der Franziskus Grundschule

Eingereicht von »Freundeskreis der Franziskus Grundschule e.V.« am Sonntag, 17. März 2013

Schauspieler Christoph Buchfink aus Göttingen war in der Franziskus Grundschule zu Besuch und hat den Kindern eine lustige und spannende Geschichte zu den Themen Anderssein, Ausgrenzung und Freundschaft mitgebracht.


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Cajon spielen bei der Gmünder VHS

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Mittwoch, 10. Oktober 2012
Schwäbisch Gmünd (VHS) Cajón (sprich: „kachon“) ist spanisch und heißt übersetzt „Kiste“

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Sprach-​Café – Spanisch ab Niveau B1 bei der Gmünder VHS

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Dienstag, 09. Oktober 2012
Schwäbisch Gmünd (VHS). An sieben Samstagvormittagen ab dem 13. Oktober bietet die Gmünder VHS allen Spanisch Interessierten vierzehntägig ein Sprachcafé an.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Englisch für Anfänger am Vormittag

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 04. Oktober 2012

An fünfzehn Dienstagvormittagen ab dem 9. Oktober bietet die Gmünder VHS allen Englisch Interessierten einen Sprachkurs für Anfänger/​innen an. Der Kurs findet immer von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr unter der Leitung von VHS–Dozentin Roxanne Lohela statt.


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Zumba-​Party

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 10. September 2012

Für alle, die nach der Sommerpause gut gelaunt in den Herbst starten und noch ein wenig „Nach-​Urlaubs-​Feeling“ genießen möchten …


Lorch | Schulen/Hochschulen

Grundschüler für das Akkordeon begeistert

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Montag, 30. Juli 2012
Beachtliche Lernerfolge und beidhändiges Spiel sind das Ergebnis einer erfolgreichen Akkordeon-​AG in der Grundschule Waldhausen. Bereits seit fünf Jahren besteht diese Kooperation zwischen der Schule und dem örtlichen Akkordeonverein H.H.C. (Handharmonika-​Club) Waldhausen.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schule kann auch lecker sein!

Eingereicht von »Freundeskreis der Franziskus Grundschule e.V.« am Mittwoch, 25. Juli 2012

Schulfruchtprogramm an Gmünder Grundschule geht ins dritte Jahr: an der Franziskus Grundschule schnippeln Eltern und Seniorinnen jeden Donnerstag gemeinsam Obst und Gemüse für über 100 Kinder. Die Einführung des Programms hat der Freundeskreis der Schule initiiert.


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Süßes aus dem Wasserhahn — Lesung mit Georg Dreißig

Eingereicht von »Freundeskreis der Franziskus Grundschule e.V.« am Mittwoch, 02. Mai 2012
Limonade aus der Wasserleitung, mit dem fliegenden Teppich über den Pausenhof brausen — das finden nicht nur Simsalas Mitschüler aufregend. Auch die Kinder der Franziskus Grundschule hatten am letzten Freitag viel Freude mit den Abenteuern des kleinen Zaubererjungen.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schmuckzeichnen bei der Gmünder VHS

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Mittwoch, 25. April 2012

Schwäbisch Gmünd (VHS). Am Samstag, den 5. Mai (1018 Uhr) und am Sonntag, den 6. Mai (1018 Uhr) findet bei der Gmünder VHS ein Seminar „Schmuckzeichnen“ unter Leitung Alexander Ott statt.


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Portraitzeichnen am Wochenende bei der Gmünder VHS

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Mittwoch, 25. April 2012

Schwäbisch Gmünd (VHS).

Studien gezeichnet oder gemalt

Auch in diesem Semester führt Uwe Feuersänger an der Gmünder VHS an einem Sonntag ins Portrait Zeichnen ein.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework