Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd veranstaltet am 09.11.2016 um 19:00 Uhr im Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau, einen Vortrag von Dr. Reinhard Barth mit dem Thema „Vorbeugen, Erkennen und Verhalten bei Notfällen“. Alle interessierte Personen sind dazu herzlich eingeladen. Wir bitten diese Zeilen zu Veröffentlichen.
Nachdem der ursprüngliche Referent absagen musste, war der Freundeskreis Naturheilkunde froh und dankbar, dass der Gmünder Laborarzt Dr. Michael van de Loo sich bereit erklärte, den Vitamin-D-Vortrag am 10. November zu übernehmen.
Am 01. Januar 2017 findet der traditionelle Neujahrsgottesdienst auf dem Kalten Feld beim Franz-Keller-Haus um 14.00 Uhr statt.
Der Betreuungsverein Wanderheim Franz-Keller-Haus e.V. lädt dazu recht herzlich ein.Am letzten Sonntag für dieses Jahr, bei wunderbarem Wetter, war im Streuobstzentrum vom Landschaftspark Wetzgau, ein Informations-Nachmittag, diesmal über die Quitte. Den ganzen Nachmittag waren Fragen über Quitten, Beeren und Äpfel, diese Fragen wurden von Fachwarten beantwortet. Dieser Mittag war ein voller Erfolg, mit so vielen Besuchern hatte man nicht gerechnet. Von den vorbereiteten Kaffee, Kuchen und Getränken blieb nichts übrig.
Nach der großartigen Resonanz vor zwei Jahren machte Wanderführer Hermann Stegmaier vom Albverein Böbingen sein Versprechen wahr. Er realisierte die zweite Etappe der vom Pastoralausschuss der katholischen Kirchengemeinde vorgeschlagenen mehrteiligen, gemeinsamen Wanderung „Von Kreuz zu Kreuz“. Die Vielzahl der Kleindenkmale erforderte die Beschränkung auf den nordöstlichen Gemeindebereich.
Nach der großartigen Resonanz vor zwei Jahren machte Wanderführer Hermann Stegmaier vom Albverein Böbingen sein Versprechen wahr. Er realisierte die zweite Etappe der vom Pastoralausschuss der katholischen Kirchengemeinde vorgeschlagenen mehrteiligen, gemeinsamen Wanderung „Von Kreuz zu Kreuz“. Die Vielzahl der Kleindenkmale erforderte die Beschränkung auf den nordöstlichen Gemeindebereich.