Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die besten Skidurchquerungen zwischen Dachstein und Bernina

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 11. November 2016
Die besten Skidurchquerungen zwischen Dachstein und Bernina präsentiert uns Michael Pröttel, Alpinjournalist und Fotograf am 21. November 2016 in seinem Vortrag „Die besten Skidurchquerungen zwischen Dachstein und Bernina“. Der Vortrag ist vom Deutschen Alpenverein Schwäbisch Gmünd organisiert.Datum /​Uhrzeit und Ort: 21.11. 2016 um 20:00 h im Stadtgarten, Hans-​Baldung-​Grien-​Saal

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vorbeugen, Erkennen und Verhalten bei Notfällen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 07. November 2016

Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd veranstaltet am 09.11.2016 um 19:00 Uhr im Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau, einen Vortrag von Dr. Reinhard Barth mit dem Thema „Vorbeugen, Erkennen und Verhalten bei Notfällen“. Alle interessierte Personen sind dazu herzlich eingeladen. Wir bitten diese Zeilen zu Veröffentlichen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1954 auf Tour

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 05. November 2016
Kürzlich trafen sich die Mitglieder mit Partner des AGV 1954 um den Turmwächterbei seinem Rundgang durch die mittelalterlichen Gassen Schwäbisch Gmünds zubegleiten. Kurzweilig und intressant ließ er die die vielen Jahrhunderte der StadtgeschichteSchwäbisch Gmünds Revue passieren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jugend des Musikvereins Straßdorf erobert Freizeitpark Tripsdrill

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Donnerstag, 03. November 2016
40 Kinder und Jugendliche sowie ihre Betreuer machten sich vor Kurzem früh morgens gemeinsam auf in Richtung des Freizeitparks Tripsdrill mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften. Nach der gemeinsamen Busfahrt zog die Jugend des Musikvereins in Kleingruppen durch den Park um die verschiedenen Attraktionen zu erobern.

Allgemein | Rosenstein

Dritte Hexen-​Sud-​Party in Heubach

Eingereicht von »Heubacher Schlosshexen e.V.« am Donnerstag, 03. November 2016
Am Freitag, dem 4. November 2016 findet in der Versandhalle der Heubacher Hirschbrauerei die dritte „HEUBACHER Hexen-​Sud-​Party“ statt. An diesem Abend stellen die Heubacher Schlosshexen ihr diesjähriges Faschingsbier, die „Rote Hex“ vor, das sie gemeinsam mit der Hirschbrauerei gebraut haben.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Tennisverein Leinzell: Vorstand komplett wieder gewählt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 28. Oktober 2016
Im Vereinsheim des Tennisvereins begrüßte der 1.Vorstand Hans-​Joachim Apel die Vereinsmitglieder und den Ehrengast, Bürgermeister Ralph Leischner und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Einwände gegen die Jahreshauptversammlung gab es keine. In seinen Ausführungen erläuterte der 1.Vorstand, der nun schon 13 Jahre dem Verein vorsteht, dass die Gesellschaft immer weniger bereit ist, Ehrenämter im Verein zu übernehmen. Ebenso zeigt der demografische Wandel deutlich, dass es immer schwieriger ist, neue Mitglieder zu gewinnen, insbesondere Jugendlichen und Kinder. Tennis ist z.Zt. leider keine Trendsportart mehr. Spielergemeinschaften und Kooperationen sind für die Zukunft wichtige Faktoren. Apel wünscht sich auch aus diesem Grunde mehr vereinsübergreifende Gespräche und eine enge Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen und den umliegenden Tennisvereinen.

Allgemein | Ostalbkreis

Vitamin D — das Sonnenvitamin, Zink und Magnesium

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 28. Oktober 2016

Nachdem der ursprüngliche Referent absagen musste, war der Freundeskreis Naturheilkunde froh und dankbar, dass der Gmünder Laborarzt Dr. Michael van de Loo sich bereit erklärte, den Vitamin-​D-​Vortrag am 10. November zu übernehmen.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Herbstkonzert der Extraklasse in Eschach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 27. Oktober 2016
Die Besucher des Herbstkonzertes des Gesangvereins Eschach erlebten in der vollbesetzten Gemeindehalle ein hervorragendes Herbstkonzert. Drei Chöre sind aufgetreten, um die Besucher aufs Beste zu unterhalten.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Ausflug des Fischereivereins Spraitbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 26. Oktober 2016
Einmal den Osten von Deutschland erkunden, das war schon lange ein Plan der Spraitbacher Fischer. In diesem Jahr wurde er realisiert. Eine Reise nach Dresden und Umgebung stand auf dem Plan der Fischer.

Allgemein | Rosenstein

Heubacher Schlosshexen brauen wieder Bier

Eingereicht von »Heubacher Schlosshexen e.V.« am Mittwoch, 26. Oktober 2016
Vor kurzem wurden in der Heubacher Hirschbrauerei wieder Schlosshexen gesichtet. Es wurde um die Braukessel herumgetanzt, die Besen wurden geschwungen, geheimnisvolle Zaubersprüche gemurmelt, heimlich aus dem Braukessel vom Hexensud probiert und immer wieder gehext, bis die „Rote Hex“ so war, wie die Hexen sich das gewünscht haben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

120 Jahre Chorgesang in Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 25. Oktober 2016
Mit der sehr gelungenen Chormatinee wurde kürzlich das 120– jährige Bestehen des Chorgesangs im GMV Hussenhofen gewürdigt und gefeiert. Zur Freude aller Vereinsmitglieder war diese, in dieser Form erstmalig durchgeführte Veranstaltung sehr gut besucht, so dass kurzfristig noch zusätzliche Sitzplätze geschaffen werden mussten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kirchenkonzert mit dem Musikverein Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 25. Oktober 2016
Am 4. Adventsonntag können sich die Konzertbesucher des Kirchenkonzerts des Musikvereins Bargau auf das diesjährige Weihnachtsprogramm freuen. Das aktive Blasorchester unter der Leitung von Martin Rebholz wird dabei ein stimmungsvolles und weihnachtliches Programm in der St. Jakobus Kirche in Bargau vorführen. Der Beginn ist um 18.00 Uhr bei freiem Eintritt.

Allgemein | Ostalbkreis

Kürbisschnitzen beim KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Montag, 24. Oktober 2016
Die Jugendgruppen des Kleintierzuchtvereins und Albvereins Lindach waren ins Hennhäusle zum alljährlichen Kürbisschnitzen eingeladen. 16 Jugendliche zwischen 3 und 9 Jahren erschienen , ausgerüstet mit Kürbissen und Schnitzmesser.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester mit dem Arosa-​Express unterwegs

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Sonntag, 23. Oktober 2016
Kürzlich verbrachten zahlreiche Mitglieder und Freunde des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters zwei Tage in Graubünden und im Vorarlberg. Ziele waren unter anderem Arosa und Feldkirch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neujahrsgottesdienst auf dem Kalten Feld

Eingereicht von »Wanderheim Franz-Keller-Haus e.V.« am Dienstag, 18. Oktober 2016

Am 01. Januar 2017 findet der traditionelle Neujahrsgottesdienst auf dem Kalten Feld beim Franz-​Keller-​Haus um 14.00 Uhr statt.

Der Betreuungsverein Wanderheim Franz-​Keller-​Haus e.V. lädt dazu recht herzlich ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Alles über Quitten, der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch informierte

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 18. Oktober 2016

Am letzten Sonntag für dieses Jahr, bei wunderbarem Wetter, war im Streuobstzentrum vom Landschaftspark Wetzgau, ein Informations-​Nachmittag, diesmal über die Quitte. Den ganzen Nachmittag waren Fragen über Quitten, Beeren und Äpfel, diese Fragen wurden von Fachwarten beantwortet. Dieser Mittag war ein voller Erfolg, mit so vielen Besuchern hatte man nicht gerechnet. Von den vorbereiteten Kaffee, Kuchen und Getränken blieb nichts übrig.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservisten pflegen Weilerner Kriegsgräber

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Dienstag, 18. Oktober 2016
Einmal im Jahr rücken die Kammeraden der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd aus und kümmern sich um die Kriegsgräber in und um Schwäbisch Gmünd. Am Samstag sorgten sie wieder dafür, dass diesmal die Weilerner Gräber für den anstehenden Volkstrauertag sauber und gepflegt sind.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd auf Stuttgart-​Rundfahrt

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 14. Oktober 2016
Vergangenen Sonntag fuhren Angehörige, Bekannte und Freunde des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd im vollbesetzten Bus der Fa. Schuster nach Stuttgart. In einer Dreieinhalb stündigen Rundfahrt, mit einer sehr kompetenten Stadtführerin, wurde sehr viel über die Stadt Stuttgart erzählt.

Allgemein | Ostalbkreis

Wanderung zu sakralen Kleindenkmälern

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Freitag, 14. Oktober 2016

Nach der großartigen Resonanz vor zwei Jahren machte Wanderführer Hermann Stegmaier vom Albverein Böbingen sein Versprechen wahr. Er realisierte die zweite Etappe der vom Pastoralausschuss der katholischen Kirchengemeinde vorgeschlagenen mehrteiligen, gemeinsamen Wanderung „Von Kreuz zu Kreuz“. Die Vielzahl der Kleindenkmale erforderte die Beschränkung auf den nordöstlichen Gemeindebereich.


Allgemein | Ostalbkreis

Wanderung zu sakralen Kleindenkmälern

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Freitag, 14. Oktober 2016

Nach der großartigen Resonanz vor zwei Jahren machte Wanderführer Hermann Stegmaier vom Albverein Böbingen sein Versprechen wahr. Er realisierte die zweite Etappe der vom Pastoralausschuss der katholischen Kirchengemeinde vorgeschlagenen mehrteiligen, gemeinsamen Wanderung „Von Kreuz zu Kreuz“. Die Vielzahl der Kleindenkmale erforderte die Beschränkung auf den nordöstlichen Gemeindebereich.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework