Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wandern statt Tanzen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 29. Juli 2016
Wandern statt TanzenBeim gemeinsamen Wander– und Hüttenwochenende konnten die Mitglieder der Hobbygruppe 10 des Tanzclub Rot-​Weiss Schwäbisch Gmünd ihre Seele mal richtig baumeln lassen. Statt sich Freitag Abend im Tanzsaal in Mutlangen zu treffen, verbrachten sie ihr Wochenende in der Skihütte Gaisalpe auf dem Nebelhorn.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder AGV 1949 besucht das Weltkulturerbe in Bamberg

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 28. Juli 2016
Das Ziel des diesjährigen Jahresausflugs des AGV 1949 war die fränkische Universitätsstadt Bamberg, deren historische Altstadt seit 1993 auf der Liste der UNESCO– Weltkulturerbe steht. Schon auf der Hinfahrt zeigte sich der umsichtige Busfahrer Roberto Meloni auch als versierter Reiseführer, der immer wieder kurze geographische und historische Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten am Rande des Fahrtweges gab.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausflug des AGV1969 ins Allgäu

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 28. Juli 2016
Der AGV1969 unternahm vor kurzem einen Wochenendausflug ins Allgäu nach Bad Hindelang. Leider war am ersten Tag das Wetter nicht ideal, sodass nur eine kleine Wanderung zu den Wasserfällen am Vilsalpsee unternommen werden konnte. Selbst hierbei machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung und der Rückweg konnte nur bei starkem Regen absolviert werden. Nach einem gemütlichen Abendessen im Hotel wurde im super geschmückten und voll besetzten Kursaal von Bad Hindelang das EM-​Viertelfinalspiel Deutschland-​Italien mit vielen Einheimischen angeschaut. Hierbei wurde zum Teil der Sieg bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Allgemein | Ostalbkreis

Von Remseck nach Marbach

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Mittwoch, 27. Juli 2016

Wanderführer Hermann Müller vom Schwäbischen Albverein Böbingen hatte die begeisternde Idee, die im letzten Jahr vollendete Vier-​Etappen-​Wanderung von Böbingen nach Remseck dieses Jahr auf dem Neckar-​Wanderweg bis nach Marbach fortzusetzen. Den Startpunkt an der Remsmündung erreichte man umweltfreundlich mit den sich günstig anbietenden öffentlichen Verkehrsmitteln.


Allgemein | Rosenstein

Hocketse der Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Mittwoch, 27. Juli 2016

Am Samstag den 13. August ab 14 Uhr und am Sonntag den 14. August ab 10 Uhr, findet zum fünften Mal auf dem neuen Oberböbinger Dorfplatz die traditionelle Hocketse der Schützenkameradschaft Oberböbingen statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Eine Bildungslücke geschlossen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 25. Juli 2016
Wissbegierige Mitglieder des AGV 1947 trafen sich bei der „Herrgottsruhkapelle“, die seit vier Jahrhunderten die Besucher Gmünds am Osteingang der Stadt begrüßt. Es galt, eine Bildungslücke zu schließen und ein weiteres Kulturdenkmal der Stadt kennen zu lernen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Grillparty beim AGV 1961

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 23. Juli 2016
Die Mitglieder des Traditionellen AGV 1961 trafen sich zum alljährlichen Grillfest. In diesem Jahr richtete Andrea Straub die Grillparty aus. Der erst jüngst wieder gewählte Vorsitzende des Vereins, Reinhard Stalitza, nutzte die Gelegenheit, im Beisein von zwei neuen Mitgliedern einen kleinen Rückblick und eine Vorschau auf die zweite Jahreshälfte zu halten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 22. Juli 2016

Am Donnerstag, den 28. Juli 2016, ab 14.00 Uhr, findet das berühmte, zur Tradition gewordene Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft zum 41. Mal und zum zweiten Mal unter dem Namen „Bosch Rentnergemeinschaft Schwäbisch Gmünd“ statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Juniororchester spielt beim Stadtwirt

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 22. Juli 2016

Das Juniororchester des Musikverein Straßdorf und die Familie Scherrenbacher laden am 30.07.2016 von 1113 Uhr zum Frühschoppen in den Biergarten des Gasthofes zum Stadtwirt ein. Lassen Sie sich an diesem Samstag von den Jugendlichen des MV mit moderner und traditioneller Blasmusik unterhalten, passend dazu serviert das Team des Stadtwirts Weißwürste und Brezeln.Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins in den Lechtaler Bergen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Mittwoch, 20. Juli 2016
Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins begab sich über’s Wochenende in die Lechtaler Berge. Es ging auf die Hanauer Hütte (1920 m), wo die Teilnehmer sich für eine Nacht in Betten– und Matratzenlager einrichten. Nach einer kleinen Stärkung durften alle Interessierte in den Hanauer Klettersteig, nachdem im Vorfeld eine ausgiebige Einweisung stattfand. Das Kletterkönnen und die Schwindelfreiheit wurden in der nächsten Stunde auf die Probe gestellt. Alle Teilnehmer meisterten den Steig ohne Zwischenfälle und erreichten den KS-​Ausstieg — gerechtfertigt — voller Stolz. Der folgende Tag zeigte sich ebenfalls von seiner sonnigen Seite und erlaubte den Aufstieg auf die Kogelseespitze (2648 m), die leider noch im Hochnebel steckte und somit keine frei Sicht auf die sich aufreihenden Berge des Lechtals erlaubte. Das schmälerte jedoch in keinster Weise den Erfolg und die Leistung der Teilnehmer. Nicht einmal der Schnee der Vortage stellte ein Hindernis für die Bergsteigeraspiranten dar. Es war für alle ein tolles und unvergessliches Wochenende, das ohne Zwischenfälle verlief und nach einer neuen Tour im nächsten Jahr verlangt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubiläumsausflug des Carnevalsverein Grabbenhausen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 19. Juli 2016
33 Jahre, 11 Stunden und 22 Minuten nach Gründung des Carnevalsverein Grabbenhausen trafen sich die Grabben zum Jubiläumsausflug. Nach Rücksprache mit dem örtlichen Busunternehmer hatte dieser die Sitzstangen im Bus durch Polstersitze ausgetauscht.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubiläumswanderung der Großdeinbacher Skiclubfrauen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 15. Juli 2016
Zum 25. Mal war die Frauenwandergruppe des Skiclubs Großdeinbach für ein Wochenende unterwegs. Dieses Jahr war das Zugspitzgebiet das Ziel.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

OGV Bargau: Ausflug ins Hohenloher Land

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 15. Juli 2016
Im vollbesetzten Bus machten sich Mitglieder und Freunde des OGV Bargau auf zum traditionellen Ausflug ins Hohenloher Land. Erstes Ziel war die Baum– und Rosenschule Engelhardt in Dinkelsbühl-​Weidelbach.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Pflanzen, Pflegen, Ernten und danach?

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 15. Juli 2016
Das ganze Jahr wurde gehegt und gepflegt, die Ernte steht bevor und was ist jetzt mit dem vielen Obst zu tun? Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd lud daher seine Mitglieder in die Mosterei Seiz nach Straßdorf ein, um althergebrachtes aufzufrischen und neue Erkenntnisse zu erfahren. Wie man aus Äpfel, Birnen und Quitten Most herstellt ist ja allen bekannt, leider aber in Vergessenheit geraten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der AGV 1949 bei den Oldtimern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. Juli 2016
Die Manufaktur B 26 soll weit mehr als ein Oldtimermuseum mit gläsernen Präsentationsboxen für historische Fahrzeuge sein. Das erklärte Christoph Preis, Architekt und einer der Mitinitiatoren des neuen Eventzentrums, den Mitgliedern des AGV 1949. Bei der Führung durch das mit viel Fingerspitzengefühl restaurierte Gebäude der ehemaligen Ritz Pumpenfabrik beeindruckte, wie geschickt neben der Präsentation der alten Fahrzeuge ein Restaurationsbetrieb und eine Kaffeerösterei integriert wurden.

Allgemein | Rosenstein

Ausflug der Böbinger Altersgenossen AGV 1942/​43

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 12. Juli 2016
Der Ausschuss des Böbinger Schuljahrgangs 1942/​43 ließ sich bei der Planung der diesjährigen Ausflugsfahrt mit ihren Partnern wieder einmal etwas Besonderes einfallen: Den Besuch auf einem oberschwäbischen Mostbauernhof bei Bad Waldsee. Garniert mit viel Witz und urwüchsigem Charme konnte die Mostbäuerin viel Wissenswertes vermitteln über die Bedeutung ihres traditionellen Bauerngartens sowie die Verarbeitung der Erzeugnisse aus den hofnahen Pflanzungen und ökologisch bedeutsamen Streuobstwiesen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stadtführung für den AGV 1950

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 10. Juli 2016
Einen Einblick in die Stadtgeschichte erhielten die Teilnehmer an der Stadtführung durch die Stadtführerin Veronika Gaebler. Die Tour führte vom Spitalhof durchs Mühlbergle und die Franziskanergasse zum Schwörhaus und dann über die Rinderbacher Gasse zum Imhofviertel. Die Bebauung im Imhofbereich, dem früheren Judenviertel, stellte mit die älteste Bebauung in Schwäbisch Gmünd dar. Der Abschluss erfolgte mit einer Einkehr im Gmünder Schnitzelhäusle.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rund ums flüssige Gold

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Sonntag, 10. Juli 2016

Führung und Verkostung bei Mosterei Seiz

Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Mittwoch den 13. Juli 2016 um 18.00 Uhr zur Führung in die Mosterei Seiz nach Straßdorf in die „Auf der Höhe 42“ ein.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Mutlanger Altersfeuerwehr in der Moschee

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 03. Juli 2016
Organisiert durch Hermann Lang führte der Sommer– ausflug der Altersabteilung der Mutlanger Feuerwehr in die Moschee der Türkisch islamischen Gemeinde zu Schwäbisch Gmünd. Besonders beeindruckte die künstlerische Ausgestaltung des Gebetshauses.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gut besuchter Waldtag des Straßdorfer Albvereins

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 28. Juni 2016
Am 25. Juni hatte Wolfgang Stadelmaier wieder zum Waldtag in den Bundesforst in Waldstetten eingeladen. Über 70 Kinder der Grundschulklassen 2 bis 4 aus Straßdorf, Waldstetten und Wißgoldingen waren der Einladung gefolgt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework