Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Ostalbkreis

Allgemein | Ostalbkreis

„Natürlich gesund“ — 3. Naturheiltage 2016

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 07. September 2015
Es ist wieder soweit — im kommenden Jahr, am Wochenende vom 22. bis 24. April 2016, finden im Mutlanger Forum die 3. Naturheiltage statt. Wie immer legt der Freundeskreis Naturheilkunde großen Wert auf ein qualitativ ansprechendes und vielfältiges Angebot. Und auch bei dieser Gesundheitsmesse drehte sich alles um das breite Spektrum natürlicher Behandlungsmöglichkeiten sowie eine gesunden Lebensführung.

Allgemein | Ostalbkreis

Albverein Böbingen 4 Tage in Dresden

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Montag, 07. September 2015
„Elbflorenz“ und „Sächsische Schweiz“. Mit diesen schmückenden Beinamen zweier weltbekannter Touristen-​Attraktionen gewann die Albvereinsgruppe Böbingen viele Mitglieder und Gäste für ihren viertägigen Jahresausflug. Linda und Heinz Pestel, zwei Kenner der südlichen neuen Bundesländer und Hermann Müller, Experte für Busreisen, betätigten sich als umsichtige Organisatoren der Veranstaltung.

Allgemein | Ostalbkreis

Kräuterhexen-​Diplom

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 12. August 2015

Der Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen e.V. konnte vergangenen Freitag 18 Kinder zum Schülerferienprogramm begrüßen. Unter Leitung von Daniela Eisele wurden zuerst Küchenkräuter bestimmt und zum Teil verkostet. Im Anschluss ging es weiter in Richtung Marienkapelle, zur gemeinsamen Erkundung des größten Abenteuerspielplatz — Wald, Wiese, Hecke und Feld.


Allgemein | Ostalbkreis

Herzgespann und Gundermann

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 03. August 2015

Das Interesse war groß als der Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde zu einer Führung durch den Heilpflanzengarten der Weleda eingeladen hatte. Michael Straub, der Leiter des biologisch-​dynamisch arbeitenden Heilpflanzengartens, begrüßte die Gruppe mit einem Glas Sanddornelixier. Unterstützt von der Gästeführerin Erika Fühl begann der Rundgang am Gebäude der Tinkturenherstellung. Während Naturkosmetik in der Regel aus getrockneten Kräutern hergestellt wird, verwendet man für Arznei die frischen Pflanzen.


Allgemein | Ostalbkreis

Wanderung im unteren Remstal

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Montag, 27. Juli 2015
(IF) „Soweit die Füße tragen…“ betitelte Wanderführer Hermann Müller vom Schwäbischen Albverein Böbingen seine über vier Tage verteilte Wanderveranstaltung auf dem Remswanderweg von Böbingen bis zum Endpunkt Remseck. Der Zielort liegt an der Einmündung des ca. 80 Kilometer langen Nebenflusses in den Neckar. Die vierte und letzte Tagesetappe begann am Bahnhof in Waiblingen, der umweltfreundlich mit der Regionalbahn erreicht wurde.

Allgemein | Ostalbkreis

Baumwarte-​Lehrfahrt führte nach Karlsruhe und Mühlacker

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 14. Juli 2015
Erstes Ziel der Lehrfahrt der Baumwartvereinigung Schwäbisch Gmünd war das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg bei Karlsruhe. Das in der Berufsverkehrszeit dauerstaugeplagte Stuttgart sowie Auswirkungen eines Unfalls auf der Autobahn ließen die knapp 40-​köpfige Gmünder Reisegruppe mit leichter Verspätung am Zielort eintreffen. Am dortigen Obsthof waren bereits Schrannen zur Einnahme des obligatorischen Brezelfrühstücks hergerichtet

Allgemein | Ostalbkreis

Biologische Krebstherapie – Mut und Zuversicht geben

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 06. Juli 2015
Es war kein einfaches Thema, über das Birgit Matuschek beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde referierte. Und doch fanden wieder viele Interessierte den Weg in den Konferenzraum des Stauferklinikums um der erfahrene Apothekerin zu zuhören.

Kultur | Ostalbkreis

Curt Blessing Gedächtniswanderung

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Montag, 29. Juni 2015

Auf die Spuren von Curt Blessing begaben sich wieder einmal seine Freunde vom Schwäbischen Albverein Böbingen. Der im Juni vor 15 Jahren allzu früh verstorbene, kompetente Wanderführer, begnadete Wanderbuchautor und glühende Naturliebhaber erweckte in vielen Menschen die Freude an der Bewegung in Gottes freier Natur. Sein vorbildliches, nachhaltiges Wirken wird nicht nur bei seinen Freunden unvergesslich bleiben.


Sport | Ostalbkreis

Springernachwuchs des SC Degenfeld beim Schwarzwaldcup mit zahlreichen Podestplätzen

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Mittwoch, 24. Juni 2015
Am 21.06.2015 fand in Baiersbronn der Schwarzwaldcup statt. Das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen, denn es waren fast alle Degenfelder Starter auf dem Stockerl.

Kultur | Ostalbkreis

Die Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin 2015: GRAMMOPHOBIA — Ein zirzensisches Spektakel

Eingereicht von »Circus Pimparello« am Dienstag, 23. Juni 2015

Gastspiel beim CircArtive: 30.06.2015. Gschwend (Rappenhof), CircArtive Haus


Sport | Ostalbkreis

Degenfelder Nachwuchsadler starten mit sehr guten Ergebnissen in die neue Sommersaison

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Dienstag, 23. Juni 2015
Am 14.06.15 fand in Wiesensteig eine VR Talentiade in Spezialsprung und in der Nord. Kombination statt

Allgemein | Ostalbkreis

Immer einen Besuch wert!

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 20. Juni 2015
Ab sofort gibt es in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Mutlangen Literatur zum Thema Naturheilkunde auszuleihen. Eine ausgesuchte Auswahl an Gesundheitsratgebern für Laien und Therapeuten informiert über naturgemäße Heil– und Lebensweisen und gibt Antworten bei Fragen zur Vorbeugung und Gesundheitsförderung.

Allgemein | Ostalbkreis

Biologische Krebstherapie

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 15. Juni 2015

Die Diagnose Krebs trifft die meisten Betroffenen wie ein Blitzschlag aus dem Himmel. Im Wechselbad der Gefühle müssen häufig kurzfristig Entscheidungen getroffen werden.


Allgemein | Ostalbkreis

Spaß mit dem Hund

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 15. Juni 2015
Bald ist es wieder so weit! Der HC Gmünd e.V. lädt am 21. Juni zum 2. Spaßlauf ins Hölltal ein.

Allgemein | Ostalbkreis

Sommerfest mit Sonnwendfeier beim KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Dienstag, 09. Juni 2015
Der Kleintierzuchtverein feiert sein traditionelles Sommerfest beim Hennahäusle in Lindach.

Allgemein | Ostalbkreis

Kräuter — Gewürze — Duftpflanzen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Freitag, 22. Mai 2015
Von rund 500.000 Pflanzenarten auf der Erde werden etwa 10.000 als Kräuter genutzt. Die ersten Vorboten des Frühlings sind knackig grüne frische Kräuter. Aus dem eigenen Kräutergarten schmecken die am aller besten. Kräuter pflanzen ganz ohne Diplom, dafür sind lediglich ein paar einfache Regeln zu beachten. Informativ, spannend und heiter war der Vortrag von Fachberaterin für Obst– und Gartenbau Dipl. Ing. agr. Christiane Karger vom LRA Ostalbkreis zu diesem Thema. Eine stattliche Anzahl von aufmerksamen Zuhörern waren der Einladung des OGV Wißgoldingen in das Gasthaus Adler gefolgt.

Allgemein | Ostalbkreis

Lebensmotive als Motor für die eigene Leistung

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 22. Mai 2015

„Gesundheit und Wohlbefinden im Privat– und Berufsleben“ Vortragsthema von Joachim Domes beim Freundesreis Naturheilkunde Mutlangen

„Die Wichtigkeit des eigenen ICH“ mit dieser Quintessenz zeigte Joachim Domes in einem spannenden Vortrag beim Freundeskreis Naturheilkunde Mutlangen fachlich fundiert die individuellen Schlüssel zum eigenen Wohlbefinden und zur Gesundheit auf.


Allgemein | Ostalbkreis

Wiskymuseum und Keller „Old Germundia“

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Freitag, 22. Mai 2015
„Wer weiß, was mir morgen einfällt oder übermorgen.“ so der Wahlspruch von Ullrich Kothe, Destillationstechnik. Im grünen Lautertal hat sich Ulrich Kothe seinen Traum von der eigenen Brennerei verwirklicht und hat in Degenfeld eine Whisky-​Destillerie samt Museum gebaut.

Allgemein | Ostalbkreis

„Jeder Mensch hat etwas das ihn antreibt“

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 12. Mai 2015

Mit zunehmender Belastung im Berufs– wie im Privatleben erlebt das Gut Gesundheit und Wohlbefinden eine wachsende Aufmerksamkeit. Schlagworte wie ‚Burnout‘ und ‚Schlaganfall in jungen Jahren‘ sind nur zwei Beispiele aus der heutigen Zeit, die wie selbstverständlich zur Gesellschaft scheinbar dazu gehören.

Joachim Domes, selbständiger Vertriebsberater, Trainer und Coach, wird beim Freundeskreis Naturheilkunde einen Vortrag zum Thema ‚Motivationsfaktor Gesundheit‘ halten. Die Erfahrungen innerhalb seiner Projekte und Mandate zeigt zunehmend, dass Menschen erst wieder ein neues Bewusstsein für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden entwickeln müssen. Es scheint in vielerlei Hinsicht abhandengekommen zu sein, auch wenn es ein ständiger nicht zu leugnender Bereich im Leben eines jeden Menschen ist.

In einer Zeit in der Hektik, Stress und Leistungsdruck an der Tagesordnung sind, und Entspannung und Selbstachtung zunehmend wichtiger werden, ist es an der Zeit, den Fokus weiter zu schärfen. Schließlich hängen die Leistungsfähigkeit und das Glück jedes Einzelnen davon ab.

Von der Steinzeit bis heute — vom reinen Überlebenstrieb bis zu den heutigen Lebensmotiven — zeichnet sich eine spannende und interessante Reise ab. Lebensmotive sind heute nichts mehr Ungreifbares und Spirituelles, sondern der heutige Anspruch sich und seine Person zu schützen und zu pflegen. Es gilt die Basis für ein glückliches wie erfolgreiches Leben zu schaffen.

Der Vortrag findet am 21.05.2015 um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.


Allgemein | Ostalbkreis

Kräuterbeet bauen, gestalten, anlegen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Sonntag, 10. Mai 2015
Aktive Umsetzung erfährt der Vortrag von Chr. Karger am 16. Mai 2015, 13.30 Uhr im Frauenholzhof (Schmid‚s Bauernhof), Frauenholzweg, mit der Anleitung zum Bau und zur Bepflanzung eines Kräuterbeetes.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework