Am kommenden Sonntag, 15. Juli 2018, freut sich das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester auf zahlreiche Besucher beim Serenadenkonzert an der Remsparkbühne in Schwäbisch Gmünd. Ab 14 Uhr kommen flotte Rhythmen und bekannte Melodien aus Musicals und bekannten Filmen zu Gehör, von Swing bis Pop ist alles dabei. Ein kurzweiliger Nachmittag bei toller Musik ist garantiert.
Zur Abteilungsversammlung von Fitness-Gesundheit-Turnen – der mit 960 Mitgliedern größten Abteilung der Sportgemeinde Bettringen — begrüßte Abteilungsleiterin Heidrun Böhnlein neben den anwesenden Ausschussmitgliedern sowie Übungs– und Gruppenleitern den 1. Vorsitzenden Hannes Barth, der dann auch die Entlastung des Abteilungsausschusses vortrug.
Stefan Dolderer blickte in seinem Bericht auf die vergangene Wintersaison zurück. Es wurde wieder eine Vielzahl an Tages– und Mehrtagesskiausfahrten mit großer Teilnehmerresonanz durchgeführt. Ein großer Dank ging an die Organisatoren und Skilehrer für die Planung und Durchführung der Ausfahrten. Leider konnte auf Grund der Witterung im letzten Winter nur an einem Tag ein Skikurs an unserm Hausberg in Degenfeld angeboten werden. Als weiteres Highlight wurden zum Saisonstart neue Skianzüge angeschafft.
Am 01. Mai 2018 wurde der neue Probenraum des Musikvereins Bargau feierlich eingeweiht. Ebenfalls wurde zum ersten Mal der Name der neuen Probenräumlichkeiten bekannt gegeben, sowie Sponsoren und Helfer gedankt. Oberbürgermeister Richard Arnold und Dr. Joachim Bläse dankten dem Musikverein Bargau für eine vorbildliche Vereinsarbeit.
Der Sensen Kurs der IG Streuobst Weiler i.d.B. am Donnerstag 10.05.2018 ab 6:30 bis 11:00 Uhr vermittelt, wie einfach das Mähen mit der Sense sein kann.
Am vergangenen Sonntag fand das Konzert „Klassik um 11 — Ein musikalischer Spaß“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters unter Leitung von Ulrich Hieber im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd statt. Dabei überzeugte das Orchester durch wahre Spielfreunde ebenso wie der fantastische Fagott Solist Jonathan Hock.
Wie es inzwischen zu Beginn des Frühlings schon Tradition ist fand auch dieses Jahr in der Straßdorfer Gemeindehalle das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf statt. Auch dieses Jahr hat sich der Musikverein musikalische Gäste nach Straßdorf eingeladen, den Musikverein aus Weißenstein. Der Musikverein Straßdorf führte die Reihe seiner besonderen Konzerte fort und präsentierte unter dem Motto „TV Kultabend“ ein Konzertprogramm das gleichzeitig von stimmungsvollen Videos und Lichteffekten begleitet wurde.