Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Serenadenkonzert des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester auf der Remsparkbühne

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Sonntag, 08. Juli 2018

Am kommenden Sonntag, 15. Juli 2018, freut sich das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester auf zahlreiche Besucher beim Serenadenkonzert an der Remsparkbühne in Schwäbisch Gmünd. Ab 14 Uhr kommen flotte Rhythmen und bekannte Melodien aus Musicals und bekannten Filmen zu Gehör, von Swing bis Pop ist alles dabei. Ein kurzweiliger Nachmittag bei toller Musik ist garantiert.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Begleithundeprüfung beim Hundesportclub Gmünd

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Sonntag, 10. Juni 2018
HC Gmünd richtet eine sehr erfolgreiche Begleithundeprüfung und Teamtest aus.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Serenadenkonzert auf der Remsbühne

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Dienstag, 05. Juni 2018

Der Musikverein Straßdorf eröffnete am Sonntag die Reihe der wöchentlichen Serenadenkonzerte auf der Remspark-​Bühne. Bis Ende Juli werden nun unterschiedliche Chöre und Musikvereine immer am Sonntag auf der Remspark-​Bühne im Stadtgarten musizieren.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

AGV1961 „dem Himmel nahe“

Eingereicht von »AGV1961« am Mittwoch, 30. Mai 2018

Der AGV1961 führte am 26.05.2018 eine Führung im Dachstuhl des Münsters mit dem ehemaligen Mesner Paul Weinmann durch.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ASR-​Studienfahrt nach Berlin

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 26. Mai 2018
Die letzte gemeinsame Reise in ihrer Schulzeit an der ASR führte die Klassen 10a und 10b dieses Jahr nach Berlin. Das Programm war abwechslungsreich und anspruchsvoll. Es ging in die ‚Unterwelten‘ von Berlin, wo man die beklemmende Enge eines Atombunkers aus dem kalten Krieg hautnah spüren konnte, aber auch das ehemalige Stasi-​Gefängnis in Hohenschönhausen ließ einen erahnen, welche Zustände auf der anderen Seite des geteilten Deutschlands herrschten und mit welchen Repressalien Regimegegner in der DDR damals zu rechnen hatten.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Samstag, 26. Mai 2018
Vereinsvorstand Dr. Benedikt Garvelmann präsentierte bei der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung einen Gmünder Reitverein, der durch sein vielfältiges Angebot und nicht zuletzt dank seiner tatkräftigen und engagierten Mitglieder auf soliden Füßen steht.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Turnerinnen und gutes Breitensportangebot

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 23. Mai 2018

Zur Abteilungsversammlung von Fitness-​Gesundheit-​Turnen – der mit 960 Mitgliedern größten Abteilung der Sportgemeinde Bettringen — begrüßte Abteilungsleiterin Heidrun Böhnlein neben den anwesenden Ausschussmitgliedern sowie Übungs– und Gruppenleitern den 1. Vorsitzenden Hannes Barth, der dann auch die Entlastung des Abteilungsausschusses vortrug.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Freundeskreis Himmelsstürmer: Stolz auf neues Vereinshaus

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 22. Mai 2018
Mit ein wenig Stolz blickte der im Amt bestätigte Vorsitzende auf das vergangene Jahr zurück. Konnte doch Dr. Werner Schlummer, Vorstand des Freundeskreises Himmelsstürmer, bei der Mitgliederversammlung aufzeigen, was der Verein besonders beim Bau des neuen Vereinshauses realisiert hatte. In seinem Bericht im Rahmen der Hauptversammlung des Vereins skizzierte er im Kuhstall im Himmelsgarten einzelne Stationen der Entstehung des Turmstübles. Dabei bedankte er sich besonders auch bei den Mitgliedern und seinen Vorstandskollegen, die das Projekt Vereinshaus seit der ersten Idee unterstützt hatten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bosch-​Rentner auf Wanderung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 19. Mai 2018
Die Bosch-​Rentnerinnen und Rentnern traf sich zur ihrer Frühjahrswanderung auf dem Parkplatz vom Restaurant Seehof am Leinecksee. Das Wetter war wie für eine Wanderung geschaffen. Nach zwei Wochen nasskalter Tage, war wieder Sonne angesagt, was die Altschaffer von Bosch AS anspornte, sich mit ihren früheren Kolleginnen und Kollegen zu treffen um ein paar Stunden in gemütlicher Runde zu wandern und hinterher bei einem guten Vesper und einem kühlen Bier oder Wein über die vergangenen Zeiten zu reden.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Teams bei Rally Obedience

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Samstag, 19. Mai 2018
Die Hundesportler/​innen des HC Gmünd e. V. waren erfolgreich.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neue Führungsmannschaft bei der Skischule Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 12. Mai 2018
Am Montag, 7.5.2018 fand im Vereinsheim des SG Bettringen die Hauptversammlung der Skischule Schwäbisch Gmünd statt.

Stefan Dolderer blickte in seinem Bericht auf die vergangene Wintersaison zurück. Es wurde wieder eine Vielzahl an Tages– und Mehrtagesskiausfahrten mit großer Teilnehmerresonanz durchgeführt. Ein großer Dank ging an die Organisatoren und Skilehrer für die Planung und Durchführung der Ausfahrten. Leider konnte auf Grund der Witterung im letzten Winter nur an einem Tag ein Skikurs an unserm Hausberg in Degenfeld angeboten werden. Als weiteres Highlight wurden zum Saisonstart neue Skianzüge angeschafft.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Tag der offenen Tür im MVB Musikzentrum unterm Scheuelberg

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 07. Mai 2018

Am 01. Mai 2018 wurde der neue Probenraum des Musikvereins Bargau feierlich eingeweiht. Ebenfalls wurde zum ersten Mal der Name der neuen Probenräumlichkeiten bekannt gegeben, sowie Sponsoren und Helfer gedankt. Oberbürgermeister Richard Arnold und Dr. Joachim Bläse dankten dem Musikverein Bargau für eine vorbildliche Vereinsarbeit.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sensen– und Dengelkurs mit Frühstück

Eingereicht von »Interessengemeinschaft Streuobst Weiler i.d.B« am Montag, 07. Mai 2018

Der Sensen Kurs der IG Streuobst Weiler i.d.B. am Donnerstag 10.05.2018 ab 6:30 bis 11:00 Uhr vermittelt, wie einfach das Mähen mit der Sense sein kann.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Gmünd: Wanderung bei Gschwend

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. Mai 2018
Die SAV-​Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd führte eine überaus lohnende Wald– und Höhenwanderung zum Hagberg und Hagbergturm durch.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Gmünder Stadtjugendkapelle

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. Mai 2018
Die Hauptversammlung der Schwäbisch Gmünder Stadt-​Jugendkapelle fand im Musikerheim statt. Nach dem traditionell musikalischen Auftakt durch das aktive Orchester unter der Leitung von Norbert Bausback, erhob man sich zum Totengedenken. Seit der letzten Hauptversammlung musste der Verein von seinem Ehren– und Gründungsmitglied Robert Beiermeister Abschied nehmen. Er war ein Mann, der den Verein von Anfang an prägte und tatkräftig mit aufgebaut hat.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Lindach: Zwischen Toskana und Ligurien

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. Mai 2018
Der diesjährige Wanderausflug des SAV Lindach war geprägt von einem Super-​Wanderwetter, toller Landschaft, guter Wanderführung mit interessanten Erklärungen über Land und Besiedlung dieser geschichtsträchtigen Gegend. Der Bus brachte uns 46 neugierige Wanderinnen und Wanderer über die Alpen nach „Lido di Camaiore“ zur Versiliaküste einem Landstrich zwischen La Spezia und Livorno. Hier lag unser Ausgangspunkt in der Reichweite des Ligurischen Meeres.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Beim Heimkampf auf dem Treppchen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 27. April 2018
Die Turnerinnen der SG Bettringen erreichten bei den Gaumannschaftsendkämpfen in Bettringen in ihrer Altersklasse der B-​Jugend einen hervorragenden zweiten Platz.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Jonathan Hock begeistert auf dem Fagott

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 23. April 2018

Am vergangenen Sonntag fand das Konzert „Klassik um 11 — Ein musikalischer Spaß“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters unter Leitung von Ulrich Hieber im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd statt. Dabei überzeugte das Orchester durch wahre Spielfreunde ebenso wie der fantastische Fagott Solist Jonathan Hock.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert des MV Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 16. April 2018

Wie es inzwischen zu Beginn des Frühlings schon Tradition ist fand auch dieses Jahr in der Straßdorfer Gemeindehalle das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf statt. Auch dieses Jahr hat sich der Musikverein musikalische Gäste nach Straßdorf eingeladen, den Musikverein aus Weißenstein. Der Musikverein Straßdorf führte die Reihe seiner besonderen Konzerte fort und präsentierte unter dem Motto „TV Kultabend“ ein Konzertprogramm das gleichzeitig von stimmungsvollen Videos und Lichteffekten begleitet wurde.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Samstag, 14. April 2018

Nicht wie in den früheren Jahren fand die Hauptversammlung am Sonntag-​Nachmittag statt, sondern an einem Donnerstag-​Abend. Die Vorstandschaft wollte damit den Mittgliedern nicht den Sonntagnachmittag nehmen und siehe da, es hatte sich gelohnt, der Saal im Streuobstzentrum war brechend voll.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework