Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Auf zweierlei Wegen zum Gipfel

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Mittwoch, 19. Juni 2013

Der Iseler bei Oberjoch war Ziel einer Tagestour des Straßdorfer Albvereins. Acht Kinder zwischen vier und 14 Jahren sowie elf Erwachsene schulterten ihre Rucksäcke und machten sich vom Tal an den Aufstieg über den Schmugglerweg Richtung Gipfelkreuz.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung „Vom Schloß zum Schlößle“ am 7. Juli

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Mittwoch, 19. Juni 2013
Anita Lenz lädt die Straßdorfer Albvereinler am Sonntag, 7. Juli, zu einer Tour in Stuttgart ein. Unter dem Titel „Vom Schloß zum Schlößle“ wandern die Teilnehmer durch den Schloßpark zum Rosensteinpark, über den Killesberg, weiter über den Kräherwald und durch den Rot– und Schwarzwildpark zum Bärenschlößle.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung am 3. Juli auf dem Igginger Bänklesweg

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Mittwoch, 19. Juni 2013
Der Igginger Bänklesweg — ein Sonnenplatz für Leib und Seele — steht am 3. Juli auf dem Programm der Seniorenwanderer des Straßdorfer Albvereins unter Leitung von Anita Lenz.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reservisten zu Besuch beim THW Sommerfest

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Dienstag, 18. Juni 2013
Nach der Rückkehr von sechs Kameraden des technischen Hilfswerks vom Hochwassereinsatz im Osten Deutschlands, bot sich die Möglichkeit für die interessierte Bevölkerung über den Einsatz, Gerät und Fahrzeuge zu vor Ort informieren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservisten aus Gmünd mit Karte und Kompass beim Orientierungsmarsch in Lorch/​Waldhausen

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Dienstag, 18. Juni 2013
Mit Karte und Kompass ausgerüstet startete eine Mannschaft der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd beim Orientierungsmarsch in Lorch/​Waldhausen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Verein Städtepartnerschaft weilte in Antibes

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 17. Juni 2013
Schwäbisch Gmünd (mg): In den Pfingstferien unternahm der Gmünder Städtepartnerschaftsverein eine Gruppenreise nach Frankreich und besuchte die Partnerstadt Antibes Juan-​Les-​Pins. 45 Reiseteilnehmer, darunter 2 Stadträtinnen, machten sich auf den Weg, um wieder französische Freunde zu treffen, Beziehungen und Begegnungen aufzufrischen und auch neue anzubahnen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein unterwegs im Biosphärengebiet

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 10. Juni 2013
35 Teilnehmer waren der Einladung der Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins gefolgt, um mit zwei TrÜP (TruppenÜbungsPlatz)-Guides die heimischen Kräuter im Biosphärengebiet auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Münsingen kennenzulernen. Lonie Geigle und Susanne Kuhn-​Urban zeigten den Erwachsenen und Kindern auf der Wanderung die Pflanzen am Wegesrand und welche Eigenschaften sie besitzen. Zwischendurch ging es auf einen 42 Meter hohen Aussichtsturm, dessen Rundumsicht alle begeisterte. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast fand die informative Wanderung ihre Fortsetzung und endete am Ausgangspunkt.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Suebia gymnastics mit dem DTB-​Prädikat „ausgezeichnet“ bewertet

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 07. Juni 2013
Auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in den drei Städten Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg feierten mehr als 70.000 Turnerinnen und Turner eine Woche lang ein großartiges Gemeinschaftsfest. Unter ihnen waren auch die 30 Sportler der suebia gymnastics der Sportgemeinde Bettringen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Goldenes Jubiläum der Fußballfreundschaft zwischen Parson Drove und Herlikofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. Juni 2013
In diesem Jahr feiert die Fußballfreundschaft zwischen dem TV Herlikofen und deren Partnergemeinde Parson Drove in England ihr 50 jähriges Bestehen. Aus diesem Grund reisten 32 Gäste aus dem Fenland an, um deren Freunde aus Herlikofen zu besuchen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Kreisjägervereinigung Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 05. Juni 2013
Im Gasthof „Adler“ in Heuchlingen fand diesjährige Jahreshauptversammlung der Kreisjägervereinigung Schwäbisch Gmünd am Freitag, dem 31.5. statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zumba® Fitness bei der SG Bettringen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 03. Juni 2013
Der Kurs (7mal 60 Minuten) beginnt am Freitag, dem 07.06.2013, um 18:30 Uhr, in der SG-​Halle am Schmiedeberg.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Sensationelle Plätze für die SG Bettringen beim Deutschen Turnfest

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 03. Juni 2013
Die Bettringer Turnerinnen waren beim Deutschen Turnfest in der Metropolregion Rhein-​Neckar sehr erfolgreich. Im Wahlwettkampf gemischt holten sich Elisa Lechleitner mit einem sensationellen 1. Platz und Aileen Heselich mit dem 3. Platz gleich zwei Podiumsplätze in ihrem Jahrgang 1999.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Tauch Team Schwäbisch Gmünd beim Antauchen am Plansee

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 01. Juni 2013
Traditionell am verlängerten Wochenende über Christi-​Himmelfahrt zog es das Tauch-​Team Schwäbisch Gmünd (TTSG) zum Tauchen an den Plansee bei Reutte in Österreich/​Tirol. Wie schon in den letzten Jahren ist dies der offizielle Startschuss in die neue Tauchsaison 2013.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Powertreff im Schützenhaus

Eingereicht von »Schützenverein Straßdorf 1897« am Freitag, 31. Mai 2013
Krafttraining jeden Montag ab 18:00 Uhr im Schützenhaus Straßdorf

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Filmautorenclub Gamundia: Alte Filme digitalisiert

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 31. Mai 2013
Rettung der „Alten“ wertvollen Super-​acht — und analogen VHS + Hi8Vidofilme. Unter diesem Thema zeigte das für die Digitalisierung zuständige Filmclub Mitglied Otto Rößle am letzten Clubabend eine Auswahl digitalisierter Chemie– und Videofilme.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein fährt zum SAV-​Landesfest nach Plochingen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 31. Mai 2013
Am 8. und 9. Juni findet das Landesfest des Schwäbischen Albvereins mit vielen Programmpunkten in Plochingen statt. Der Straßdorfer Albverein besucht die Veranstaltung am Sonntag. Kurze Programmübersicht: Um 10 Uhr werden die Infostände am Marktplatz /​in der Fußgängerzone geöffnet, parallel dazu findet die Hauptversammlung in der Stadthalle statt. Von 10 bis 16 Uhr ist zudem Spielen und Basteln am Infostand mit der Schwäbischen Albvereinsjugend und den Familien angesagt. Ab 11 Uhr gibt’s dann Musik und Tanz auf verschiedenen Plätzen. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 7.15 Uhr am Edeka-​Parkplatz in Straßdorf oder um 7.30 Uhr am Gmünder Bahnhof zur gemeinsamen Zugfahrt. Die Leitung obliegt Anton Schäfer,

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Studienaufenthalt der Gmünder VHS in Fognano

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. Mai 2013
„Ihr müsst ein bisschen wie die Italiener werden!“ Ein Team um Esther Eickhoff gestaltete in der Pfingstwoche zum elften Mal ein abwechslungsreiches Italienischprogramm im Kloster „Istituto Emiliani“ in der Nähe von Faenza.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Voltigieren, Longieren, Reiten: Abzeichenprüfungen erfolgreich gemeistert

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 28. Mai 2013
Wie jedes Jahr konnten auch in diesem Frühjahr beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V. verschiedene Abzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung erworben werden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des Schneeschuhvereins Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 27. Mai 2013
Bei der diesjährige Hauptversammlung des Schneeschuhvereins Schwäbisch Gmünd im VIP-​Forum der Normannia Gmünd konnte die Vorstandschaft von einer erfolgreichen Saison aus allen Ressorts des Vereins berichten. Viele Lifttage mit mehr als 350 Skischülern am heimischen Gelände an der Winterhalde, ein erfolgreiches Geschäftsjahr des Gmünder Haus sowie eine Rennmannschaft mit vielen neuen jungen Rennläufern ließen den 1. Vorsitzenden Dr. Kai-​Udo Modrich mit Stolz auf die letzte Saison zurück blicken. Des Weiteren wurde die überarbeitete Satzung einstimmig von der Hauptversammlung angenommen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bergwacht-​Senioren besuchen die Weleda-​Gärten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 24. Mai 2013
Welch ein Zufall, so ein Glück! Zu einer Besichtigung der Weleda-​Gärten in Wetzgau hatten die früheren Aktiven der Bergwacht Gmünd mit ihren Frauen einen Termin gewählt, der den Namen „Frühlingstag“ wirklich verdient hatte.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework