Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bodenseeschifferpatent erworben

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 05. April 2016

Vierzehn fleißige TeilnehmerInnen haben im Winter am Unterricht bei der Gemeinschaftsausbildung von VHS und Segelclub Schwäbisch Gmünd e.V. zum Bodenseeschifferpatent teilgenommen. Zwölf davon haben die Theorieprüfung vor dem LRA Bodenseekreis im Regierungspräsidium Stuttgart abgelegt, wenige davon eine Teilprüfung. Die Praxisausbildung und –prüfung, die innerhalb eines Jahres nach der Theorie abgelegt werden muss, wird im Laufe des Jahres am Bodensee durchgeführt werden.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rundwanderung des Straßdorfer Albvereins im Leintal am 10. April

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 05. April 2016
Am Sonntag, 10. April, unternimmt der Straßdorfer Albverein eine Rundwanderung im Leintal. Von Brainkofen aus geht’s an der Leinzeller Skihütte vorbei über die Lein, durch das idyllische Götzenbachtal zum Götzenbachstausee, durch Göggingen und weiter zur Horner Hütte, an der die Mittagsrast geplant ist. Weiter führt der Weg vom Federbaustausee hinauf nach Horn zum Horner Schloß und der Schloßkapelle und auf der Hochebene Richtung Heuchlingen mit schönem Blick zum Albtrauf. Nach Überqueren der Lein in Heuchlingen geht’s hinauf zur Albvereinshütte und von dort auf Feld– und Waldwegen durch Schönhardt weiter nach Iggingen und zum Ausgangspunkt zurück.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein lädt zum Esel-​Trekking am 17. April ein

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 05. April 2016
Am Sonntag, 17. April, lädt die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins zum Esel-​Trekking ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldstetter Häckselplatz, zwischen Waldstetten und Weilerstoffel, um 13 Uhr. Von dort geht’s zum „Unteren Zusenhof“. Dort treffen die Teilnehmer dann ihre weiteren Wanderkameraden – die Esel vom Zusenhof, mit denen sie Richtung Kriegsebene spazierengehen. Dauer insgesamt ca. 3 Stunden. Wegstrecke etwa 6 km. Anmeldung nicht erforderlich. Wanderführer sind Gabi und Siegfried Mahr, Telefon (07171) 42344.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein genießt schöne Stuifenaussicht am 24. April

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 05. April 2016
Der Straßdorfer Albverein lädt zur Wanderung am Sonntag, 24. April, ein. Vom Wanderparkplatz beim Waldstetter Freibad geht’s zum sehr schön gestalteten Aussichtsplateau am Stuifenkreuz. Bei einer ausgedehnten Verschnaufpause genießen die Teilnehmer die zauberhaften Ausblicke und freuen sich beim Abstieg auf die Einkehr in der Waldstetter Skihütte. Gäste sind wie immer willkommen. Die Wanderzeit beläuft sich auf 3 Stunden, Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist auf dem Edeka-​Parkplatz in Straßdorf um 12.15 Uhr. Die Wanderführung obliegt Karla Sebera, Telefon (07171) 9973350.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kameradschaft – das stärkste Netzwerk der Welt

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 04. April 2016

Der Reservistenverband ist ein Zusammenschluss von Reservisten aller Dienstgrade, vom Gefreiten bis zum General, vom selbstständigen Unternehmer bis zum Angestellten und vom Lehrling und Studenten bis zum Rentner: Der Verband führt deutschlandweit Reservisten aller Berufe, Abschlüsse und Dienstgrade zu einer starken Mannschaft zusammen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühlingswanderung des SAV Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 03. April 2016
Zu einer ersten Frühlingswanderung des Schwäbischen Albvereins Schwäbisch Gmünd trafen sich 17 Wanderer auf dem Parkplatz Hohentannen auf der Frickenhofer Höhe.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Generalversammlung KTZV Rechberg

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 01. April 2016
Am Samstag, 19. März 2016 fand in der Vereinsgaststätte des TSGV Rechberg die Generalversammlung des Kleintierzuchtvereins Rechberg statt. Die Versammlung war sehr gut besucht. Der 1. Vorsitzende Hans Stollenmaier begrüßte die Vereinsmitglieder und Jungzüchter, ganz besonders Ortsvorsteherin Anne Zeller – Klein wie auch die Ehrenmitglieder Kuno Müller und Franz Neufingerl. Bevor Hans Stollenmaier die Tagesordnung bekannt gab wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauvereins Eschach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 01. April 2016
Der Vorsitzende des Obst– und Gartenbauvereins Eschach Harald Wahl begrüsste alle anwesenden Mitglieder, sowie unter den eingeladenen Gästen Bürgermeister Jochen König und den Vorsitzenden des Bezirksverbandes für Obst-​und Gartenbau Schwäbisch Gmünd Martin Mager.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Legenden in Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 01. April 2016
Ein deutliches Zeichen für den Einzug des Frühlings sind nicht nur die steigenden Temperaturen sondern auch das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf. Am Sonntag den 10.04.2016 findet das diesjährige Konzert in der Gemeindehalle Straßdorf statt. Das Konzert findet dieses Jahr unter dem Motto „Legenden und Sagenhaftes“ statt.

Allgemein | Ostalbkreis

33. Ostereierhetzeln der TSF Gschwend am Ostermontag

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Dienstag, 29. März 2016

Am Ostermontag erfreute sich das traditionelle Ostereierhetzeln der TSF Gschwend wieder großer Beliebtheit. Zwei Hetzelrampen wurden auf dem Sportplatz für die 18 teilnehmenden Kinder vorbereitet und pünktlich zum Beginn strahlte auch die Sonne vom Himmel.


Allgemein | Schwäbischer Wald

40. Jahreshauptversammlung Sportfischerverein Abtsgmünd e.V.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 29. März 2016
Am 19. März 2016 fand die diesjährige Generalversammlung des Sportfischervereins Abtsmünd im Gasthof Albblick, Pommertsweiler statt. In einem vollen Haus konnte der 1. Vorsitzende des SFV Abtsgmünd e.V., Thomas Rieger, mehr als 69 Mitglieder und Gäste begrüßen. Bürgermeister Armin Kiemel begrüßte die Mitglieder und Gäste. Herr Kiemel bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Sportfischerverein, insbesondere bei dem guten Zusammenspiel während der Arbeiten am Laubach-​Stausee.

Allgemein | Ostalbkreis

64. Hauptversammlung des FC Alfdorf

Eingereicht von »FC Alfdorf« am Dienstag, 29. März 2016
Am Freitag, 18.03.16 konnte Vorstand D. Folter zur 64. Hauptversammlung des FC Alfdorf 51 Mitglieder begrüßen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Totenehrung folgten die Jahresberichte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sommertraining für Vierbeiner

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Dienstag, 29. März 2016
Ab April werden beim HC Gmünd e.V. die Trainingszeiten der Sommerzeit angepasst.

Allgemein | Ostalbkreis

Ostereierhetzeln am Ostermontag

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Donnerstag, 24. März 2016

Auch dieses Jahr fahren die TSF Gschwend mit der Tradition des Ostereierhetzelns fort.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Jubiläums-​Konzert des Musikvereins Leinzell

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. März 2016
Das Jubiläums-​Konzert des Musikvereins Leinzell am Samstag, 19. März 2016 unter dem Motto „Musik ist Trumpf“ war ein Erfolg auf der ganzen Linie. 8 aktive Mitglieder wurden für 10, 20, 30, 40 und 60 Jahre aktive Tätigkeit geehrt.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Unser Jahr auf der Streuobstwiese – Das Klassenzimmer im Grünen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 23. März 2016

Raus aus dem Klassenzimmer, hinein in die Natur. Genauer gesagt: in den Lebensraum Obstwiese. Das ist das Konzept, das hinter dem „Streuobstunterricht“ steckt. Der wird dieses Jahr auch erstmals an der Grundschulen Wißgoldingen zu einem festen Bestandteil werden. Die Drittklässler-​/​Viertklässler sollen den Lebensraum und die Kulturlandschaft erkunden, die so prägend sind für unsere Region.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Unser Jahr auf der Streuobstwiese – Das Klassenzimmer im Grünen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 23. März 2016

Raus aus dem Klassenzimmer, hinein in die Natur. Genauer gesagt: in den Lebensraum Obstwiese. Das ist das Konzept, das hinter dem „Streuobstunterricht“ steckt. Der wird dieses Jahr auch erstmals an der Grundschulen Wißgoldingen zu einem festen Bestandteil werden. Die Drittklässler-​/​Viertklässler sollen den Lebensraum und die Kulturlandschaft erkunden, die so prägend sind für unsere Region.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Nachmittagswanderung der Gschwender Albvereinsgruppe

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 22. März 2016
Zur Einstimmung in das Wanderjahr traf sich die Gschwender Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins. In Fahrgemeinschaften wurde der Ausgangspunkt Enslingen bei Untermünkheim erreicht. Bei herrlichem Wanderwetter begann hier die von Wanderführer Helmut Motzer gut vorbereitete Tour entlang oberhalb des Kochers.

Allgemein | Rosenstein

Hauptversammlung des SV Lautern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 21. März 2016
Zur Hauptversammlung am 18.03.2016 konnte Vorstandssprecher Matthias Schmid eine große Anzahl an Mitgliedern und Gästen begrüßen, u.a. stellvertretende Bürgermeisterin Ellen Renz sowie Ortsvorsteher Bernhard Deininger sowie die Ehrenmitglieder Franz Behringer, Heinz Messmer, Franz Palzer und Werner Tischer. Im Anschluss an die Grußworte erhoben sich alle Anwesenden, um der Verstorbenen der letzten 12 Monate zu gedenken, besonders Abteilungleiter Fußball Harald Hettler und Gründungsmitglied Raimund Pollak.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Harmonische Hauptversammlung der Hussenhofener Kleintierzüchter

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 18. März 2016
Bei der vor kurzem stattgefundenen Hauptversammlung im Gasthaus „zum Gelben Haus“ in Hussenhofen konnte der 1. Vorsitzende Ludwig Burr zahlreiche Züchter, Mitglieder, das Ehrenmitglied Hans Gröter sowie den Ortsvorsteher Thomas Kaiser begrüßen. Ferner stellte er fest das die Hauptversammlung ordnungsgemäß einberufen wurde. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung erhoben sich die Anwesenden zum Totengedenken von ihren Plätzen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework