Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbischer Wald

Generalversammlung der Dorfgemeinschaft Mittelbronn

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 21. März 2015
Der 1. Vorstand Norbert Hinderberger eröffnete die gut besuchte Generalversammlung pünktlich um 20:00 Uhr. Er begrüßte besonders den Vertreter der Gemeinde, Herrn Roland Müller und die Gäste der Dorfgemeinschaft Frickenhofen. Nach der Gedenkminute für die im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder bedankte sich Norbert Hinderberger bei seinen Ausschussmitgliedern für die Tatkräftige Unterstützung im letzten Jahr.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Generalversammlung des Musikvereins Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 21. März 2015
Auf ein überaus arbeitsreiches und durchweg erfolgreiches Vereinsjahr 2014 konnte der Musikverein Mutlangen e.V. bei seiner Generalversammlung zurückblicken. Vorstand Thomas Schmid begrüßte gleich zu Beginn der Versammlung die Anwesenden im kleinen Vereinszimmer des Mutlanger Forums, wobei sein besonderer Gruß Bürgermeister Peter Seyfried sowie Frau Benz vom Haupt.-u. Kulturamt, Dirigent Reinhard Langer und Alfred Widmann vom Musikkreisverband Ostalb galt

Allgemein | Rosenstein

Mitgliederversammlung Albverein Heuchlingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 21. März 2015
Die Jahreshauptversammlung des Heuchlinger Albvereins fand am Samstag, 14. März statt. Thorsten Schmid vom Vorstandsteam informierte in seinem Bericht von den Ereignissen aus interner Vereinsarbeit, Veranstaltungen und Aktivitäten

Allgemein | Rosenstein

SAV Mögglingen im Archäopark Vogelherd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 20. März 2015
Eine stattliche Abordnung des Schwäbischen Albvereins Mögglingen besuchte den neu erstandenen Archäopark Vogelherd. Dieser Park, zwischen Bissingen und Stetten im unteren Lonetal gelegen, fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein. Ingeborg Schestag, die so gerne Archäologie studiert hätte, vermittelte begeistert ihr ausführliches Wissen über die Lebensweise der frühzeitlichen Menschen in dieser Region den Mögglingern.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Von der Maische zum Edelbrand

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 20. März 2015

Ein interessanter Vortrag beim Obst– und Gartenbauverein 1884 Schwäbisch Gmünd e.V. über die Verwertung von Obst zum Edelbrand. Dr. Klaus Hagmann aus Göppingen und Dr. Robert Birnecker aus Chicago erklärten den aufmerksamen Zuhörern, auf was es ankommt, wenn man sein eigenes Obst zu einem Edelbrand werden lässt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Gartenfreunde Lindenfeld

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 20. März 2015
Bettringen (pm) — Im vollbesetzten Vereinsheim konnte Vorsitzender Eduard Kessler 60 Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder Emanuel Konradi und Robert Gießler begrüßen und über das Ehrenamt, die geleistete Arbeit und realisierte Projekte, sowie über die in letzter Zeit vorherrschende blinde Verwüstung der Anlage sowie des Vereinsheimes sprechen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Mitgliederversammlung hatte der Heimatverein Waldstetten /​Wißgoldingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 19. März 2015
WALDSTETTEN. Zur Mitgliederversammlung hatte der Heimatverein Waldstetten /​Wißgoldingen ins Gasthaus Hölzle Weilerstoffel eingeladen. Im vollbesetzten Saal begrüßte Vorsitzender Rainer Barth alle Anwesenden besonders Herrn Seiler (Kassenprüfer) und den Waldstetter Bürgermeister Rembold.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der DRK-​Bergwacht Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 18. März 2015
Die ordentliche Jahreshauptversammlung der DRK–Bergwacht Württemberg Bereitschaft Schwäbisch Gmünd fand im Gasthaus „Hirsch“ in Herlikofen statt. Im Mittelpunkt der Hauptversammlung standen die Berichte aus den einzelnen Tätigkeitsbereichen der Bereitschaft, die Wahlen des Kassierers, des stellvertretenden Kassierers, des Sanitätsreferenten, des stellvertretenden Sanitätsreferenten und der beiden Kassenprüfer sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Malteser ziehen positive Jahresbilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 18. März 2015
Der Schwäbisch Gmünder Stadtbeauftragte des Malteser Hilfsdienstes, Andreas Pfeifer begrüßte kürzlichdie zahlreichen Ehrengäste aus Stadtverwaltung, dem Arbeitskreis Blaulicht, den benachbarten MalteserGliederungen, Malteser Mitarbeitern, sowie eine große Anzahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helferdes Malteser Hilfsdienstes Schwäbisch Gmünd zum Jahresabschluss 2014 im Gasthaus Krone zuDurlangen. Als eindrucksvolle Einstimmung auf den Rückblick des sehr erfolgreichen undkameradschaftlichen Gmünder Malteser Jahres 2014 verhalf der Filmbeitrag der Rettungshundestaffel zuder Cold Water Challenge 2014.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert lud der Gesang– und Musikverein „Cäcilia“ Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 18. März 2015
Zum traditionellen Frühjahrskonzert lud der Gesang– und Musikverein „Cäcilia“ Hussenhofen am vergangenen Samstag in die schön geschmückte Mozarthalle ein. Den Auftakt des Abends bildete das gemeinsame Jugendblasorchester Hussenhofen/​Herlikofen unter der Leitung von Heinz König.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Täferrot

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 18. März 2015
Bei der Hauptversammlung am 14 März des Kleintierzuchtvereins Z301 Täferrot wurde viel positives im abgelaufenen Vereinsjahr berichtet. Württembergischer Meistertitel für Vereinsmitglied. Der Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins Täferrot, Tobias Friedrich, konnte zu seiner Hauptversammlung Bürgermeister Jochen Renner sowie 30 Ehrenmitglieder und Mitglieder willkommen heißen

Allgemein | Lorch

Hauptversammlung beim Windhund-​Rennverein Staufen e.V. in Lorch-​Reichenhof

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. März 2015
Der Versammlungsleiter Rainer Ehmann konnte bei der JHV am vergangenen Wochenende den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen von einer erfolgreichen Saison 2014 berichten. Mehrere Veranstaltungen konnten durchgeführt werden, wobei sich das Wetter nicht immer von der besten Seite zeigte.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Jahreshauptversammlung des OGV Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Dienstag, 17. März 2015
„Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum“, mit diesem Zitat eröffnete Ludwig Eisele die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Adler. Besonders begrüßte er Bürgermeister Michael Rembold und Ortsvorsteherin Ingrid Banzhaff.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Gartenfreunde Großdeinbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. März 2015
Nach der Begrüßung aller Vereinsmitglieder durch den Vorsitzenden Klaus Heinrich erging ein besonderer Gruß an Bezirksfachberater Rolf Hurlebaus vom Bezirksvorstand und an Gabriel Bernschütz vom Obst– und Gartenbauverein. Nach der Totenehrung und Verlesung der Tagesordnung gab dieser eine Rückschau auf das abgelaufene Gartenjahr 2014.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung beim KTZV Großdeinbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. März 2015
Am letzten Samstag fand im Vereinsheim des KTZV Großdeinbach die Hauptversammlung der Keintierzüchter Großdeinbachs statt. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Heitel konnte neben den zahlreichen Vereinsmitgliedern Elmar Hägele als Vertreter des Ortsvorstehers begrüßen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Neues Führungsteam beim Musikverein Pfersbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. März 2015
Im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung des Musikvereins Pfersbach standen die Wahl der Vorstandschaft und Ausschussmitglieder sowie zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Obwohl das Jahr 2014 in etwas ruhigeren Bahnen als das vorherige Jubiläumsjahr 2013 ablief, standen viele musikalische Auftritte, Veranstaltungen und Aktivitäten auf dem Jahresprogramm der Pfersbacher Musiker. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Bernd Hauber erhoben sich die Anwesenden zur Ehrung des verstorbenen Gründungs– und Ehrenmitglied Alfred Elser sen. sowie des Ehrenmitglieds Gerhard Hinderer zu einer Gedenkminute.

Allgemein | Rosenstein

SAV Böbingen 30 Jahre Bachpatenschaft und Bachputzete

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Montag, 16. März 2015

Ein ganz besonderer „Runder Geburtstag“ wurde letzten Samstag bei der Albvereinsgruppe Böbingen registriert: Das 30-​jährige Bestehen der Klotzbach-​Patenschaft. Die damit verbundene, alljährlich im Frühjahr stattfindende Großputzete musste nur einmal wegen gefährlichen Schneeschmelze-​Hochwassers um eine Woche verschoben werden.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Krankenpflegeverein Großdeinbach senkt den Beitrag

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 16. März 2015
Bei der Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Großdeinbach wurde der Beitrag gesenkt und eine Nachbarschaftshilfe gegründet.

Allgemein | Lorch

Hauptversammlung des Musikverein Stadtkapelle Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 15. März 2015
Zur Hauptversammlung trafen sich die Mitglieder des MV Stadtkapelle Lorch in der Vereinsgaststätte „Echo“. Im Mittelpunkt standen Wahlen und Ehrungen aktiver und passiver Vereinsmitglieder. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Musikkapelle, begrüßte Vorsitzender Martin Lamerz die Mitglieder. Namentlich nannte er den Ehrenvorsitzenden Friedrich Kehe und die Ehrenmitglieder Rudi Drexler und Helmut Kainz. Vom Blasmusikverband Ostalb hieß er Herrn Alfons Wiedmann willkommen. Die Versammlung gedachte der sieben Mitglieder, die 2014 verstorben sind.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Harmonische Generalversammlung beim Liederkranz Weiler

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 15. März 2015
Bei der Generalversammlung des Liederkranz Weiler in den Bergen konnte Christopher Böhmler, 1. Vorsitzender des Vereins, neben Vereinsmitgliedern den Weilermer Ortsvorsteher Bernhard Feifel sowie Monika Acs und Kurt Preuß vom Musikverein begrüßen. Außer einigen Neuwahlen standen Ehrungen für 60, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft beim Verein im Mittelpunkt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework