Werner Hanne, Experte aus Stuttgart, spricht beim Freundeskreis Naturheilkunde über Verfügungen und Vollmachten, mit denen Erwachsene bestimmen können, wie und von wem ihre Rechte und Vorstellungen im Falle der eigenen Handlungsunfähigkeit wahrgenommen werden sollen. Die rechtliche Grundlage ist nicht so (wie allgemein angenommen), dass Verwandten oder nahen Angehörigen dieses Recht gesetzlich zusteht. Beim Fehlen solcher Regelungen benennt ein Betreuungsgericht einen Betreuer, der dann gesetzlicher Vertreter wird.
Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt nicht nur jedem, es ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. hatte einen hoch interessanten Vortrag von der AOK–Ernährungsberaterin Frau Dipl. Oec. troph. Susanne Schwarz, wie man eigene Produkte gesund und sinnvoll verwerten sollte.
Vor kurzem wurde in der Heubacher Hirschbrauerei eine wilde Meute Schlosshexen gesichtet. Die Hexen tanzten mit wilden Gebärden um den Braukessel herum, schwangen die Besen und murmelten geheimnisvolle Zaubersprüche.
Plötzlich öffnete Alexander Caliz von der Hirschbrauerei Heubach den Kessel und mit einem dreifachen „Schlosshex feg’ naus“ rührten die Schlosshexen die noch notwendigen Zutaten in den Sud hinein und vollendeten somit in diesem Jahr das zweite Heubacher Hexenbier, die „Rote Hex“.
Kürzlich fand die 3. Mitgliederversammlung des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde im Konferenzsaal des Stauferklinikums statt. Die üblichen Regularien wurden zügig abgehandelt und die komplette Vorstandschaft einstimmig gewählt. Eine Satzungsänderung wurde u.a. nötig, da der Freundeskreis Mitglied beim Deutschen Naturheilbund eV wird. Jedem Mitglied ist es freigestellt sich diesem Schritt anzuschließen. Es gibt zukünftig die Möglichkeit zahlendes Mitglied zu werden. Dadurch erhält man automatisch die Zeitschrift „Der Naturarzt“ und genießt viele Angebote und Vorteile, die der Naturheilbund zu bieten hat. Möchte man die Mitgliedschaft weiter laufen lassen wie bisher, also ohne Beitrag, bekommt man natürlich auch keine Zeitschrift.
Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. bietet am Donnerstag den 05. November 2015 von 18:oo bis 19:00 Uhr einen Vortrag von Frau Dipl. Oec. troph. Susanne Schwarz AOK–Ernährungsberaterin an. Thema des Vortrags „5 am Tag – Gesunder Genuß aus dem Garten“