Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Ostalbkreis

Allgemein | Ostalbkreis

Was fehlt, muss ergänzt werden.

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 24. November 2017

Einen ungewohnten Anfang nahm der Vortrag von Winfried Ducke, Heilpraktiker aus Fulda. Der Spezialist für Schüßlersalze und Antlitzdiagnose war zu Gast beim Mutlanger Freundes­kreis Naturheilkunde und beleuchtete das Thema Gesundheit zunächst von der philosophi­schen Seite. „Wir sind ein Teil der Natur und sollten uns entsprechend verhalten.“, so Ducke. In der kalten Jahreszeit befindet sich die Natur auf dem Rückzug, alle Prozesse laufen lang­samer ab. Und wir Menschen? Gönnen wir uns die nötige Ruhe oder fragen wir uns täglich: „Entschleunigung, was ist das?“.


Allgemein | Ostalbkreis

Schüßlersalze in der kalten Jahreszeit

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 04. November 2017
Die kalte Jahreszeit bedeutet für viele Menschen, das sich bei ihnen Erkältungskrankheiten einstellen und häufen. So haben dann viele Erkältungssymptome wie Kopfgrippe, Gliederschmerzen, Halsweh, Augentränen, Ohrentzündungen, Schnupfen, chronische Müdigkeit und eine allergische Disposition.

Allgemein | Ostalbkreis

Keil-​, Platt– und Fischwirbel – Zeichen für Osteoporose

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Donnerstag, 26. Oktober 2017
Ein informativer und sehr anschaulicher Vortrag erwartete die vielen Zuhörer als Dr. med. Claus Görner zu Gast beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde war. Er ist Arzt für Innere Medizin und Radiologe am Stauferklinikum und Fachmann für das Thema Osteoporose. In seinem Vortrag ging er ausführlich auf den Zusammenhang von Knochenveränderungen und Ernährung ein. Denn unser Lebensstil hat unmittelbare Auswirkungen auf unsere Knochengesundheit.

Allgemein | Ostalbkreis

Osteoporose und Säure-​Basen-​Haushalt

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 10. Oktober 2017
Knochen (und Zähne) sind spezialisierte Gewebe des Körpers mit hohen Kalziumgehalt. Osteoporose (Knochenschwund) bedeutet eine Verminderung der Knochenmasse und des Kalziumgehaltes des Knochens.

Allgemein | Ostalbkreis

FHF beim Flugfest in Degerfeld

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Donnerstag, 07. September 2017
Einige FHF Staufen-​Ostalb e.V. Mitglieder waren am letzten Augustwochenende in Degerfeld auf der Schwäbischen Alb auf dem legendären Flugplatzfest des LSV-​Degerfeld.

Kultur | Ostalbkreis

GUT FÜR DIE OSTALB — 150-​Jahre Gesang– und Musikverein „Cäcilia“ Iggingen e.V.

Eingereicht von »Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen e.V.« am Mittwoch, 30. August 2017

GUT FÜR DIE OSTALB

Der Gesang– und Musikverein „Cäcilia“ Iggingen e.V. sucht finanzielle Unterstützer für das Jubiläumsjahr zum 150-​jährigen Bestehen in 2018 — in Kooperation mit der KSK Ostalb und bet​ter​place​.org.


Sport | Ostalbkreis

FHF Motorsport-​Team nimmt am Bergslalom teil.

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 31. Juli 2017
Zwei Mitglieder nehmen am Bergslalom des MSC Abtsgmünd in Reichertshofen teil.

Allgemein | Ostalbkreis

FHF Mitglieder besuchen das 13. Museumsfest in Hammerstadt

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 31. Juli 2017
Fahrt des FHF Staufen-​Ostalb zum 13. Museumsfest in Aalen-​Hammerstadt mit Oldtimertreffen

Allgemein | Ostalbkreis

„Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 21. Juli 2017

Diese geflügelten Worte nach J. W. von Goethe nahm sich am vergangenen Sonntag eine Gruppe des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde zu Herzen. Die 11 km des „Landschafts– und Kulturpfads Frickenhofer Höhe“ galt es zu erwandern. Vor einem Jahr eröffnet, bietet der Rundwanderweg mit seinen 20 Stationen und beeindruckenden Aussichtsplätzen den Besuchern unzählige Möglichkeiten der Entspannung und Erholung vom Alltag.


Allgemein | Ostalbkreis

Albvereinsgruppe Böbingen in Bad Waldsee

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Dienstag, 18. Juli 2017

Wanderführer Hermann Müller vom Schwäbischen Albverein Böbingen ließ sich bei der Planung des Jahresausflugs wieder etwas Besonderes einfallen: Den Besuch auf einem oberschwäbischen Mostbauernhof in der Umgebung von Bad Waldsee.


Allgemein | Ostalbkreis

Unser Körper als Ganzheit. Was beeinflusst unseren Körper und wie können wir ihn optimal unterstützen.

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Mittwoch, 14. Juni 2017
Unser Körper ist sehr genial und erledigt in jeder Sekunde unglaublich viele komplexe Aufgaben, sofern wir ihn nicht daran hindern. lm Vortrag von André Göttler beim Freundeskreis Naturheilkunde erfahren Sie Wissenswertes über das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele bzw. Emotionen, und welche vier Hauptfaktoren dieses Zusammenspiel erheblich stören können.

Allgemein | Ostalbkreis

Schon Gedanken verändern unsere Empfindungen

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 30. Mai 2017
Kinesiologen betrachten den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. In Anlehnung an die chinesische Lehre von den Meridianen verstehen sie unseren Körper als Energiesystem, in dem Lebensenergie ungehindert fließen muss. Bei Blockaden stockt der Fluss, körperliche Beschwerden, Allergien, Ängste etc. sind die Folge.

Allgemein | Ostalbkreis

Pfingstfest des Schützenverein Metlangen-​Reitprechts

Eingereicht von »Schützenverein Metlangen-Reitprechts e.V.1919« am Montag, 15. Mai 2017
Pfingstfest des Schützenverein Metlangen-​Reitprechts Livemusik mit der Band „MÄX“ am Samstagabend

Allgemein | Ostalbkreis

Die effektiven Möglichkeiten der Kinesiologie

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 05. Mai 2017
Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen lädt zu einem Vortrag über „Kinesiologie für Jedermann“ ein. Referentin ist die begleitende Kinesiologin Hildegard Keimer, die an diesem Abend Möglichkeiten aufzeigen wird, wie man durch Stressreduzierung zu mehr Leistungsfähigkeit und Lebensqualität kommen kann.

Allgemein | Ostalbkreis

Ostereiersuchen beim KTZV Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Dienstag, 18. April 2017
Ostereiersuchen am 9.04. 2017: Bei strahlenden Frühlingswetter fanden sich 50 Kinder beim Hennahäusle zum Ostereiersuchen des KTZV-​Lindach ein.Mit Spiel und Spaß vertrieben sich Kinder die Zeit bis der Osterhase kam.

Allgemein | Ostalbkreis

Effektive Mikroorganismen — Kleinste Lebewesen als Helfer für Mensch und Umwelt.

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 03. April 2017
Ohne Mikroorganismen wäre Leben nicht möglich. An dieser einfachen Tatsache lässt sich erkennen, wie wichtig diese kleinen Helfer für uns und unsere gesamte Umwelt sind. Wir sind ständig von Mikroorganismen umgeben, sie leben auf unserer Haut und in unserem Körper. Im Vortrag von Sigrid Bellitto beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde ging es um die Effektiven Mikroorganismen (EM). Sie ist überzeugt von der Wirkung dieser kleinsten Lebewesen und wendet die entsprechenden Produkte in ihrem Haushalt, Garten und bei der Tierhaltung an.

Allgemein | Ostalbkreis

Hauptversammlung Reisemobilclub Ostalb

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. März 2017
Die alljährliche Jahreshauptversammlung des RMC Ostalb e.V. fand im MTV Vereinsheim statt. Zum ersten Mal unter der Regie der 1. Vorsitzenden Anne-​Rose Buchholz, berichtete diese über ein abwechslungsreiches Campingjahr. Kernpunkt des aktiven Vereinslebens sind die monatlichen Clubtreffen, die in der Regel gut besucht werden.

Allgemein | Ostalbkreis

Effektive Mikroorganismen – kleinste Lebewesen als Helfer

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 14. März 2017
Sobald wir das Licht der Welt erblicken sind wir nicht mehr allein. Von den ersten Minuten an erobern uns Bakterien. Die Naturheilkunde-​Beraterin Sigrid Bellitto möchte Sie bekannt machen, mit unseren kleinsten Mitbewohnern, die uns ständig begleiten und uns helfen gesund zu bleiben.

Allgemein | Ostalbkreis

Die Arbeit beginnt stets mit einer Beinlängenkorrektur

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 07. März 2017

Der Heilpraktiker Helmuth Koch referierte beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde über das Thema „Rückenschmerzen müssen nicht sein: Selbsthilfe mit der Dorn-​Methode.“ Koch ist ein Mitbegründer der Dorn-​Methode, bildet selbst Therapeuten aus und hat mehrere Fachbücher veröffentlicht. Also ein Therapeut, der weiß wovon er spricht. Und dazu ein Therapeut, der seinen Vortrag sehr informativ und kurzweilig gestaltete.


Allgemein | Ostalbkreis

Rückenschmerzen müssen nicht sein — Selbsthilfe mit der DORN-​Methode

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 12. Februar 2017

Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen lädt zu einem Vortrag mit praktischen Übungen über die Behandlung von Rückenschmerzen mit der Dorn-​Methode ein. Referent ist Helmuth Koch, Heilpraktiker, Fachbuchautor, Therapeut, Ausbilder und Mitbegründer der Dorn-​Methode.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework