Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Kultur | Schwäbisch Gmünd

„Wechseljahre“ in der ausverkauften SG-​Halle in Bettringen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 26. Oktober 2011
Der Auftritt von „Dui do on de Sell“ ist unbestreitbar ein weiterer Höhepunkt in der Reihe der schon seit 2003 jährlich stattfindenden Kabarettveranstaltungen der SG Bettringen. Petra Binder und Doris Reichenauer, die Kaiserinnen des Mundartkabaretts, wie sie in Fachkreisen genannt werden, präsentieren ihr Programm „Wechseljahre“. Sie plaudern aus dem intimen Nähkästchen der Frauen um die 50 und lassen auch an deren Meinung über die gleichaltrigen Männer keinen Zweifel.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Das DRK auf dem Weg in die Zukunft

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 26. Oktober 2011
Die Standortverlagerung des DRK–Zentrums, weg von der Josefstraße hin zum Erhardgelände, ist nur eines der Themen, mit denen sich die Verantwortlichen des DRK Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd derzeit intensiv beschäftigen. Ein weiteres, sehr wichtiges Thema, ist das Thema Ehrenamt, das im Hinblick auf die vielseitigen Aufgabenbereiche und neuen Strukturen derzeit im Wandel ist.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

6. Gmünder Epilepsietag bei der GEK

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 24. Oktober 2011
Jedem, der erstmalig Zeuge eines epileptischen Anfalls wird, bleibt dieser als zum Teil erschreckendes, zumindest als stark berührendes Ereignis in Erinnerung. Somit hat der an Epilepsie Erkrankte nicht nur mit den unmittelbaren Krankheitsauswirkungen, sondern auch gesellschaftlichen Vorbehalten zu kämpfen. Beim 6. Gmünder Epilepsietag wurden das Thema aus ärztlicher und arbeitsrechtlicher Sicht erläutert.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Großes Mitgliederfest 125 Jahre Turnverein Lindach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 24. Oktober 2011
Anlässlich des Vereinsjubiläums fand am vergangenen Wochenende beim TV Lindach ein Fest für alle Mitglieder statt. Um dieses Großereignis zu feiern, kamen viele Vereinsmitglieder in die Lindacher Eichenrainhalle.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Herbsttagung des Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 22. Oktober 2011
Kürzlich wurde die Herbsttagung des Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd durchgeführt. Anstehende Punkte wurden erörtert und für das kommende Halbjahr auch geplant.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Vereinsmeisterschaften im Bogenschießen

Eingereicht von »Schützenverein Straßdorf 1897« am Freitag, 21. Oktober 2011
Starke Beteiligung der Jugend bei den Vereinsmeisterschaften des SV Straßdorf 1897 e.V. Die ältere Generation ist nur schwach vertreten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Herbstausflug unterm Riedberger Horn

Eingereicht von »Guggamusigg Gmendr Gassafetza« am Donnerstag, 20. Oktober 2011
Am vergangenen Freitag starteten die Gmendr Gassafetza mit ihren Angehörigen ins Allgäu um auf der Grasgehrenhütte ein geselliges Wochenende zu verbringen.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

„Wickel — bewährte Hausmittel richtig anwenden“

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 20. Oktober 2011

Am Montag 7. November findet von 19 bis 20.30 Uhr an der Gmünder Volkshochschule ein Seminar mit der Apothekerin Claudia Schaal statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Faschingsauftag in Grabbenhausen

Eingereicht von »Carnevalsverein Grabbenhausen« am Donnerstag, 20. Oktober 2011

Bereits zum 18. Mal richtet der Carnevalverein Grabbenhausen die vom Landesverband „Württembergischer Karnevalsvereine 1958 e.V.“ ausgeschriebene Großveranstaltung „Württembergisches Treffen der tanzenden Gruppen“ aus.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Traditionelles Weinfest bei den Gartenfreunden

Eingereicht von »Gartenfreunde Lindenfeld« am Mittwoch, 19. Oktober 2011
Der Verein der Gartenfreunde Lindenfeld lädt trotz des schmuddeligen Wetters am kommenden Samstag, 22. Oktober, zum traditionellen Weinfest ein. Nicht nur Mitglieder des Vereins und der Gartenfreunde, sondern alle Lindenfelder und Weinkoster sind herzlich willkommen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

TC Rot-​Weiss auf Wandertour

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 19. Oktober 2011
Dass die Hobbypaare nicht nur tanzen können, bewies kürzlich die Hobbytanzgruppe „Trampeltiere“ des TC Rot-​Weiss Schwäbisch Gmünd.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Karate: „Heißer Herbst“

Eingereicht von »Karate-Dojo-Keiko Wetzgau« am Dienstag, 18. Oktober 2011
Um den Anforderungen des Karate-​Do gerecht zu werden, gilt in dieser ostasiatischen Kampfkunst das Prinzip des ganzjährigen Trainings. Die Mitglieder des Karate-​Dojo-​Keiko-​Wetzgau, der Kampfsportabteilung des TV Wetzgau, nahmen und nehmen daher auch in der Herbstzeit an vielen Wochenendlehrgängen und externen Trainingsmaßnahmen teil.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Trotz April-​Wetter vierstellig

Eingereicht von »CDU-Stadtverband Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 18. Oktober 2011
Nach der erfolgreichen zweiten Ausgabe des Salvatorfestes im Juli dieses Jahres konnten die Veranstalter nun den Erlös an Münsterpfarrer Robert Kloker übergeben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Geheimnisvolles Christental

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 18. Oktober 2011
Am Wochenende hatte die Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd des Schwäbischen Albvereins unter dem Motto „Geheimnisvolles Christental“ zu einer Sagenwanderung geladen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Crohn & Colitis Tag „Hochaktiv“

Eingereicht von »como (Chronisch entzündliche Darmerkrankungen)« am Dienstag, 18. Oktober 2011
Die Selbsthilfegruppe COMO ( chronisch entzündliche Darmerkrankungen) präsentierte sich zum Crohn & Colitis Tag im Rathaus Schwäbisch Gmünd. Die Selbsthilfegruppe wollte mit dem Thema “ Hochaktiv“ die breite Öffentlichkeit zugänglich machen und so mehr die Aufmerksamkeit für die oftmals tabuisierten Krankheiten zu erreichen. Es wurde reger Gebrauch von Infomaterial und Broschüren gemacht

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausbildungswochenende der Malteser Rettungshundestaffel

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 17. Oktober 2011
Die Malteser Rettungshundestaffel Schwäbisch Gmünd führte das fest in ihrem jährlichen Dienstplan etablierte, dreitägige Ausbildungswochenende in diesem Jahr auf der Nordalb der Freiwilligen Feuerwehr in Deggingen (Landkreis Göppingen) durch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wo Exoten und Superlative das Normale sind

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Montag, 17. Oktober 2011
Exkursion des Obst– und Gartenbauvereins Mutlangen ins Landesarboretum: Zu der kürzlich stattgefundenen Herbstausfahrt des OGV Mutlangen haben sich über 50 interessierte Teilnehmer eingefunden. Zwar sah das Wetter recht wechselhaft aus, aber das Programm hat doch viele zur Teilnahme animiert. Die Mutlanger Gartenfreunde hatten einen geführten Rundgang durch das Landesarboretum organisiert und sich damit einen botanischen Leckerbissen gesichert.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung des Kegelclubs „AUF“ zu den Weiherwiesen

Eingereicht von »MusterVerein« am Montag, 17. Oktober 2011
Der jährliche Ausflug oder die Wanderung mit den Ehepartnern ist mittlerweile schon eine liebgewonnene Tradition beim Kegelclub „AUF“. Dieses Jahr war wieder eine kleinere Wanderung angesagt. Man traf sich bei aufklarendem Himmel um 14.00 Uhr am Wanderparkplatz unterhalb von Tauchenweiler bei Essingen. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Wanderstrecke durch den Wanderführer und Vorsitzenden Hubert Holz machte sich die frohgelaunte Schar auf den Weg.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Ausbildung zum Bodenseeschifferpatent A+D Theorie

Eingereicht von »Segelclub Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 17. Oktober 2011
Der Segelverein bildet zusammen mit der VHS zum Bodenseeschifferpatent Theorie aus.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Puzsta, Budapest und Székesfehérvár

Eingereicht von »Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Gmünd Abteilung 3 Wetzgau« am Sonntag, 16. Oktober 2011
Eine viertägige Flugreise nach Ungarn unternahm die Abteilung Wetzgau der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd übers lange Feiertagswochenende. Der 20. Jahrestag der Begründung der Städte– und Feuerwehrpartnerschaft zwischen Schwäbisch Gmünd und Székesfehérvár gab dem Aufenthalt bei den ungarischen Freunden einen besonderen Anstrich.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework