Es hätten durchaus mehr Teilnehmer kommen dürfen zum ersten 6-Stunden-Schwimmen im „Wasserreich“, welches in Kooperation von DLRG und Gemeinde anlässlich des 5-jährigen Bestehens dieser Einrichtung veranstaltet wurde. Doch für die Schwimmer war dies natürlich eine komfortable Situation – auf den vier Schwimmbahnen herrschte kein großes Gedränge und so wurden zügig Kilometer für Kilometer in 28° warmem Wasser zurückgelegt.
Sommerferienprogramme bieten ab und an außergewöhnliche Aktionen, um Kinder zu faszinieren. Die Gemeinde Gschwend bildet hier keine Ausnahme, aber Kajak fahren in einem Hallenschwimmbad ist in weitem Umkreis sicherlich einzigartig, wo Kajak-Sport doch mit rasanten Wildwasser– oder gemütlicheren Flussfahrten in Zusammenhang gebracht wird. Initiiert von einem sportbegeisterten Hochschullehrer im „Unruhestand“, assistiert von einer engagierten Sportlehrerin, unterstützt von der örtlichen DLRG und das Ganze unter Schirmherrschaft der Gemeinde, war Kajak fahren bereits zum vierten Mal im Angebot des Kinderferienprogramms der Gemeinde Gschwend.