Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

45 km-​Wanderung des Straßdorfer Albvereins

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 03. Mai 2016
Der Straßdorfer Albverein hatte kürzlich eine 45 km lange Weitwanderung im Schwäbischen Wald im Programm. Gestartet wurde um 6 Uhr in Lorch. Die 24 Teilnehmer erhielten an diesem Tag einen guten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt des Welzheimer Waldes. Die von den Wanderführern Gabi und Siegfried Mahr geleitete Tour führte zu Spuren des Limes, zu Klingen, Grotten, Mühlen und Seen. Unter anderem durch die Schelmenklinge, zur Schillergrotte, zur Hägelesklinge und zur Heinles– und Menzlesmühle. Das Foto entstand an der Heinlesmühle, wo eine Kaffeepause eingelegt wurde.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung am 4. Mai

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 03. Mai 2016
Gaby Ulrich vom Straßdorfer Albverein lädt am Mittwoch, 4. Mai, zur Maiwanderung ein. Die Strecke führt von der Wißgoldinger Kaiserberghalle über die Linde — mit Ausblick auf Reichenbach — zur idyllisch gelegenen Grotte mit kurzer Maiandacht mitten im frischen Grün des Waldes. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Straßdorfer Bezirksamt.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Kolpingkapelle und SchwörhausBigband in Concert

Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 03. Mai 2016

Olympischer Geist im Stadtgarten — Schwörhaus Bigband und Kolpingkapelle boten Spitzenleistung im CCS

Ein bisschen mehr als den sprichwörtlichen olympischen Geist brachten die Akteure für den gemeinsamen Konzertabend von Kolpingkapelle und Schwörhaus Bigband schon mit. Dafür zeichneten die musikalischen Leiter Janina Edelbauer und Stefan Spielmannleitner verantwortlich und das Ergebnis zeigte es, es sind gute Trainer. Der olympische Geist hieß an diesem Abend in Harmonie Musik zu machen, die Zuhörer zu unterhalten und dies taten die beiden Gmünder Klangkörper auf hervorragende Art und Weise.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Genuss für Ohren und Gaumen

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Dienstag, 03. Mai 2016
Am Samstag den 23. April, ging die Jugendveranstaltung „Dinner & Concert“ des MV Straßdorf unter dem Motto “ Zwischen Himmel und Erde“ dieses Jahr in die vierte Runde. Wie in den Vorjahren, konnten hier wieder die Kinder des Vereins, von der Bläserklasse bis zum Jugendorchester, ihr Können in tollem Ambiente, begleitet von einem 3-​Gänge-​Menü, unter Beweis stellen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Hocketse am Sonntag, 1. Mai und am Donnerstag, 5. Mai (Vatertag)

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Dienstag, 03. Mai 2016
Sowohl am 1. Mai (Sonntag) als auch am 5. Mai (Donnerstag, Vatertag) veranstalten die TSF Gschwend eine Hocketse am Sportplatz/​TSF Vereinsheim.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vorstandswechsel beim Liederkranz Bargau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 27. April 2016
Der Liederkranz Bargau eröffnete die Versammlung mit dem Lied „Gesang verschönt das Leben“. Der 1. Vorsitzende Franz Frank begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder, insbesondere den Ehrenvorsitzenden Alfred Barth und den stellvertretenden Ortsvorsteher Rolf Roßmann. Es schloss sich die Totenehrung an. Im zurückliegenden Vereinsjahr mussten wir von Berta Schneider und Josef Dangelmaier Abschied nehmen. Sie mögen ruhen in Frieden.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Gschwender „1951er“ besuchen Hamburg, das „Tor zur Welt“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 27. April 2016
Die Freie und Hansestadt Hamburg, mit 1,7 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands, war das diesjährige Ziel der Gschwender Schulkameradinnen und Schulkameraden des Jahrgangs 1951 mit ihren Partnern. Die 3-​tägige Fahrt zum „Hoch des Nordens“, wie Hamburg auch gerne genannt wird, war ein unvergessliches Erlebnis, das den Zusammenhalt der Klassengemeinschaft stärkte.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Turngemeinschaft hat sich bewährt

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 27. April 2016

Die Turngemeinschaft der Turnerinnen in der Jugend C der Sportgemeinde Bettringen und des TV-​Herlikofen hat am letzten Samstag bei den Gaumannschaftskämpfen Gerätturnen Endkampf in Giengen einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Es starteten acht Mannschaften in dieser Jugend.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim TSGV Rechberg

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 26. April 2016
Zur diesjährigen Mitgliederhauptversammlung am vergangen Freitag konnte 1. Vorsitzender Helmut Geiger im vollbesetzten Clubhaus zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Darunter eine große Anzahl von Ehrenmitgliedern und Ehrenvorsitzender Karl Weber sowie Ortsvorsteherin Frau Anne Zeller-​Klein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV48 auf Kirschblütenwanderung

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1948« am Dienstag, 26. April 2016
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Mitglieder des AGV48 mit Partnern zur Frühlingswanderung ins Remstal.

Sport | Schwäbisch Gmünd

SG Bettringen bringt zum 9. Mal die Gesundheit auf den Punkt!

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 25. April 2016

Die Sportgemeinde bekam nun schon zum neunten Mal das Qualitätsprädikat des Deutschen Turnerbundes überreicht: den „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ und „Sport pro Gesundheit“ für besondere, die Gesundheit fördernde Angebote. Um das begehrte Prädikat zu bekommen, muss der antragstellende Verein seine Gesundheitssport-​Angebote alle zwei Jahre einer festgelegten Prüfung durch den DTB unterziehen lassen.


Allgemein | Lorch

Kinderturnfest in Lorch

Eingereicht von »TSV Lorch Kinderturnwelt« am Montag, 25. April 2016
Am letzten Samstag war es mal wieder soweit. Die Kinderturnstiftung Baden Württemberg war mit ihrer Kinderturnwelt auf Rädern zu Gast beim TSV in der Mehrzweckhalle in Lorch. Kaum war die Kinderturnwelt und die Hüpfburg aufgebaut, hüpften, kletterten, balancierten und tobten auch schon die kleinsten bewegungshungrigen Kinder. Aber auch die Großen und ganz Großen (Mamas und Papas) haben sich getraut und riesigen Spaß gehabt. Fleißig wurden die Kontinente Nordamerika, Asien, Europa, Südamerika, Afrika, Australien und Antarktis erkundet und die Stempel für die Reisepässe der Kinder gesammelt.

Allgemein | Rosenstein

SAV Mögglingen auf zweitägiger Wanderung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 22. April 2016
Die Mögglinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins hatte eine zweitägige Wanderung über die Alb ausgeschrieben und 25 wackere Wanderer wollten dabei sein. Herrliche Aussichten, heftiger Regen, aber auch gelegentlicher Sonnenschein waren die Begleiter auf dem mehr als 50 Kilometer langen Weg.

Allgemein | Rosenstein

Traktortreffen am Schützenhaus Böbingen

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Freitag, 22. April 2016
Im Rahmen des Maifestes am 1. Mai veranstalten die Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V. am Schützenhaus Böbingen zum zweiten Mal ein Traktortreffen. Es werden wieder viele alte Schlepper von nah und fern erwartet. Zudem präsentiert die Schützenkameradschaft unter dem Motto „Dreschen– früher und heute“ Maschinen vom Garbenbinder bis zum modernen Mähdrescher. Um 11 Uhr und 15 Uhr findet zudem Schaudreschen mit einer Dreschmaschine aus den 40er-​Jahren statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Blasmusik der Spitzenklasse: Vlado Kumpan kommt nach Bargau!

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Freitag, 22. April 2016
Am 07. Mai 2016 bietet Ihnen der Musikverein Bargau einen unvergesslichen Abend mit „Blasmusik der Spitzenkasse“. Vlado Kumpan und seine Musikanten kommen nach Bargau in die FEIN Halle.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins unterwegs mit Eseln

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 21. April 2016

Kürzlich hatte die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins ein „Esel-​Trekking“ im Programm. Am Unteren Zusenhof bei Waldstetten warteten bereits die Esel für die Wanderung zur Kriegsebene auf die Gruppe. Die Kinder durften die Esel an der Leine spazieren führen und auch auf ihnen reiten – das fanden die jungen Teilnehmer so spannend, dass sogar der für Erwachsene selten gehörte Satz „Dürfen wir bitte eine längere Strecke laufen?“ zu vernehmen war. Auch mit dem Wetter hatte der Albverein Glück – die Wanderung fand genau zu dem Zeitpunkt statt, als es an diesem Wochenende mal nicht regnete. Zum Abschluss bekam jedes Kind auf dem Unteren Zusenhof von Frau Henschke-​Weber noch eine Pfauenfeder geschenkt.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Teenie-​Aerobic Schnuppertraining

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Donnerstag, 21. April 2016

Die Sportgemeinde Bettringen startet neu mit Aerobic für 12– bis 18-​Jährige. Das dynamische Training mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik macht fit und bringt gute Laune!


Sport | Rosenstein

REWE ist neuer Trikotsponsor der D1-​Junioren von der SGM JUNIORTEAM ROSENSTEIN

Eingereicht von »SV Lautern e.V.« am Montag, 18. April 2016

Die D1-​Junioren vom Juniorteam haben seit Anfang März einen neuen Trikotsponsor. Nachdem die alten Trikots der Vorgängermannschaften nicht mehr so toll waren, stand im Winter bereits fest, dass man hier Abhilfe schaffen muss. Trainer Alexander Heer und Jugendleiter Daniel Friedel vom SV Lautern waren nun am Zug und konnten einen neuen Sponsoren an Land ziehen.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Saisoneröffnung mit Tag der offenen Tür beim Tennisverein Gmünd

Eingereicht von »Tennisverein Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 18. April 2016
Der Tennisverein Schwäbisch Gmünd lädt zur Saisoneröffnung am Sonntag, den 24.04.2016, ab 11:00 Uhr. Alle Mitglieder, Interessierte und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Liederkranz Straßdorf hat Grund zum Feiern

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Montag, 18. April 2016
Beim Liederkranz Straßdorf stand kürzlich nach der Mitgliederversammlung mit Vorstandwechsel ein weiterer Punkt im Jahresprogramm an. Die „Liederkranzfamilie“ traf sich im Kaffeehaus in Straßdorf, um einen gemütlichen, geselligen Abend miteinander zu verbringen und um langjährige Mitglieder gebührend zu feiern.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework