Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Großzügige Spende an die Feuerwehr Waldstetten

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Mittwoch, 03. Oktober 2012
Großzügige Spende an die Feuerwehr Waldstetten

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Jugendliche üben den Ernstfall

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Mittwoch, 03. Oktober 2012
Am 25.9.2012 fand bei der Jugendfeuerwehr Waldstetten im Rahmen der 2-​wöchentlichen Übung eine für die Jugendliche überraschende warme Übung statt.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Große Schauübung der Freiwilliigen Feuerwehr Waldstetten und des DRK Ortsgruppe Waldstetten

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Mittwoch, 03. Oktober 2012
Am 13. Oktober 2012 findet ab 14:15 Uhr vor und im Rose´n Stoi in Waldstetten die jährliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten statt.

Allgemein | Lorch

Zum Gauwandertreffen in Hüttlingen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Montag, 01. Oktober 2012

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die „Drei Kaiser Berge“ aus luftiger Höhe bestaunt

Eingereicht von »Förderverein Straßdorf« am Montag, 01. Oktober 2012
Straßdorfer Senioren in 36 Sekunden auf 150 Meter Höhe

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schlachtfest beim Schützenverein Herlikofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 01. Oktober 2012
Der Schützenverein feiert am kommenden Wochenende auf dem Schützengelände in Herlikofen ein Schlachtfest, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Beginn ab 11.00 Uhr.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Manege frei: Eröffnung des CircArtive Haus vom 28. — 30. September 2012

Eingereicht von »Circus Pimparello« am Montag, 24. September 2012

GSCHWEND. Wir haben geplant, gestaltet, gebaut — und stehen jetzt vor dem schönsten Meilenstein in der jungen Geschichte des CircArtive Haus. Wir füllen das Bauwerk mit Leben und laden Sie und Euch herzlich ein zur feierlichen Eröffnung!


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ZFLS-​Rentnergemeinschaft wanderte auf dem Bänklesweg von Iggingen

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 22. September 2012

Es war kaum zu glauben, um die 140 ZFLS-​Rentnerinnen und –rentner trafen sich vergangenen Freitag bei herrlichem Wanderwetter vor dem Rathaus von Iggingen. Bürgermeister Klemens Stöckle war vorgewarnt, dass es sich nicht um eine Demo handle, sondern es sei nur eine fröhliche Schaar von Wanderer die sich Iggingen und das Umfeld erwandern wollten. Noch nie wurden die ZFLS-​Rentnerinnen und –rentner von einem Bürgermeister einer Gemeinde begrüßt und herzlich willkommen geheißen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Herbstwanderung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 17. September 2012
Die Herbstwanderung der ZFLS – Rentnergemeinschaft findet in diesem Jahr am Freitag, 21.09.2012 statt. Abmarsch ist um 14:00 Uhr vor dem Rathaus in Iggingen.

Allgemein | Lorch

Wanderung fällt aus

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Donnerstag, 13. September 2012
Die für Sonntag, 16. September 2012 geplante Wanderung der Lorcher und Wäldhäuser Albvereinler — vom Kappelberg nach Esslingen — muss leider auf einen späteren Termin verschoben werden. Dieser wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Allgemein | Lorch

Akkordeon-​Orchester mit starker Gemeinschaft

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Dienstag, 11. September 2012
Ein ganz besonderer Geist macht die Orchestergemeinschaft beim Akkordeon-​Orchester des H.H.C. Waldhausen aus. Denn die Freundschaft geht weit über das gemeinsame Musizieren hinaus.

Allgemein | Lorch

Vom Kappelberg nach Esslingen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Dienstag, 11. September 2012
Am Sonntag, 16. September 2012 wandern die Lorcher Albvereinler gemeinsam mit der Ortsgruppe Waldhausen am Rand von Stuttgart. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Bahnhof Lorch.

Allgemein | Ostalbkreis

Herbstfest des Schützenverein Metlangen-​Reitprechts

Eingereicht von »Schützenverein Metlangen-Reitprechts e.V.1919« am Montag, 10. September 2012

Der Schützenverein Metlangen — Reitprechts veranstaltet am Sonntag dem 16.September 2012 sein Herbstfest und lädt sie herzlich dazu ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schon wieder wanderte der Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Montag, 10. September 2012
Wie schon im Frühjahr traf sich der Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd zu seiner schon traditionellen Wanderung. Zweimal im Jahr heißt es neben dem Joggen, Walken und Nordik Walking auch Wandern.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jungtierschau mit Hobbykaninchenbewertung

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Freitag, 07. September 2012
Vor kurzem fand in der Gemeindehalle Rechberg die Jungtierschau 2012 statt. Die Rechberger Kleintierzüchter stellten ihre Tiere in sehr guter Qualität aus.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Therapeutische Auswege für chronisch Kranke

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 07. September 2012

Kostenfreier Vortrag über die Tätigkeit der „Stiftung Auswege — Heilen mit mehr Geist und Seele“. Referent ist der Gründer und Vorsitzende Dr. Harald Wiesendanger.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Wild im „Wasserreich“- Kajakfahren in Gschwend

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Mittwoch, 05. September 2012

Schwimmbretter, Tauchringe oder Pool– Nudeln gehören zur Standardausrüstung der meisten Hallenbädern. Kajaks sind gehören nicht dazu, mit einer Ausnahme: im Wasserreich Gschwend. Hier gehört Kajak — Fahren bereits zum dritten Mal in Folge zu einem Bestandteil des Kinderferienprogramms. Hiltbert Quitsch, Oberstudienrat im Ruhestand und früher als Lehrkraft mit dem Schwerpunkt Sport an der PH Schwäbisch Gmünd tätig, wie immer tatkräftig unterstützt von der Sport– und Grundschullehrerin Sabrina Koob und der DLRG, bietet den Einstieg ins Kajakfahren für Kinder und Jugendliche ausschließlich in Gschwend an. Das Wasserreich wird deshalb für die Öffentlichkeit gesperrt und steht zur alleinigen Verfügung für diese Aktion. Außerdem organisiert die Gemeindeverwaltung den An– und Abtransport der sechs Kajaks.


Allgemein | Ostalbkreis

Albverein Böbingen 4– Tage in Innsbruck

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Montag, 03. September 2012
Die viertägige Alpenausfahrt der Böbinger Albvereinsgruppe führte dieses Jahr nach Innsbruck, der Metropole Tirols mit ihrer alpinen Umgebung. Margot und Erwin Huttenlau, zwei ortskundige Reiseleiter und Wanderführer, bereiteten den Teilnehmern ein begeisterndes Programm, eine gelungene Synthese, bestehend aus alpiner Großstadtkultur, ländlicher Lebensart und imposanten Naturerlebnissen. Auch die Hochgebirgswanderfreunde kamen dank der prächtigen Großwetterlage voll auf ihre Kosten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Jungtierschau mit Hobbykaninchenbewertung

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Montag, 03. September 2012
Vor kurzem fand in der Gemeindehalle Rechberg die Jungtierschau 2012 statt. Die Rechberger Kleintierzüchter stellten ihre Tiere in sehr guter Qualität aus. Am Samstagnachmittag fand die Hobbykaninchenbewertung des Ferienprogramms statt. Es stellten 15 Kinder ihre Häschen dem Preisrichter vor.

Allgemein | Lorch

Zum Rehhaldenfest der Ortsgruppe Plüderhausen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Dienstag, 21. August 2012
Am Sonntag, den 26. August 2012 treffen sich die Lorcher Albvereinler um 10 Uhr am P&R-Parkplatz beim Bahnhof Lorch.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework