Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahreswanderung der ZF-​Bosch-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 23. Mai 2015

Pünktlich um 14 Uhr konnte der Vorsitzende der ZFLS-​­Rentnergemeinschaft eine stattliche Zahl von Rentnerinnen und Rentner zur dies­jährigen Frühjahrswanderung begrüßen, die sich bei bestem Wanderwetter vor dem Gasthaus „Krone“ in Zimmern einge­funden haben.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kinder-​Ferienprogramm des Bezirksverbands der Gartenfreunde Schwäbisch Gmünd e.V.

Eingereicht von »Bezirksverband der Gartenfreunde Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 23. Mai 2015

Im Rahmen des Gmünder Sommers 2015 finden im Landschaftspark Wetzgau in unserem Garten 21 verschiedene Kinderveranstaltungen statt …


Allgemein | Ostalbkreis

Kräuter — Gewürze — Duftpflanzen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Freitag, 22. Mai 2015
Von rund 500.000 Pflanzenarten auf der Erde werden etwa 10.000 als Kräuter genutzt. Die ersten Vorboten des Frühlings sind knackig grüne frische Kräuter. Aus dem eigenen Kräutergarten schmecken die am aller besten. Kräuter pflanzen ganz ohne Diplom, dafür sind lediglich ein paar einfache Regeln zu beachten. Informativ, spannend und heiter war der Vortrag von Fachberaterin für Obst– und Gartenbau Dipl. Ing. agr. Christiane Karger vom LRA Ostalbkreis zu diesem Thema. Eine stattliche Anzahl von aufmerksamen Zuhörern waren der Einladung des OGV Wißgoldingen in das Gasthaus Adler gefolgt.

Allgemein | Ostalbkreis

Lebensmotive als Motor für die eigene Leistung

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 22. Mai 2015

„Gesundheit und Wohlbefinden im Privat– und Berufsleben“ Vortragsthema von Joachim Domes beim Freundesreis Naturheilkunde Mutlangen

„Die Wichtigkeit des eigenen ICH“ mit dieser Quintessenz zeigte Joachim Domes in einem spannenden Vortrag beim Freundeskreis Naturheilkunde Mutlangen fachlich fundiert die individuellen Schlüssel zum eigenen Wohlbefinden und zur Gesundheit auf.


Allgemein | Ostalbkreis

Wiskymuseum und Keller „Old Germundia“

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Freitag, 22. Mai 2015
„Wer weiß, was mir morgen einfällt oder übermorgen.“ so der Wahlspruch von Ullrich Kothe, Destillationstechnik. Im grünen Lautertal hat sich Ulrich Kothe seinen Traum von der eigenen Brennerei verwirklicht und hat in Degenfeld eine Whisky-​Destillerie samt Museum gebaut.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1953: Stäffelestour für „faule Säcke“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 20. Mai 2015
Letzten Samstag trafen sich die Mitglieder des Altersgenossenvereins 1953 zu einer „Stäffelestour für faule Säcke“. Mit dem Zug fuhr man nach Stuttgart. Vom Marienplatz ginges mit der „Zacke“ steil nach oben. Unter fachkundiger Führung ging es bei herrlichem Wetter und tollen Ausblicken vorbei an Weinbergen zuirück ins Stadtinnere von Stuttgart. Bei gutem schwäbischem Essen und natürlich gutem Bier ließen die Altersgenossen den schönen Tag im „Carls Brauhaus“ ausklingen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Spaßlauf mit dem Hund

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Mittwoch, 20. Mai 2015
Für alle Hundebesitzer bietet der Hundesprtclub Schwäbisch Gmünd e.V. am 21. Juni einen Spaßlauf im Hölltal an.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Wo sich Gartenträume und Lebensgefühl vereinen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 20. Mai 2015
Erleben Sie die Landesgartenschau Landau ganz nach Ihrem Geschmack. Im Zeitraum vom 17. April bis zum 18. Oktober 2015 verwandelt sich das 27 Hektar große ehemalige Kasernengelände »Estienne et Foch« in eine prachtvolle Gartenanlage, die durch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm ergänzt wird. Die Landesgartenschau wird von einer floralen Hoheit repräsentiert: Als Dahlienkönigin wird die 23-​jährige Magdalena Rehm der Landesgartenschau royalen Glanz verleihen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest beim Schützenverein

Eingereicht von »Schützenverein Metlangen-Reitprechts e.V.1919« am Mittwoch, 20. Mai 2015
Pfingstfest beim Schützenverein Metlangen-​Reitprechts

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1981 beim Spargelessen in Fellbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 16. Mai 2015
Am vergangenen Freitag beim Spargelbesen in Fellbach ließ der AGV 1981 (www​.agv1981​.de) sich verwöhnen. In gemütlicher Runde verköstigten die AGV–ler das schlanke Gemüse und den dazu passenden Wein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schöne Wandertage im Hegau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 15. Mai 2015

Bei schönstem Frühsommerwetter verbrachte die Kolping Wandergruppe vier herrliche Tage im Hegau. Die zwanzig Teilnehmer waren begeistert von der bizarren Vulkanlandschaft im Süden unseres Landes.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Besuch des AGV 1960 im Schulmuseum

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 12. Mai 2015
Bereits zum 2. Mal trafen sich die Mitglieder des AGV 1960 im Schulmuseum. Frau Fetzer verstand es wieder einmal alle Teilnehmer in ihren Bann zu ziehen.

Allgemein | Ostalbkreis

„Jeder Mensch hat etwas das ihn antreibt“

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 12. Mai 2015

Mit zunehmender Belastung im Berufs– wie im Privatleben erlebt das Gut Gesundheit und Wohlbefinden eine wachsende Aufmerksamkeit. Schlagworte wie ‚Burnout‘ und ‚Schlaganfall in jungen Jahren‘ sind nur zwei Beispiele aus der heutigen Zeit, die wie selbstverständlich zur Gesellschaft scheinbar dazu gehören.

Joachim Domes, selbständiger Vertriebsberater, Trainer und Coach, wird beim Freundeskreis Naturheilkunde einen Vortrag zum Thema ‚Motivationsfaktor Gesundheit‘ halten. Die Erfahrungen innerhalb seiner Projekte und Mandate zeigt zunehmend, dass Menschen erst wieder ein neues Bewusstsein für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden entwickeln müssen. Es scheint in vielerlei Hinsicht abhandengekommen zu sein, auch wenn es ein ständiger nicht zu leugnender Bereich im Leben eines jeden Menschen ist.

In einer Zeit in der Hektik, Stress und Leistungsdruck an der Tagesordnung sind, und Entspannung und Selbstachtung zunehmend wichtiger werden, ist es an der Zeit, den Fokus weiter zu schärfen. Schließlich hängen die Leistungsfähigkeit und das Glück jedes Einzelnen davon ab.

Von der Steinzeit bis heute — vom reinen Überlebenstrieb bis zu den heutigen Lebensmotiven — zeichnet sich eine spannende und interessante Reise ab. Lebensmotive sind heute nichts mehr Ungreifbares und Spirituelles, sondern der heutige Anspruch sich und seine Person zu schützen und zu pflegen. Es gilt die Basis für ein glückliches wie erfolgreiches Leben zu schaffen.

Der Vortrag findet am 21.05.2015 um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Vatertags-​Hocketse mit Spielstraße für Kinder am 14. Mai 2015 (Himmelfahrt)

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Sonntag, 10. Mai 2015
Wie bereits in den vergangenen Jahren, so laden wir auch dieses Jahr wieder zu unserer traditionellen Vatertagshocketse ein. Diese findet ab 10 Uhr am Sportgelände beim TSF-​Vereinsheim statt.

Allgemein | Ostalbkreis

Kräuterbeet bauen, gestalten, anlegen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Sonntag, 10. Mai 2015
Aktive Umsetzung erfährt der Vortrag von Chr. Karger am 16. Mai 2015, 13.30 Uhr im Frauenholzhof (Schmid‚s Bauernhof), Frauenholzweg, mit der Anleitung zum Bau und zur Bepflanzung eines Kräuterbeetes.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim TV Straßdorf

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 06. Mai 2015
Die diesjährige Hauptversammlung des TV Straßdorf fand im gut gefüllten Vereinsheim statt. Im Mittelpunkt standen Ehrungen für langjährige Mitglieder sowie die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen des Vereins. Erster Vorsitzender Edmund Wagenblast bilanzierte in seinem Bericht, dass er mit stolz auf das vergangene Vereinsjahr zurückblicke. Besonders auf die positive Entwicklung in der Fußballjugendabteilung, die mit ihren engagierten Trainern und Betreuern viele sportliche Erfolge erzielen konnten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Madenfreies Obst durch Netze

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Mittwoch, 06. Mai 2015

Das Vereinsheim des Bezirksverband für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd im Streuobstzentrum beim Landschaftspark Wetzgau ist bis zum Oktober jeden Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Interessante Themen von den siebzehn einzelnen Obst– und Gartenbauvereine werden vorgestellt. Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. (OVG) begann mit dem sehr interessanten Thema „Madenfreies Obst durch Netze“ die sicherste und umweltschonenste Methode die Falter davon abzuhalten, Eier auf den Bäumen abzulegen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Streuobst-​Stammtisch

Eingereicht von »Interessengemeinschaft Streuobst Weiler i.d.B« am Dienstag, 05. Mai 2015
Der Streuobst-​Stammtisch beginnt am Donnerstag 07.5.2015 um 19:00 Uhr im Adler in Weiler.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Würzig, wichtig, wertvoll — Kräuter aus dem eigenem Garten

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Dienstag, 05. Mai 2015
Unter diesem Motto lädt der OGV Wißgoldingen zu einem Informationsabend am 13. Mai 2015, 19.00 Uhr ins Gasthaus Adler ein. Referentin ist die Fachberaterin für Obst– und Gartenbau Dipl. Ing. agr. Christiane Karger vom LRA Ostalbkreis.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Madenfreies Obst durch Netze

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 05. Mai 2015
Das Vereinsheim des Bezirksverband für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd im Streuobstzentrum beim Landschaftspark Wetzgau ist bis zum Oktober jeden Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Interessante Themen von den siebzehn einzelnen Obst– und Gartenbauvereine werden vorgestellt. Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. (OVG) begann mit dem sehr interessanten Thema „Madenfreies Obst durch Netze“ die sicherste und umweltschonenste Methode die Falter davon abzuhalten, Eier auf den Bäumen abzulegen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework