Im Rahmen des Gmünder Sommers 2015 finden im Landschaftspark Wetzgau in unserem Garten 21 verschiedene Kinderveranstaltungen statt …
„Gesundheit und Wohlbefinden im Privat– und Berufsleben“ Vortragsthema von Joachim Domes beim Freundesreis Naturheilkunde Mutlangen
„Die Wichtigkeit des eigenen ICH“ mit dieser Quintessenz zeigte Joachim Domes in einem spannenden Vortrag beim Freundeskreis Naturheilkunde Mutlangen fachlich fundiert die individuellen Schlüssel zum eigenen Wohlbefinden und zur Gesundheit auf.
Mit zunehmender Belastung im Berufs– wie im Privatleben erlebt das Gut Gesundheit und Wohlbefinden eine wachsende Aufmerksamkeit. Schlagworte wie ‚Burnout‘ und ‚Schlaganfall in jungen Jahren‘ sind nur zwei Beispiele aus der heutigen Zeit, die wie selbstverständlich zur Gesellschaft scheinbar dazu gehören.
Joachim Domes, selbständiger Vertriebsberater, Trainer und Coach, wird beim Freundeskreis Naturheilkunde einen Vortrag zum Thema ‚Motivationsfaktor Gesundheit‘ halten. Die Erfahrungen innerhalb seiner Projekte und Mandate zeigt zunehmend, dass Menschen erst wieder ein neues Bewusstsein für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden entwickeln müssen. Es scheint in vielerlei Hinsicht abhandengekommen zu sein, auch wenn es ein ständiger nicht zu leugnender Bereich im Leben eines jeden Menschen ist.
In einer Zeit in der Hektik, Stress und Leistungsdruck an der Tagesordnung sind, und Entspannung und Selbstachtung zunehmend wichtiger werden, ist es an der Zeit, den Fokus weiter zu schärfen. Schließlich hängen die Leistungsfähigkeit und das Glück jedes Einzelnen davon ab.
Von der Steinzeit bis heute — vom reinen Überlebenstrieb bis zu den heutigen Lebensmotiven — zeichnet sich eine spannende und interessante Reise ab. Lebensmotive sind heute nichts mehr Ungreifbares und Spirituelles, sondern der heutige Anspruch sich und seine Person zu schützen und zu pflegen. Es gilt die Basis für ein glückliches wie erfolgreiches Leben zu schaffen.
Der Vortrag findet am 21.05.2015 um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Das Vereinsheim des Bezirksverband für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd im Streuobstzentrum beim Landschaftspark Wetzgau ist bis zum Oktober jeden Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Interessante Themen von den siebzehn einzelnen Obst– und Gartenbauvereine werden vorgestellt. Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. (OVG) begann mit dem sehr interessanten Thema „Madenfreies Obst durch Netze“ die sicherste und umweltschonenste Methode die Falter davon abzuhalten, Eier auf den Bäumen abzulegen.