Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Kultur | Rosenstein

Lustiges Theaterstück beim TSV Böbingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. November 2011
Auch 2011 haben die „Gaukler vom TSV“ wieder ein neues Theaterstück einstudiert und hoffen auf zahlreiche, zufriedene Theaterbesucher. Bei dem lustigen Dreiakter „Onkel Hubbi wird‚s schon richten“ gibt es auf jeden Fall wieder Einiges zu lachen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Philatelistischer Vortrag zum Thema „Sammlungsaufbau“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. November 2011
Am Freitag, 4.11.2011, findet im Rahmen des Sammlertreffs, des Briefmarkensammlervereins Gamundia im Gasthaus Pfeilhalde ab 17:30 Uhr ein Vortrag statt. Der Vortrag beschäftigt sich mit dem richtigen Aufbau einer Briefmarkensammlung.

Allgemein | Rosenstein

Volkskrankheit Bluthochdruck

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. November 2011
Im Alter zwischen 25 und 74 Jahren haben weniger als 40% der Männer und 60% der Frauen Blutdruckwerte im normalen Bereich. Ab dem 50. Lebensjahr hat fast jeder Zweite in der Bevölkerung zu hohe Blutdruckwerte. Bluthochdruck ist ein wichtiger Risikofaktor für Gefäßerkrankungen, Nieren– und Herzschwäche. Da Bluthochdruck lange Zeit keine Beschwerden verursacht, wird die Erkrankung meist erst spät entdeckt. Knapp die Hälfte aller Todesfälle in Deutschland sind die Folge eines Bluthochdrucks – das sind mehr als 400.000 Todesfälle jährlich.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

„Bevor mir der Kragen platzt!“

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. November 2011
Die Begleitung eines demenzkranken Familienmitglieds ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Neben der Pflege müssen z.B. das veränderte Verhalten des Partners oder die plötzliche Übernahme der Finanzen bewältigt werden. Aus Fürsorge überschreiten viele Angehörige schnell eigene Grenzen und werden mit eigener Überforderung und Überlastung konfrontiert.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wie man den Frühling wieder in die Partnerschaft bringt — Qualitätsmanagement in der Partnerschaft

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. November 2011
Sie schenkt uns den Himmel auf Erden oder macht uns das Leben schwer mit Langeweile und Gleichgültigkeit. Was ist wichtiger für unser privates Glück oder Unglück als die Qualität unserer Partnerschaft?

Allgemein | Ostalbkreis

Wanderung mit Bürgermeister Jürgen Stempfle

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Dienstag, 01. November 2011
Auch dieses Jahr ließ sich Bürgermeister Jürgen Stempfle trotz Termindrucks nicht zweimal bitten, seinen Böbinger Albvereinlern eine interessante Wanderung anzubieten. Mit großem Engagement präsentierte er eine weitere „Kostprobe“ des Landschaftsspektrums im Umland von Bopfingen, seines ehemaligen Heimatortes.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Bergwacht zur Ausbildung auf der Alpspitze

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 01. November 2011
Betrachtet man die Aufgaben der DRK–Bergwacht Schwäbisch Gmünd, so kommt man immer wieder auf drei Eigenschaften, die den Einsatzkräften der Bergwacht zu Eigen sind. Sportlichkeit im schwierigen Gelände, Kompetenz in Kletter– und Rettungstechniken, sowie die Lebensrettung verletzter Personen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Liebe „Besen-​Freunde“!

Eingereicht von »TSV Mutlangen 1884 e.V.« am Dienstag, 01. November 2011

Wie bereits in den vergangenen Jahren ist auch heuer wieder unser Besen für Sie geöffnet.

Der Besen findet am Freitag, 18. und Samstag, 19. 11. 2011 im TSV–Vereinsheim statt.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Pressefrühstück mit Kaffee, Ei und Tageszeitung

Eingereicht von »TSV Mutlangen 1884 e.V.« am Dienstag, 01. November 2011
Diesem Motto folgten am Samstag, 29.10.2011, zehn Mitglieder aus Mutlanger Vereinen und drei Vertreter der Realschule Mutlangen einer Einladung der Rems-​Zeitung.

Allgemein | Rosenstein

Snow-​Go-​Party des TVM in Mögglingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 31. Oktober 2011
Mögglingen goes Clubbing – Snow-​Go Party mit Lingua Loca. Ein Live-​Konzert der Extraklasse veranstaltete das Snow-​Team Mögglingen vergangenen Samstag bei der diesjährigen Snow-​Go Party.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Einladung zur DFB-​Mobil Schulung

Eingereicht von »TV Lindach 1886 e.V.« am Sonntag, 30. Oktober 2011
In Zusammenarbeit mit dem DFB bietet der Württembergische Fußballverband seit Mai 2009 ein neues Schulungsmodul an. Mit Hilfe der beiden DFB-​Mobile, die dem Landesverband Württemberg zur Verfügung gestellt werden, werden die Fußballvereine direkt vor Ort auf dem eigenen Vereinsgelände besucht.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Jahresausflug der AH des SV Hussenhofen nach China

Eingereicht von »Sportverein Hussenhofen 1925 e.V.« am Freitag, 28. Oktober 2011
Der Jahresausflug 2011 führte einen Teil der AH des SV Hussenhofen, nach China, ins Land des Lächelns. Unter Führung eines deutschen Bekannten, der drei Jahre lang beruflich in China tätig war, konnte man das Land kennenlernen und die Gastfreundschaft der Chinesen hautnah erleben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Förderverein Straßdorf e.V. begrüßt 200. Mitglied

Eingereicht von »Förderverein Straßdorf« am Freitag, 28. Oktober 2011
Gudrun Kaiser wurde als 200. Mitglied im Förderverein Straßdorf e.V. durch den 1. Vorsitzenden Werner Nussbaum begrüßt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der AGV 1960 in Feierlaune

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 28. Oktober 2011
Zu einem neuen Event hatte der AGV 1960 seine Mitglieder am 14.10. ins Bowling Center Leuchtturm eingeladen. Die AGV Jahrgangsparty fand regen Anklang und war bestens organisiert. Die Besitzer des Bowling Centers Albert und Michaela Oberloher hatten dem AGV eine tolle Partylocation zur Verfügung gestellt. Die meisten AGV´ler hatten die Räumlichkeiten vorher noch nicht gesehen und waren vom Ambiente angenehm überrascht

Allgemein | Ostalbkreis

Diavortrag „Naturwunder im ehemaligen Jugoslawien“

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Freitag, 28. Oktober 2011

Ehemaliges Jugoslawien deshalb, weil die Reise 1983 stattfand. Die Bilder befassen sich in der Hauptsache mit Landschaft, Fauna und Flora. Damit ist der Vortrag des Obst– und Gartenbauvereins Mutlangen für Naturliebhaber gedacht.


Allgemein | Rosenstein

„BürgerMobil Heubach“ – Bürger fahren Bürger

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 28. Oktober 2011
Im Umkreis von ca. 15 km bringen die Fahrerinnen und Fahrer des BürgerMobil Heubach ihre Fahrgäste ans gewünschte Ziel und wieder nach Hause. Dieses Angebot kann von allen Interessierten, denen kein Fahrzeug zur Verfügung steht und die nicht in der Lage sind öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, gegen eine Spende in Anspruch genommen werden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wie funktioniert eigentlich die Gabel nochmal?

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 28. Oktober 2011
„Demenz verstehen lernen“ – Vortrag von Frau Dr. phil. Xenia Vosen-​Pütz im DRK–Mehrgenerationenhaus in Heubach. Wir sind es gewohnt rationale Entscheidungen zu treffen und im Alltag zu „funktionieren“. Was passiert aber mit uns wenn wir einem Menschen begegnen, der vergessen hat, was es heute zum Frühstück gab, und wozu man eigentlich eine Gabel benötigt? Wir reagieren oft mit Unverständnis und wundern uns, wenn dieser Mensch sich zurückzieht oder wütend wird.

Allgemein | Ostalbkreis

Helfende Hände mit Herz

Eingereicht von »Delfin Nogli e.V.« am Freitag, 28. Oktober 2011
Wie schon im Vorjahr haben die Herren Vorstände Ernst und Thorsten Czernik von der Firma encontec aus Schwäbisch Gmünd und Aalen tief in Ihre Spenderherzen gegriffen. Die Höhe der Spenden drückt Ihre Firmenphilosophie „wir sind anders – und wir sind besser“ beeindruckend aus.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Herbstkonzert der Philharmonie Schwäbisch Gmünd e.V.

Eingereicht von »Philharmonie Schwäbisch Gmünd e.V.« am Donnerstag, 27. Oktober 2011
Am Samstag, den 12. November wird um 20.00 Uhr im CCS Stadtgarten Schwäbisch Gmünd, Peter-​Parler-​Saal, das Herbstkonzert der Philharmonie Schwäbisch Gmünd mit schwungvoller Orchestermusik der späteren Wiener Klassik stattfinden. Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Gitarren-​und Mandolinenorchester Jahreskonzert

Eingereicht von »Gitarren-und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 27. Oktober 2011
Das Gitarren-​und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd spielt am Samstag, 29 Oktober um 19 Uhr in Prediger. Der Dirigent Joachim Wagner wird das Gmünder Zupforchester mit seiner Interpretation des vielfältigen Repertoires vorstellen. Das Publikum erwartet ein sorgsam ausgewähltes Programm alter und neuer Musik für Gitarre und Mandoline.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework