Werner Hanne, Experte aus Stuttgart, spricht beim Freundeskreis Naturheilkunde über Verfügungen und Vollmachten, mit denen Erwachsene bestimmen können, wie und von wem ihre Rechte und Vorstellungen im Falle der eigenen Handlungsunfähigkeit wahrgenommen werden sollen. Die rechtliche Grundlage ist nicht so (wie allgemein angenommen), dass Verwandten oder nahen Angehörigen dieses Recht gesetzlich zusteht. Beim Fehlen solcher Regelungen benennt ein Betreuungsgericht einen Betreuer, der dann gesetzlicher Vertreter wird.
Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt nicht nur jedem, es ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. hatte einen hoch interessanten Vortrag von der AOK–Ernährungsberaterin Frau Dipl. Oec. troph. Susanne Schwarz, wie man eigene Produkte gesund und sinnvoll verwerten sollte.
Vor kurzem wurde in der Heubacher Hirschbrauerei eine wilde Meute Schlosshexen gesichtet. Die Hexen tanzten mit wilden Gebärden um den Braukessel herum, schwangen die Besen und murmelten geheimnisvolle Zaubersprüche.
Plötzlich öffnete Alexander Caliz von der Hirschbrauerei Heubach den Kessel und mit einem dreifachen „Schlosshex feg’ naus“ rührten die Schlosshexen die noch notwendigen Zutaten in den Sud hinein und vollendeten somit in diesem Jahr das zweite Heubacher Hexenbier, die „Rote Hex“.