Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

Aufstieg der Tennis Herren I des TC Schechingen e.V. in die Bezirksklasse I

Eingereicht von »TC Schechingen« am Montag, 01. August 2016
Die Herren I des TC Schechingen haben sich den Meistertitel in der letzten Begegnung erkämpft und steigen so in die Bezirksklasse I auf. Nach allen fünf Begegnungen herrschte ein Gleichstand mit dem starken Gegner TC Heubach. In der Statistik der gewonnenen Matches hatten die Herren I aber einen Sieg Vorsprung und sicherten sich so verdient den Aufstieg.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 01. August 2016

Die Rentnergemeinschaff der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd veranstaltete ihr 41. Gartenfest und zum zweiten Mal unter diesem „neuen“ Namen. Wie jedes Jahr am ersten Ferientag und wie immer in Mutlangen auf dem schönen Platz hinter dem Forum. Am frühen Morgen wurde schon durch die Mitglieder des Rentnerausschuss mit ihren fleißigen Helfern alles aufgebaut und vorbereitet, so dass bis zum Beginn um 14.00 Uhr alles bereit stand. Das Wetter war wie für ein Gartenfest gemacht, heiter bis wolkig, nicht so heiß wie im vergangenen Jahr und die drei Regentropfen die gefallen sind hat keinen zum Aufstehen bewegt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mach was aus Früchten und Kräuter

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 01. August 2016

Seit April werden im Streuobstzentrum beim Landschaftspark Wetzgau jeden Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr interessante Themen der einzelnen Obst– und Gartenbauvereine vorgestellt. Der Obst und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. (OGV) hat am Sonntag den 07. August das sehr interessanten Thema „Alkoholfreie Cocktails, Erfrischungsgetränke, Säfte“ aus Früchten und Kräutern unserer Gärten. Dazu sind alle Besucher des Himmelsgartens herzlich eingeladen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresausflug vom AGV 1952

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 31. Juli 2016

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reservisten stellen wieder Wettkampfmannschaften

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Samstag, 30. Juli 2016
Den Kampf um die besten Leistungen haben die Gmünder Reservisten wieder aufgenommen. Mit der Aufstellung von Wettkampfmannschaften treten die Kameradinnen und Kameraden künftig wieder an, um ihr theoretisches und praktisches Wissen sowie die körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Erste Erfolge konnten bereits erzielt werden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Nachwuchstalente beim MV Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Samstag, 30. Juli 2016
Zum Auftakt der Sommerferien fand beim Musikverein Straßdorf der alljährliche Vorspielabend der Jugend statt. Die in den vergangenen Jahren stark erweiterte Jugendarbeit kann sich sehen lassen und so konnten die Kinder und Jugendlichen aus den verschiedensten Gruppierungen den Gästen ihr Können präsentieren. Für die über 50 Kinder und Jugendlichen und die zahlreichen Gäste wurde der Musiksaal der Schule zu klein, so dass zusätzlich noch das Foyer hinzugenommen werden musste.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albvereinssenioren zu Besuch auf der Landesgartenschau in Öhringen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 30. Juli 2016

Bei den Straßdorfer Albvereinssenioren ist jeder erste Mittwoch im Monat für eine gemeinsame Unternehmung reserviert. Die Teilnehmer wandern nicht nur, sie machen auch Besichtigungen oder unternehmen Ausflüge. Jüngst lud Anita Lenz zum Besuch der Landesgartenschau in Öhringen ein, an dem zahlreiche Mitglieder und Gäste teilnahmen. Nach einer entspannten Zugfahrt konnten die Teilnehmer bei herrlichem Wetter das Gelände mit all seiner Blumenpracht und den Ausstellungen in Ruhe genießen. Am Abend ging es dann wieder mit der Bahn zurück nach Schwäbisch Gmünd.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein: Weites Land und historische Mühle

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 30. Juli 2016

Am Sonntag, 14. August, wandert der Straßdorfer Albverein im „Schwäbisch-​Fränkischen Wald“. Gestartet wird die 12 km lange und ca. 4-​stündige Wanderung beim Parkplatz der Stadthalle in Gschwend. Über die Hagstraße führt der Wanderweg am Bühlwald vorbei bis zur Verbindungsstraße Waldhaus-​Hagkling. Diese wird überquert und die Teilnehmer wandern kurz bergauf auf eine Hochebene vorbei am Pritschen– und Wasserhof zum Hagbergturm, wo die Mittagsrast vorgesehen ist. Die Mitglieder der Albvereinsortsgruppe Gschwend bieten Getränke und begrenzt auch Speisen an. Der Hagberg ist mit 585 m ü. NN der zweithöchste Berg im Schwäbisch-​Fränkischen Wald. Der Hagbergturm setzt noch einmal 23m drauf. Von den beiden Aussichtsplattformen bietet sich bei klarem Wetter eine Sicht bis Stuttgart, Heilbronn, Crailsheim und Aalen. Nach der Mittagsrast führt der weitere Wanderweg zum Haghof und hinunter zum Brandhof, kurz entlang des Hagbachs wieder leicht bergan zu dem Weiler Menzles. Und schon geht es wieder bergab und bald wird die im Naturschutzgebiet „Wiesentäler bei der Menzlesmühle“ liegende Menzlesmühle erreicht. Vorbei an den Weilern Hugenbeckenreute, Roßsumpf und Oppenland kehrt die Wandergruppe dann zum Ausgangspunkt zurück. Die Tour kann ab dem Brandhof abgekürzt werden und verringert die Wegstrecke um ca. 4 km.

Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 10 Uhr beim Edeka-​Parkplatz in Straßdorf. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Die Leitung dieser Wanderung obliegt Heinz-​Peter Eigenberger, Telefon (07171) 43173.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Abendliche Seniorenwanderung ins Hölltal

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 30. Juli 2016

Zur Sommerabendwanderung der Seniorengruppe des Straßdorfer Albvereins ins Hölltal lädt Anita Lenz am Mittwoch, 3. August, ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Bezirksamt, Wanderzeit etwa 2,5 Stunden. Einkehr wird im Schützenhaus Hölltal sein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wandern statt Tanzen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 29. Juli 2016
Wandern statt TanzenBeim gemeinsamen Wander– und Hüttenwochenende konnten die Mitglieder der Hobbygruppe 10 des Tanzclub Rot-​Weiss Schwäbisch Gmünd ihre Seele mal richtig baumeln lassen. Statt sich Freitag Abend im Tanzsaal in Mutlangen zu treffen, verbrachten sie ihr Wochenende in der Skihütte Gaisalpe auf dem Nebelhorn.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder AGV 1949 besucht das Weltkulturerbe in Bamberg

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 28. Juli 2016
Das Ziel des diesjährigen Jahresausflugs des AGV 1949 war die fränkische Universitätsstadt Bamberg, deren historische Altstadt seit 1993 auf der Liste der UNESCO– Weltkulturerbe steht. Schon auf der Hinfahrt zeigte sich der umsichtige Busfahrer Roberto Meloni auch als versierter Reiseführer, der immer wieder kurze geographische und historische Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten am Rande des Fahrtweges gab.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausflug des AGV1969 ins Allgäu

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 28. Juli 2016
Der AGV1969 unternahm vor kurzem einen Wochenendausflug ins Allgäu nach Bad Hindelang. Leider war am ersten Tag das Wetter nicht ideal, sodass nur eine kleine Wanderung zu den Wasserfällen am Vilsalpsee unternommen werden konnte. Selbst hierbei machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung und der Rückweg konnte nur bei starkem Regen absolviert werden. Nach einem gemütlichen Abendessen im Hotel wurde im super geschmückten und voll besetzten Kursaal von Bad Hindelang das EM-​Viertelfinalspiel Deutschland-​Italien mit vielen Einheimischen angeschaut. Hierbei wurde zum Teil der Sieg bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

Aufstieg der Tennis Mädchen vom TC Schechingen e.V.

Eingereicht von »TC Schechingen« am Donnerstag, 28. Juli 2016
Die Tennis Mädchen vom TC Schechingen steigen ungeschlagen in die Bezirksstaffel II auf.

Allgemein | Ostalbkreis

Von Remseck nach Marbach

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Mittwoch, 27. Juli 2016

Wanderführer Hermann Müller vom Schwäbischen Albverein Böbingen hatte die begeisternde Idee, die im letzten Jahr vollendete Vier-​Etappen-​Wanderung von Böbingen nach Remseck dieses Jahr auf dem Neckar-​Wanderweg bis nach Marbach fortzusetzen. Den Startpunkt an der Remsmündung erreichte man umweltfreundlich mit den sich günstig anbietenden öffentlichen Verkehrsmitteln.


Allgemein | Rosenstein

Hocketse der Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Mittwoch, 27. Juli 2016

Am Samstag den 13. August ab 14 Uhr und am Sonntag den 14. August ab 10 Uhr, findet zum fünften Mal auf dem neuen Oberböbinger Dorfplatz die traditionelle Hocketse der Schützenkameradschaft Oberböbingen statt.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiches Turnierwochenende für die Gmünder Reiterjugend

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 27. Juli 2016
Spanned war es – das Turnierwochenende in der Gmünder Weststadt. Bei herrlichem Sommerwetter fanden beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V. Voltigier-​, Dressur– und Springprüfungen statt. Höhepunkte waren das Finale des Ostalb-​Dressur-​Cups und der Ostalb KIDS Tour 2016 am Sonntagnachmittag.

Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

7. Schechinger Tennis Open 2016 des TC Schechingen e.V.

Eingereicht von »TC Schechingen« am Mittwoch, 27. Juli 2016
Der TC Schechingen veranstaltete sein 7. Tennisturnier der örtlichen Vereine und Freizeitgruppen

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Herr Diebold ond Kollega — D’r Schwob ond d’weida Welt‘

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 27. Juli 2016

Eine Zeitung verglich ihre Musik mit einem guten schwäbischen Trollinger, den man sich unbedingt gönnen muss. Mit ihrem neuen Programm „D’r Schwob ond d’weida Welt“ kommen die vier Ostälbler am 9. Oktober, 19:00 Uhr, in die SG-​Halle am Schmiedeberg. Weitere Infos: www​.herr​-diebold​.de


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Eine Bildungslücke geschlossen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 25. Juli 2016
Wissbegierige Mitglieder des AGV 1947 trafen sich bei der „Herrgottsruhkapelle“, die seit vier Jahrhunderten die Besucher Gmünds am Osteingang der Stadt begrüßt. Es galt, eine Bildungslücke zu schließen und ein weiteres Kulturdenkmal der Stadt kennen zu lernen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Grillparty beim AGV 1961

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 23. Juli 2016
Die Mitglieder des Traditionellen AGV 1961 trafen sich zum alljährlichen Grillfest. In diesem Jahr richtete Andrea Straub die Grillparty aus. Der erst jüngst wieder gewählte Vorsitzende des Vereins, Reinhard Stalitza, nutzte die Gelegenheit, im Beisein von zwei neuen Mitgliedern einen kleinen Rückblick und eine Vorschau auf die zweite Jahreshälfte zu halten.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework