Nachrichten
Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 04. Juni 2014
31. Mai 2014
Kürzlich fand im Treffpunkt Baden-Württemberg auf dem Gelände der Landesgartenschau das diesjährige Leutze-Fest statt. Neben dem 198. Geburtstag von Emanuel G. Leutze (1816 – 1868) feierten die LEUTZE Club Mitglieder die fünfte öffentliche Geburtstagsveranstaltung für ihren Paten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 02. Juni 2014
Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. wird vom 13. Juni bis 19. Juni 2014 sich vorstellen und lädt alle Landesgartenschaubesucher zur Präsentation zu dem Thema „Madenfreies Obst durch Schutznetze“ beim Pavillon des Bezirksverbandes auf dem Gartenschaugelände in Wetzgau ein. Für Fragen rund um Ihren Garten stehen Ihnen kompetente Fachberater zur Verfügung.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 31. Mai 2014
Rund 80 Mitglieder versammelten sich zu einer harmonisch verlaufenden Abteilungsversammlung der Fußballer der SG Bettringen im Vereinsheim. Kassiererin Tanja Lakner berichtete von einem erfreulichen Überschuss im letzten Jahr und die Wahlen führten zu zwei personellen Veränderungen: Für Daniel Predan, der künftig die Bereichsleitung Presse– und Öffentlichkeitsarbeit anführt, rückt der ehemalige Trainer Jörg Breg in den Bereich Spielleitung nach.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 31. Mai 2014
Beim großen Film– und Diskussionsabend des Filmclubs Gamundia, konnten zur allgemeinen Freude der Zuschauer 8 Filme von 6 Filmautoren projiziert und anschließend diskutiert werden. Die Gartenschau und der Stadtumbau war für die Schwäbisch Gmünder Filmer eine große Herausforderung und wunderschöne und interessante Filmdokumente über die Aktivitäten der jungen Gartenschau. Zusätzlich wurden in einer schönen Abwechslung weitere Filme aus der großen weiten Welt projiziert
Allgemein
| Lorch
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Freitag, 30. Mai 2014
Am Sonntag, den 1. Juni nehmen die Lorcher Albvereinler am Landesfest in Reutlingen teil. Um 8 Uhr fährt der Zug in Lorch ab. In Reutlingen kann an einer Stadtführung oder an den angebotenen Wanderungen teilgenommen werden.
Sport
| Lorch
Eingereicht von »TSV Lorch« am Freitag, 30. Mai 2014
Jetzt ist es soweit! Die Gaststätte auf dem Lorcher„Echo“, welche von der Sonnenterrasse einen wunderschönen Blick auf das Kloster und den Schurwald bietet, wird am
1. Juni
2014 wieder eröffnet. Der
TSV Lorch hat mit Bernd Knecht und Johanna Schmeil ein geeignetes Pächterpaar gefunden, das die Kochkunst gelernt hat und Erfahrung aus der Gastronomie mitbringt. Nach dem Motto „Essen ist ein Bedürfnis – Genießen eine Kunst“ wollen die neuen Pächter die Gäste verwöhnen.
Kultur
| Leintal/Frickenhofer Höhe
Eingereicht von »Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen e.V.« am Freitag, 30. Mai 2014
Seit Januar wurde mit Unterstützung von drei Projektchorsängerinnen an den
5 Musikstücken … „Solang man Träume noch leben kann, Ding a Dong, Oh Danny Boy, Bei mir bist du scheen und Rolling the deep” …geübt, gefeilscht und auswendig gelernt was das Zeug hält. So oft rauchten die Köpfe, gab es heiße Diskussionen und geäußerte Zweifel, ob man alles schafft und überhaupt gut genug sei für einen Auftritt beim „Festival der Jungen Chöre“. Doch gemeinsam mit den stets positiven Ermunterungen unserer humorvollen und engagierten Dirigentin Olga Haußer gelangen uns nach und nach auch die schwierigsten Passagen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 26. Mai 2014
Der erste Vorsitzender Martin Barth begrüßte die ca. 100 anwesenden Vereinsmitglieder im großen Saal des Predigers und stellte die satzungsgemäße Einberufung der ordentlichen Mitgliederversammlung 2014 fest. Er konnte gleichzeitig mitteilen, dass keine Anträge eingegangen sind.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 26. Mai 2014
Wer kennt nicht den Liedtext von Prof. Henry Higgins und Eliza Doolittle aus dem Musical „My fair Lady“? Es muss nicht unbedingt Spanien sein, auch Wißgoldingen schafft im Frühjahr, Sommer und Herbst einen herzlichen Willkommensgruß mit dem Zauber von Blumen und Blüten. Am Dorfeingang eine kleine Blumeninsel, an den Masten der Straßenbeleuchtung üppig bepflanzte Ampeln, Blumentröge am Bezirksamt und entlang des Gehweges an der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, ebenso die bunte Pracht auf der Verkehrsinsel zur Dorfmitte, liebevoll auch Banane genannt.
Sport
| Lorch
Eingereicht von »TSV Lorch« am Montag, 26. Mai 2014
Die Tischtennisabteilung des
TSV 1884 Lorch
e.V. hatte am
23. Mai
2014 zur Abteilungsversammlung ins Vereinszentrum „Echo“ eingeladen. Mit Patrick Friedl und Thomas Baisch hat die Abteilung ein neues Führungsteam.
Sport
| Lorch
Eingereicht von »TSV Lorch« am Montag, 26. Mai 2014
Die Tischtennisabteilung des
TSV 1884 Lorch
e.V. hatte am
21. Mai
2014 zur Jugendversammlung ins Vereinszentrum „Echo“ eingeladen. Zunächst trafen sich die Jugendlichen zu einem gemeinsamen Essen. Dieses hatten sich die Jungen und Mädchen der Tischtennisabteilung auch wahrlich verdient, denn die letzte Saison verlief wieder erfolgreich.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Montag, 26. Mai 2014
Wie bereits in den vergangenen Jahren, so laden wir auch dieses Jahr wiederum zur Einkehr bei unserer Hocketse am Vatertag ein.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 25. Mai 2014
Der Förderverein des Seniorenzentrum Riedäcker
e.V. stellt sich dem demographischen Wandel und wird zukünftig vermehrt Angebote auch für die Mittlere und jüngere Generation anbieten. Dies wurde auf der Mitgliederversammlung des Vereins Anfang Mai bekanntgegeben.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 25. Mai 2014
Die ZFLS-Rentnergemeinschaft muss wohl einen besonderen Draht zu Petrus haben, denn so viel Glück mit dem Wetter gibt es nicht. Mit diesem Satz begann im Herbst der Bericht über die Wanderung der ZFLS-Rentnergemeinschaft. So war es auch diesmal, am Tag zuvor noch Temperaturen über 30 Grad, am Morgen regnete es noch ordentlich, zum Mittag hin hörte es auf und die Sonne schaute hin und wieder nach den ZFLS Wanderer.
Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schützenverein Metlangen-Reitprechts e.V.1919« am Sonntag, 25. Mai 2014
Zum traditionellen Gartenfest über die Pfingstfeiertage lädt der Schützenverein Metlangen-Reitprechts die Einwohner aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung herzlich ein.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 22. Mai 2014
Zur alljährlichen Mitgliederhauptversammlung waren letzten Mittwoch die Mitglieder des TC Rot — Weiss Schwäbisch Gmünd ins Tanzsportzentrum Disam in Mutlangen geladen. Die Vorstandsvorsitzende Brigitte Disam begrüßte die erschienen Mitglieder und bemerkte, dass die Einladung satzungsgemäß erfolgt war.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 22. Mai 2014
Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins lädt zu einer Wanderung rund um die Burg Hohen Neuffen am Sonntag, 25. Mai, ein. Gewandert wird in einem Auf und Ab entlang der Talkante mit einem kurzen, aber knackigen Anstieg zur Burgruine. Eine Aussichtsplattform gestattet einen umfassenden Rundblick über die Umgebung. Wenn das Wetter mitspielt, wird unterwegs gegrillt. Bitte Rucksackvesper mitbringen. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7 km. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 10 Uhr beim Edeka-Parkplatz in Straßdorf. Gäste sind herzlich willkommen. Die Leitung der Wanderung obliegt Ulla Menz, Telefon (07171) 49040.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 22. Mai 2014
Am Mittwoch, 4. Juni, trifft sich die Seniorengruppe des Straßdorfer Albvereins um 13.30 Uhr am Bezirksamt Straßdorf zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Dann geht’s nach Lorch, wo Hertha Haas eine Rundwanderung über das Haselbachtal und die Schelmenklinge führt. Informationen hält sie unter Telefon (07171) 43548 bereit.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 22. Mai 2014
Die Frühjahrswanderung der ZFLS – Rentnergemeinschaft findet in diesem Jahr am Freitag, 23. Mai 2014 statt. Abmarsch ist um 14:00 Uhr vom Parkplatz beim Gasthaus „Krone“ in Durlangen.