Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.

Vatertagsfest mit Blasmusik — Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Samstag, 04. Mai 2013
An Christi Himmelfahrt, den 9. Mai 2013 veranstaltet der Musikverein Straßdorf wieder sein traditionelles Vatertagsfest auf dem Gelände am Schützenhaus in Straßdorf. Neben kühlen Getränken und deftigen Speisen bietet der Musikverein Straßdorf ab 11.30 Uhr Blasmusik live! Eröffnet wird das Fest von den Aktiven des Musikvereins die zum Frühschoppen spielen. Abgelöst werden sie dann von der Jugendkapelle des Musikvereins, die jungen Musiker möchte ihr Können einem möglichst zahlreichem Publikum demonstrieren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert in Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 03. Mai 2013
Ein deutliches Zeichen für den Einzug des Frühlings sind nicht nur die steigenden Temperaturen und das schöne Wetter sondern auch das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf. Wie es Tradition ist hat sich der Musikverein Straßdorf auch dieses Jahr wieder einen Gastverein zum Frühjahrskonzert eingeladen. Zu Gast war dieses Jahr der Musikverein Bettringen. Eröffnet wurde das Konzert jedoch vom Musikverein Straßdorf. Das ansprechende Programm spannte einen musikalischen Bogen von Rock und Pop über Konzertantes und Klassischem. Bekannte und berühmte Titel standen auf dem vielseitigen Programm.

Allgemein | Ostalbkreis

Hepatitis-​Selbsthilfe Ostalb und Freundeskreis Naturheilkunde im Stauferklinikum

Eingereicht von »Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb« am Freitag, 03. Mai 2013
Die Hepatitis-​Selbsthilfe Ostalb und der Freundeskreis Naturheilkunde Mutlangen informierten beim Tag der offenen Tür im Stauferklinikum die vielen Besucher umfassend.

Lorch

Hochklassiges Akkordeonkonzert

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Freitag, 03. Mai 2013
Zu einem außergewöhnlichen und hochklassigen Konzert lädt der H.H.C. (Handharmonika-​Club) Waldhausen e.V. am Mittwoch, 8. Mai ein. Es gastiert das weltbeste Akkordeon-​Ensemble CONCERTINO aus Moldawien in der Martin-​Luther-​Kirche Waldhausen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des TSV Großdeinbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 02. Mai 2013
Der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des TSV Großdeinbach Dr. Brickwedde begrüßte die Vereinsmitglieder im gut besuchten Vereinsheim zur diesjährigen Hauptversammlung. Im Anschluß an die Totenehrung ging er im Vorstandsbericht auf notwendige strukturelle Veränderungen im Verein ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung Förderverein Schulmuseum

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 02. Mai 2013
SCHWÄBISCH GMÜND (pm). Die Hauptversammlung des Fördervereins für das Schulmuseum im Klösterle tagte bei gutem Besuch vor kurzem. Die stellvertretende Vors. Gerda Austel begrüßte alle Erschienenen herzlich. Sie dankte vor allem der 1. Vorsitzenden für ihre erfolgreiche Arbeit, die im vergangenen Jahr in der Eröffnung des Schulmuseums im Klösterle gipfelte. Gerda Austel lobte „unsere unermüdlich arbeitende, allen Stolpersteinen trotzende Gerda Fetzer“ .Anschließend erhoben sich die Mitglieder für die Totenehrung: Verstorben sind in den letzten 14 Monaten die treuen Vereinsmitglieder Josef Fischer, das Ehepaar Gerda und Gerhard Walz und Traute Schütte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kulinarische Stadtführung des Traditionellen AGV 1961

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 02. Mai 2013
SCHWÄBISCH GMÜND – Zu einer kulinarischen Stadtführung trafen sich vor kurzem die Mitglieder des Traditionellen AGV 1961. Stadtführer Frank Messerschmidt begrüßte die Gruppe am Münsterbrunnen. In den folgenden sechs Stunden erfuhren die AGVler noch so manche Neuigkeit, u. a. wie die Gmünder im Mittelalter wohl einen der ersten Plagiatsprozesse gewannen.

Allgemein | Ostalbkreis

Der runde Himmel — Die Nomadenkulturen Zentralasiens im Wandel der Zeit

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Filzjurten, Obertongesang und ein Leben in ständiger Bewegung– vielfältig sind die Faszinationen des Nomadenlebens in den Steppen Zentralasiens.


Allgemein | Ostalbkreis

Gewandete Stadtführung in Ludwigsburg

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Liebe, Macht und Leidenschaft charakterisieren das Leben der Reichsgräfin Wilhelmine von Grävenitz, Staatslenkerin und Mätresse des Eberhard Ludwig Herzog von Württemberg.


Allgemein | Ostalbkreis

Schenken und vererben bei Auslandsbezug

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Viele Mitbürger haben eine ausländische Staatsangehörigkeit. Daneben besitzen viele Menschen Vermögen im Ausland. Wie sieht es in diesen Fällen mit dem Erbe aus?


Allgemein | Ostalbkreis

Madonnas Gnade und Madonnas Glamour

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Madonna – für die einen steht der Name für die Muttergottes, die anderen assoziieren damit den glamourösen Popstar.


Allgemein | Ostalbkreis

Kunsthistorischer Rundgang in Gmünd

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Ein Stadtrundgang am Samstag, 1. Juni, von 1014 Uhr unter fachkundiger Führung des Kunsthistorikers Dr. Helmut Gruber-​Ballehr begibt sich auf die Spuren kunsthistorischer Zeugnisse und architektonischer Schätze der ältesten Stauferstadt — Schwäbisch Gmünd.


Allgemein | Ostalbkreis

Wenn die Eltern bedürftig werden

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Die Lebenserwartung steigt, und immer dringender stellt sich die Frage nach der Finanzierung der Pflege alter und kranker Menschen. Grundsätzlich ist jeder für seine Eltern unterhaltspflichtig — jedenfalls dann, wenn die Angehörigen bedürftig und der Unterhaltspflichtige leistungsfähig ist. Welche Unterhaltsverpflichtungen habe ich? Was kann und muss ich als Ausgaben bei Errechnung des Elternunterhaltes angeben?


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

11. Frauenwellness-​Tour des ADFC Schw. Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 02. Mai 2013
Ende April stand die traditionelle und beliebte Radtour für Frauen – diesmal mit dem Ziel in Bad Rappenau – auf dem Programm.

Sport | Lorch

Monika Roller als Übungsleiterin des Jahres nominiert

Eingereicht von »TSV 1884 Lorch e.V.« am Dienstag, 30. April 2013
Die zehn Übungsleiter, die für die Auszeichnung „Übungsleiter Kinderturnen des Jahres“ der Kinderturnstiftung Baden-​Württemberg, des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes nominiert sind, stehen fest. Mit dabei ist Monika Roller vom TSV Lorch.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des Gesangvereins Rehnenhof

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 29. April 2013
Kürzlich trafen sich die Mitglieder zur 66. Hauptversammlung des Vereins. Die Vorsitzende Renate Weinehl konnte 37 Mitglieder begrüßen. Neben den Berichten zur Entwicklung der beiden Chöre — Gemischter Chor und Junger Chor „voice-​net“ — im Berichtszeitraum war die Entscheidung über die zukünftigen Mitgliedsbeiträge ein wesentlicher Punkt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die Augen an der Nase herumgeführt

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 29. April 2013
Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins lernte die Optischen Phänomene in Professor Bernd Lingelbachs Scheune in Leinroden kennen. Anschließend ging es nach Abtsgmünd zum dortigen Albvereinshaus.

Allgemein | Lorch

Sternwanderung

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Montag, 29. April 2013
An einer Sternwanderung zum Franz-​Keller-​Haus nehmen die Lorcher Albvereinler am Sonntag, den 5. Mai 2013 teil. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 10.45 Uhr am P&R-Platz beim Bahnhof Lorch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein gleich zweimal unterwegs

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 28. April 2013

Sternwanderung des Nordostalbgaues auf das Kalte Feld am 5. MaiDer Straßdorfer Albverein nimmt an der Sternwanderung des Nordostalbgaus am 5. Mai zum Franz-​Keller-​Haus teil. Mit dem Bus geht es nach Wißgoldingen. Treffpunkte sind folgende Bushaltestellen: Tankstelle Straßdorf um 10.15 Uhr, Apotheke um 10.18 Uhr und am Bezirksamt um 10.20 Uhr. Die Leitung obliegt Anton Betz.

Wanderung der Familiengruppe am 5. Mai im Welzheimer WaldAm Sonntag, 5.Mai, unternimmt die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins unter der Leitung von Silvia Roth-​Chiulli eine Wanderung im Welzheimer Wald. Neben zahlreichen Erlebnishöhepunkten insbesondere für die Kinder, steht als weiteres Highlight die Sommerrodelbahn in Kaisersbach auf dem Programm. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 10 Uhr auf dem Edeka-​Parkplatz.


Lorch

Heiko Cammerer erhält besondere Auszeichnung

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Sonntag, 28. April 2013
Beim Bezirkstreffen des Deutschen Harmonika Verbandes in der Remstalhalle Waldhausen wurde der Vorsitzende des Veranstalters H.H.C. Waldhausen, Heiko Cammerer, geehrt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework