Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbischer Wald

Sport | Schwäbischer Wald

Sportabzeichentag und Kinderferienprogramm in Gschwend

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Mittwoch, 24. Juli 2013

Der kommende Samstag, 27. Juli, verspricht ein sportlicher zu werden, für Kinder neuerdings schon ab 6 Jahren ebenso wie für Erwachsene aller Altergruppen. Der diesjährige Sportabzeichentag in Verbindung mit dem Kinderferienprogramm ist, wie schon die Jahre zuvor, eine Kooperationsveranstaltung von Gemeinde Gschwend, Turn– und Sportfreunde (TSF) und Deutscher Lebensrettungs-​Gesellschaft (DLRG).


Allgemein | Schwäbischer Wald

Badseefest — wie aus dem Bilderbuch

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Montag, 22. Juli 2013

Erstmals eine Spiele– Olympiade für Kinder von 512 Jahren, dazu die traditionellen Veranstaltungspunkte wie das nächtliche Fackelschwimmen als Publikumsmagnet am Samstag; am Sonntagfrüh der ökumenische Gottesdienst, dann eine Rettungsübung und natürlich das Brühzuberrennen: Das Badseefest der DLRG Gschwend bei ungetrübtem Sonnenschein dürfte den Veranstaltern um Vorstand Michael Wendel ebenso wie den zahllosen Besuchern aus Nah und Fern in bester Erinnerung bleiben.


Allgemein | Schwäbischer Wald

DLRG — Sommerfest am Badsee Gschwend am 20.+21. Juli

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Freitag, 12. Juli 2013

Der Gschwender Badsee bildet in diesem Jahr wieder für die prächtige Kulisse für farbenfrohe Schwimmaktionen bei Nacht, dazu romantische Seebeleuchtung und sonntags ein Gaudiwettkampf im Brühzuber: Das Badseefest der DLRG Ortsgruppe Gschwend ist in seiner Zusammenstellung einzigartig und sehr beliebt bei den Besuchern.


Sport | Schwäbischer Wald

SpraitBeach-​Open 2013 — diesmal ging’s in die Halle

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Dienstag, 11. Juni 2013
Regen und Gewitter zwangen die Organisatoren am frühen Sonntagmorgen eine Entscheidung zu treffen, ob das Turnier drinnen oder auf dem Beachplatz stattfinden würde. So einigte man sich schweren Herzens nach 8 Jahren zum 2. Mal in die Sporthalle auszuweichen.

Sport | Schwäbischer Wald

Vierter bei den Württembergischen

Eingereicht von »TSV Mutlangen, Abteilung Volleyball« am Mittwoch, 05. Juni 2013
Die jüngsten Volleyballer des TSV Mutlangen konnten sich Mitte Mai in Friedrichshafen mit den Besten aus Württemberg messen. Mit einem ausgezeichneten vierten Platz beendete das U13 Team die diesjährige Saison.

Allgemein | Schwäbischer Wald

SpraitBeach-​Open — Beachvolleyball-​Turnier für Jedermann/​frau am 9. Juni mit Hocketse

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Dienstag, 04. Juni 2013
Am Sonntag, den 9. Juni findet das Hobby-​Beachvolleyballturnier „SpraitBeach-​Open“ mit einer gemütlichen Hocketse auf dem Spraitbacher Beachplatz-​Gelände beim Kindergarten statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und wird bis ca. 18 Uhr dauern.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Der „Neue“ für Reanimation

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Donnerstag, 16. Mai 2013

Die DLRG arbeitet mit fast ausschließlich ehrenamtlichem Personal. Dennoch kosten spezielle und unverzichtbare „Mitarbeiter“ gelegentlich ordentlich Geld, weil diese Spezialisten immer auf dem neuesten Stand sein müssen und dazu noch für Herzkompressionen, Beatmungen, Defibrillationen und Intubationen herhalten müssen. Dass ein solcher Spezialist nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Kautschuk und diversen Kunststoffen besteht und der realistisch wirkende Körper des Mannes mit jeder Menge mechanischer und elektrischer Bauteile ausgestattet ist, dürfte einleuchten.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Renovierung vom Hennahäusle abgeschlossen

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Montag, 13. Mai 2013

Wiederaufnahme des Gastbetriebes im Vereinsheim Hennahäusle.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Mitgliederversammlung des Fördervereins Seniorenbegegnungsstätte Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 08. Mai 2013
Der „Förderverein Seniorenbegegnungsstätte Mutlangen e.V.“ hat am 25. April 2013 seine Mitglieder zu der jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Die Einladung ist satzungsgemäß im Amtsblatt der Gemeinde erfolgt. Zur Tagesordnung wurden keine Einwendungen erhoben. Anträge an die Mitgliederversammlung sind nicht gestellt worden.

Sport | Schwäbischer Wald

VLW-​Jugendpokalfinale 2013 – VC Spraitbach Zweiter!

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Dienstag, 07. Mai 2013
Am vergangenen Sonntag, den 05.05.2013 fand in der Spraitbacher Kohl-​Sporthalle das VLW-​Jugendpokalfinale 2013 der U18 männlich im Volleyball statt.Die sechs besten U18 männlich Mannschaften aus ganz Württemberg lieferten sich harte, spannende und teils nervenaufreibende, aber faire Spiele.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Frühjahrskonzert: Schwabenlandkapelle und Musikverein Gschwend

Eingereicht von »Musikverein Gschwend 1898 e.V.« am Freitag, 26. April 2013
Gschwend: Der Musikverein Gschwend veranstaltet sein alljährliches Frühjahrskonzert.

Allgemein | Schwäbischer Wald

OGV Mutlangen: Schnittkurs für Kinder

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 24. April 2013
Kann ein Schnittkurs für Kinder sinnvoll sein? Diese Frage hat sich auch der Obst– und Gartenbauverein Mutlangen gestellt. Die Antwort war zunächst alles andere als klar. Trotzdem hat die Leiterin der Jugendgruppe, Elisabeth Bosch, einen Versuch unternommen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Kameradschaftsabend des Männergesangverein Mittelbronn

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 24. April 2013
Einen ganz besonderen Kameradschaftsabend konnte der Männergesangverein Mittelbronn im Dorfhaus durchführen. Die sehr seltene Ehrung für 60 Jahre Singetätigkeit konnte sogar an 3 verdiente Sänger und gleichzeitig auch an 2 Sänger die 50 jährige Ehrennadel vergeben werden.

Allgemein | Schwäbischer Wald

DLRG Gschwend: umfassender Ausbildungsblock absolviert

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Dienstag, 23. April 2013
Vor fast 100 Jahren, im Oktober 1913 wurde die Deutsche Lebens-​Rettungs-​Gesellschaft (DLRG) gegründet angesichts von jährlich 50007000 Ertrinkungstote in Deutschland. Neben der Anfängerschwimmausbildung als effizienteste Präventivmaßnahme gegen den Ertrinkungstod ist die Ausbildung von Rettungsschwimmern der größte Schwerpunkt dieser ehrenamtlichen, freiwilligen und humanitären Arbeit. In diesen 100 Jahren hat sich an den primären Aufgaben der DLRG wenig geändert. Positiv zu vermerken ist, dass sich die Anzahl der Ertrinkungstoten auf durchschnittlich 400600 Personen aller Altersgruppen in Deutschland deutlich reduziert hat, dennoch ist jeder dieser Verunglückten ein Toter zuviel.

Sport | Schwäbischer Wald

SpraitBeach-​Open — Beachvolleyball-​Turnier für Jedermann/​frau am 9. Juni

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Montag, 22. April 2013
Auch dieses Jahr finden auf dem Spraitbacher Beachplatz (beim Kindergarten) wieder die „SpraitBeach-​Open 2013″ statt​.Am 9. Juni können alle angemeldeten Hobby-​Beachvolleyballmannschaften zeigen was in ihnen steckt. Das Turnier beginnt um 10 Uhr und wird bis ca. 18 Uhr dauern.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Traditionelles Spanferkelessen und 1.Mai Hocketse beim KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Sonntag, 21. April 2013
Der Kleintierzuchtverein ladet zum Spanferkelessen und zur 1.-Mai Hocketse ein

Allgemein | Schwäbischer Wald

Ausblicke in Zukunft und Vergangenheit

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Freitag, 19. April 2013

Frühjahrswanderung des Obst– und Gartenbauvereins Mutlangen

Bei eher winterlichem Wetter machten sich die Mutlanger Gartenfreunde in einem bis auf den letzten Platz besetzten Bus auf den Weg in das Lonetal. Das Wetter war zwar trocken, aber der Hochnebel verdeckte die Sonne. Die zahlreichen Schneefelder auf der Alb und die Temperatur um 0°C ließen noch keine Frühlingsstimmung aufkommen.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Familienwanderung Musikverein Mutlangen

Eingereicht von »Musikverein Mutlangen« am Mittwoch, 17. April 2013
Besuch des Mutlanger Musikvereins auf dem Eller. Einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der Abfallverwertung bei der GOA gab es am vergangenen Samstag im Rahmen der Familienwanderung des Musikvereins Mutlangen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Familiengruppe und Senioren unterwegs

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 16. April 2013

Die Familiengruppe besucht am 28. April die Optischen Täuschungen in Leinroden bei Prof. Lingelbach

Dass die Wahrnehmung nicht immer der physikalischen Realität entspricht, zeigen beeindruckende Beispiele in „Lingelbachs Scheune“. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr am Edeka-​Parkplatz, Beginn der Führung um 10 Uhr. Danach Weiterfahrt nach Abtsgmünd, wo wir am dortigen Stausee eine kleine Wanderung (ca. 1,5 Std.) unternehmen und grillen können. Eintrittskosten für die Optischen Täuschungen: 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Um telefonische Anmeldung bis 20. April bei Petra Lakner wird gebeten.

Terminverschiebung: Seniorenwanderung am 2. Mai

Da der erste Mittwoch des Monats Mai auf den 1. Mai fällt, verschiebt sich die Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins auf den Donnerstag, 2. Mai. Die Teilnehmer wandern durch Streuobstwiesen zum Bergrutsch nach Urbach. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr beim Straßdorfer Bezirksamt. Die Leitung obliegt Uwe Holbeck.


Sport | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung beim TSV Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 15. April 2013
Anlässlich der am Freitag, den 22.März stattgefunden Generalversammlung blickte der TSV Mutlangen auf ein sportlich erfolgreiches auf ein gelungenes Jahr 2012 zurück. Aufgrund der Größe des Vereins bewies der TSV Mutlangen einmal mehr, dass neben Quantität auch Qualität geboten wird. Aufgrund der hohen Anzahl von Jugendlichen im Verein blickt dieser positiv der Zukunft entgegen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework