Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Lorch

Tischtennisabteilung des TSV Lorch unter neuer Führung

Eingereicht von »TSV Lorch« am Montag, 26. Mai 2014
Die Tischtennisabteilung des TSV 1884 Lorch e.V. hatte am 23. Mai 2014 zur Abteilungsversammlung ins Vereinszentrum „Echo“ eingeladen. Mit Patrick Friedl und Thomas Baisch hat die Abteilung ein neues Führungsteam.

Sport | Lorch

Abteilungsversammlung der Lorcher Tischtennisjugend

Eingereicht von »TSV Lorch« am Montag, 26. Mai 2014
Die Tischtennisabteilung des TSV 1884 Lorch e.V. hatte am 21. Mai 2014 zur Jugendversammlung ins Vereinszentrum „Echo“ eingeladen. Zunächst trafen sich die Jugendlichen zu einem gemeinsamen Essen. Dieses hatten sich die Jungen und Mädchen der Tischtennisabteilung auch wahrlich verdient, denn die letzte Saison verlief wieder erfolgreich.

Allgemein | Ostalbkreis

Vatertags-​Hocketse am 29. Mai 2014 (Himmelfahrt)

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Montag, 26. Mai 2014

Wie bereits in den vergangenen Jahren, so laden wir auch dieses Jahr wiederum zur Einkehr bei unserer Hocketse am Vatertag ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Förderverein Riedäcker zukünftig mit Angeboten auch für Jüngere

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 25. Mai 2014
Der Förderverein des Seniorenzentrum Riedäcker e.V. stellt sich dem demographischen Wandel und wird zukünftig vermehrt Angebote auch für die Mittlere und jüngere Generation anbieten. Dies wurde auf der Mitgliederversammlung des Vereins Anfang Mai bekanntgegeben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahreswanderung der ZFLS Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 25. Mai 2014

Die ZFLS-​Rentnergemeinschaft muss wohl einen besonderen Draht zu Petrus haben, denn so viel Glück mit dem Wetter gibt es nicht. Mit diesem Satz begann im Herbst der Bericht über die Wanderung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft. So war es auch diesmal, am Tag zuvor noch Temperaturen über 30 Grad, am Morgen regnete es noch ordentlich, zum Mittag hin hörte es auf und die Sonne schaute hin und wieder nach den ZFLS Wanderer.


Sport | Schwäbisch Gmünd

SVH Sommerfest 2014 — Anmeldung zum Mitternachtsfussbalturnier

Eingereicht von »Sportverein 1925 Hussenhofen« am Sonntag, 25. Mai 2014

Schwäbisch Gmünd

Pfingstfest des Schützenverein Metlangen-​Reitprechts

Eingereicht von »Schützenverein Metlangen-Reitprechts e.V.1919« am Sonntag, 25. Mai 2014
Zum traditionellen Gartenfest über die Pfingstfeiertage lädt der Schützenverein Metlangen-​Reitprechts die Einwohner aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung herzlich ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiches Jahr für den TC Rot — Weiss Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 22. Mai 2014
Zur alljährlichen Mitgliederhauptversammlung waren letzten Mittwoch die Mitglieder des TC Rot — Weiss Schwäbisch Gmünd ins Tanzsportzentrum Disam in Mutlangen geladen. Die Vorstandsvorsitzende Brigitte Disam begrüßte die erschienen Mitglieder und bemerkte, dass die Einladung satzungsgemäß erfolgt war.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung des Straßdorfer Albvereins zur Burg Hohen Neuffen am 25. Mai

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 22. Mai 2014
Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins lädt zu einer Wanderung rund um die Burg Hohen Neuffen am Sonntag, 25. Mai, ein. Gewandert wird in einem Auf und Ab entlang der Talkante mit einem kurzen, aber knackigen Anstieg zur Burgruine. Eine Aussichtsplattform gestattet einen umfassenden Rundblick über die Umgebung. Wenn das Wetter mitspielt, wird unterwegs gegrillt. Bitte Rucksackvesper mitbringen. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7 km. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 10 Uhr beim Edeka-​Parkplatz in Straßdorf. Gäste sind herzlich willkommen. Die Leitung der Wanderung obliegt Ulla Menz, Telefon (07171) 49040.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins am 4. Juni

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 22. Mai 2014
Am Mittwoch, 4. Juni, trifft sich die Seniorengruppe des Straßdorfer Albvereins um 13.30 Uhr am Bezirksamt Straßdorf zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Dann geht’s nach Lorch, wo Hertha Haas eine Rundwanderung über das Haselbachtal und die Schelmenklinge führt. Informationen hält sie unter Telefon (07171) 43548 bereit.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrswanderung der ZFLS – Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 22. Mai 2014

Die Frühjahrswanderung der ZFLS – Rentnergemeinschaft findet in diesem Jahr am Freitag, 23. Mai 2014 statt. Abmarsch ist um 14:00 Uhr vom Parkplatz beim Gasthaus „Krone“ in Durlangen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfreunde Rehnenhof/​Wetzgau e.V. schmückten BigBag

Eingereicht von »Gartenfreunde Rehnenhof-Wetzgau e.V.« am Donnerstag, 22. Mai 2014
Der Big Bag am Eingang zur Rehnenhofsiedlung wurde liebevoll geschmückt und sollte während des Wonnemonats Mai mit einem kleinen Maibaumkranz die Bewohner und Besucher erfreuen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Abend– und Nachtwanderung des Straßdorfer Albvereins am 24. Mai

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 22. Mai 2014

Anton Betz führt die Teilnehmer der Abend– und Nachtwanderung des Straßdorfer Albvereins am Samstag, 24. Mai, von Straßdorf über Waldstetten aufs Kalte Feld, zum Stuifen und Rechberg über Metlangen wieder nach Straßdorf. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim HolzLand Disam, die Gehzeit beträgt 4 Stunden/​etwa 12 km. Für Fragen steht der Wanderführer unter Telefon (07171) 949149 zur Verfügung.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Blaufahrt Kirchenchor St. Georg Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 19. Mai 2014
Der Chor St. Georg der Kirchengemeinde St. Georg Mutlangen feiert in diesem Jahr sein 10 – jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums fand am vergangenen Sonntag, den 18. Mai 2014 erstmalig ein gemeinsamer Ausflug seit Bestehen statt. Einige Mitglieder des Chors organisierten eine Blaufahrt, die die Sängerinnen und Sänger in die schöne Donaustadt Ulm führte.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Biergarteneröffnung der Jugendhilfe Land e.V.

Eingereicht von »Jugendhilfe Land e.V.« am Montag, 19. Mai 2014
Der Biergarten der Jugendhilfe Land e.V. in Ruppertshofen ist eröffnet. Bewirtet wird immer am Wochenende:

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Musikerjugend rollte den roten Teppich aus

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 19. Mai 2014
Am Samstag den 10. Mai, präsentierte der MV Straßdorf zum zweiten Mal seine Jugendveranstaltung „Dinner & Concert“ dieses Mal unter dem Motto „Film und Bühne“. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, konnten hier wieder die Kinder des Vereins, von der Bläserklasse bis zum Jugendorchester, ihr Können in tollem Ambiente, begleitet von einem 3-​Gänge-​Menü, unter Beweis stellen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Gmünd wanderte bei Cronhütte/​Kaisersbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 17. Mai 2014
Der zwischen Schwarzer und Blinder Rot auf einem Hügel weiträumig verteilte Ort Cronhütte bei Kaisersbach war das Ziel einer Wanderungder Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd des Schwäbischen Albvereins am vergangenen Donnerstag.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hundeverein feiert 10jähriges Jubiläum

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Samstag, 17. Mai 2014
Zu seinem 10jährigen Jubiläum lädt der Hundesportclub Schwäbisch Gmünd e.V. alle Hunde mit ihren Besitzern am 1. Juni 2014 zu einem Spasslauf ins Hölltal ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Lindacher Albverein erwandert die Insel Elba im Blütenrausch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 14. Mai 2014
Gut gelaunt starteten 44 Wanderfreunde Früh um 5.00 Uhr mit dem Bus zu einer Wanderreise auf die Insel Elba. Nach langer, aber Dank vieler Erklärungen des Busfahrers interessanter Fahrt, wurde am Abend Piombino erreicht, und nach kurzer Fährüberfahrt auch das Hotel LE ACACIE in Naregno Di Capoliveri

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des AGV 1960

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 14. Mai 2014
Nicht so viele Mitglieder wie gewohnt, konnte der 1. Vorsitzende Harald Quicker zur diesjährigen Mitgliederhauptversammlung in der Krone in Wetzgau begrüßen. Der Ort war passend zum gegenüberliegenden Landesgartenschaugelände gewählt, an dem sich die Mitglieder des AGV 1960 in diesem Jahr ehrenamtlich beteiligen

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework