Nachrichten
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Samstag, 06. Oktober 2012
Noch während die Altpapiersammelaktion der DLRG Gschwend in voller Aktion lief, traf die traurige Nachricht bei den Helfern und Vorstandsmitgliedern ein: Ehrenvorsitzender Franz Terhardt war in den frühen Morgenstunden des 29. September im Alter von 73 Jahren überraschend gestorben.
Mit diesem Mann verliert die Deutsche Lebens — Rettungs Gesellschaft eine Persönlichkeit, die sich über einen Zeitraum von 35 Jahren für die Belange und Ideale dieser Organisation überdurchschnittlich engagiert hat, in Gschwend und auch in den DLRG — Bezirken Schwäbisch Hall und Ostalb.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 05. Oktober 2012
Bei der Geburt geben uns unsere Eltern einen Namen und das Universum gibt uns eine Zahl. Jeder Mensch wird geboren, um in diesem Leben seine ganz persönliche Bestimmung zu erkennen und zu erfüllen.
Schwäbisch Gmünd
| Schulen/Hochschulen
Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 04. Oktober 2012
An fünfzehn Dienstagvormittagen ab dem 9. Oktober bietet die Gmünder VHS allen Englisch Interessierten einen Sprachkurs für Anfänger/innen an. Der Kurs findet immer von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr unter der Leitung von VHS–Dozentin Roxanne Lohela statt.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb« am Donnerstag, 04. Oktober 2012
Über Erwarten großen Zuspruch fand die von der Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb mitorganisierte Informationsveranstaltung. Das einzige Problem: obwohl für etwa 100 Teilnehmer bestuhlt, reichten die zusätzlich verfügbaren Stühle nicht aus. So mussten während der Vorträge einige mit Stehtischen, die für den anschließenden Imbiss und die Gespräche vorgesehen waren, vorlieb nehmen.
Allgemein
| Waldstetten/Stuifen
Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Mittwoch, 03. Oktober 2012
Großzügige Spende an die Feuerwehr Waldstetten
Allgemein
| Waldstetten/Stuifen
Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Mittwoch, 03. Oktober 2012
Am
25.
9.
2012 fand bei der Jugendfeuerwehr Waldstetten im Rahmen der
2-wöchentlichen Übung eine für die Jugendliche überraschende warme Übung statt.
Allgemein
| Waldstetten/Stuifen
Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Mittwoch, 03. Oktober 2012
Am 13. Oktober 2012 findet ab 14:15 Uhr vor und im Rose´n Stoi in Waldstetten die jährliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten statt.
Allgemein
| Lorch
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Montag, 01. Oktober 2012
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Förderverein Straßdorf« am Montag, 01. Oktober 2012
Straßdorfer Senioren in 36 Sekunden auf 150 Meter Höhe
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 01. Oktober 2012
Der Schützenverein feiert am kommenden Wochenende auf dem Schützengelände in Herlikofen ein Schlachtfest, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Beginn ab 11.00 Uhr.
Kultur
| Rosenstein
Eingereicht von »Kultur-Mix-Tour e.V.« am Montag, 01. Oktober 2012
Im Rahmen der Heubacher Spätschicht verwandelt die Kultur-Mix-Tour den Saal der Silberwarenfabrik in Heubach am
2.
10. ab
19.
30 Uhr in eine Jazzlounge mit vielen gemütlichen Sitzplätzen, in der man den Abend zusammen mit Freunden bei Live-Musik und leckeren Cocktails ausklingen lassen kann. Der Eintritt ist frei.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Circus Pimparello« am Montag, 24. September 2012
GSCHWEND. Wir haben geplant, gestaltet, gebaut — und stehen jetzt vor dem schönsten Meilenstein in der jungen Geschichte des CircArtive Haus. Wir füllen das Bauwerk mit Leben und laden Sie und Euch herzlich ein zur feierlichen Eröffnung!
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 22. September 2012
Es war kaum zu glauben, um die 140 ZFLS-Rentnerinnen und –rentner trafen sich vergangenen Freitag bei herrlichem Wanderwetter vor dem Rathaus von Iggingen. Bürgermeister Klemens Stöckle war vorgewarnt, dass es sich nicht um eine Demo handle, sondern es sei nur eine fröhliche Schaar von Wanderer die sich Iggingen und das Umfeld erwandern wollten. Noch nie wurden die ZFLS-Rentnerinnen und –rentner von einem Bürgermeister einer Gemeinde begrüßt und herzlich willkommen geheißen.
Sport
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Montag, 17. September 2012
Am Sonntag,
16.
09.
2012, fand das
3. Mattenspringen auf den Mattenschanzen in Pfullingen statt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 17. September 2012
Die Herbstwanderung der ZFLS – Rentnergemeinschaft findet in diesem Jahr am Freitag, 21.09.2012 statt. Abmarsch ist um 14:00 Uhr vor dem Rathaus in Iggingen.
Allgemein
| Lorch
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Donnerstag, 13. September 2012
Die für Sonntag, 16. September 2012 geplante Wanderung der Lorcher und Wäldhäuser Albvereinler — vom Kappelberg nach Esslingen — muss leider auf einen späteren Termin verschoben werden. Dieser wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Kultur
| Rosenstein
Eingereicht von »Liederkranz Lautern e.V.« am Mittwoch, 12. September 2012
Der Vorverkauf zur BEST-OF-MUSICAL-NIGHT-GALA 12.10.2012, 20 Uhr, Böbingen/Rems, Römerhalle, die von der Festgemeinschaft Gesang und Musikverein Böbingen und Liederkranz Lautern veranstaltet wird hat begonnen.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 12. September 2012
Der Männerchor Liederkranz Straßdorf führt am 16.Dezember 2012 ein geistliches Konzert unter dem Motto „Alpenländische Weihnacht“ in der Pfarrkirche St.Cyriakus in Straßdorf auf. Mitwirkende sind dabei die „Solberger Stubenmusik“ und die „Scheuelberg Alpinhörner“ sowie natürlich der Männerchor und die Singgruppe „Stimmbänd“ des Liederkranz Straßdorf.
Allgemein
| Lorch
Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Dienstag, 11. September 2012
Ein ganz besonderer Geist macht die Orchestergemeinschaft beim Akkordeon-Orchester des
H.H.C. Waldhausen aus. Denn die Freundschaft geht weit über das gemeinsame Musizieren hinaus.
Allgemein
| Lorch
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Dienstag, 11. September 2012
Am Sonntag, 16. September 2012 wandern die Lorcher Albvereinler gemeinsam mit der Ortsgruppe Waldhausen am Rand von Stuttgart. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Bahnhof Lorch.