Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Musikalischer Abschluss des Musikvereins Bargau in der FEIN Halle

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Freitag, 29. Dezember 2017
Zum Abschluss des musikalischen Jahres trafen sich Mitglieder, Familien und Freunde des Musikvereins Bargau in der weihnachtlich geschmückten FEIN Halle, um im Rahmen des Familienabends Lehrgangs-​Absolventen und verdiente Mitglieder für ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Adventskonzert des Gesang– und Musikvereins „Concordia“ Durlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 21. Dezember 2017
Am dritten Adventssonntag hatte der Gesang– und Musikvereins Concordia Durlangen zu seinem feierlichen Adventskonzert in die St.-Antonius-Kirche in Durlangen eingeladen. Die ca. 130 aktiven Mitglieder des Blasorchesters, des gemischten Chors und des „Chorado“ engagierten sich mit diesem Benefizkonzert zum einen für das Hilfsprojekt ihres Heimatpfarrers Pfarrer Kubola, welches in dessen Heimatdorf Phalanga-​Ndenga (Westkongo) Projekte wie z.B. die Krankenstation, Schule, Kapelle, Wasser– und Stromversorgung unterstützt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Dauerthema Buchstraße Planungsgruppe und Stadt kommen zu erstem gemeinsamen Planungsstand

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Donnerstag, 21. Dezember 2017

Planungsgruppe Buchstraße trifft Vertreter der Stadt zur Klärung offener Fragen im Hinblick auf den Umbau und die Sanierung der Buchstraße.

Die Stadt Schwäbisch Gmünd hatte nach den stellenweise kontroversen Diskussionen vom letzten Stadtteilforum Ost vom 17.11. 2017, bei dem mit den Vorstellungen und Planungen der Oststadt unvereinbare erste Planungsentwürfe seitens der Stadt vorgelegt worden waren — seinerzeit vorgetragen durch Jupp Jünger, Leiter Tiefbauamt, dessen Ausführungen nur wenige Übereinstimmungen mit dem Entwurf aus der Oststadt erkennen ließen - deutlich Wert gelegt auf einen abschließenden Gedankenaustausch im Jahr 2017 und zwar ausschließlich mit der Planungsgruppe Buchstraße, deren Expertise weiterhin gefragt ist.



Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Adventsfeier des Obst– und Gartenbauverein 1884 e.V. Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 19. Dezember 2017
Es ist schon eine Tradition beim OGV, dass nach getaner Arbeit auch das feiern dazu gehört. So trafen sich eine stattliche Zahl von Mitgliedern in dem neu renovierten Festsaal des Schönblick, der erst vor drei Tagen fertiggestellt wurde. Somit war der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd die ersten, die diesen wunderschönen Saal einweihen konnten.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Jahresfeier der Motorradfreunde Kochertal

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 12. Dezember 2017
Der Vorstand der Motorradfreunde Kochertal e.V. hatte alle Mitglieder, ihre Familien und Freunde zur diesjährigen Jahresfeier in den Gasthof Krone nach Fichtenberg eingeladen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Natürlich gesund!

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 12. Dezember 2017

Wir alle wollen uns wohl fühlen, aktiv und ausgeglichen sein, einfach ausgedrückt: gesund sein. Dass dem nicht immer so ist, hat sicher unterschiedliche Gründe. In Zeiten der Schnelllebigkeit, der Hochtechnik und des Fastfood möchten wir für den Menschen die naturgegebenen Elemente wieder ins Blickfeld rücken. Der gesunde Körper ist ein System im Gleichgewicht, man fühlt sich wohl, ist ausgeglichen, mit „sich zufrieden“.

Auch für 2018 hat der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen wieder ein vielfältiges und interessantes Programmangebot erstellt. Qualifizierte und anerkannte Referenten offerieren ein breites Spektrum an naturheilkundlichen Themen. Alle, die sich für die Naturheilkunde interessieren, sind herzlich eingeladen!


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Traumergebnis mit 98 P. bei der Lokalschau

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Sonntag, 10. Dezember 2017

Am 1. Adventswochenende fand die Lokalschau in der Gemeindehalle Rechberg statt. Dort konnten knapp an die 250 Tiere in den Sparten Kaninchen, Geflügel, Tauben und Wassergeflügel bestaunt werden. Nach der Begrüßung von Ortsvorsteherin Zeller-​Klein zückte der Nikolaus sein goldenes Buch. Danach konnten sich die kleinen Besucher beim Nikolaus eine Geschenktüte abholen. Vorstand Hans Stollenmaier übergab an Stella Stier sowie Julia und Bianca Stollenmaier eine Urkunde für eine zehnjährige Mitgliedschaft in der Jugend.

Allgemein | Lorch

Hauptversammlung des Fischerei– und Hegeverein Lorch-​Waldhausen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 09. Dezember 2017
Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, die wie in den letzten Jahren auch im Nebenraum der Remstalhalle stattfand, konnte unser 1. Vorsitzender Ronald Klenk nahezu die gesamte Mitgliederschaft des Vereins willkommen heißen. In seinem Bericht des Vorstandes ging er vor allem auf die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres ein. Zum einen ist dabei die für Flora und Fauna immens wertvolle Fertigstellung der Durchgängigkeit des Walkersbaches auf Lorcher Gemarkung zu nennen. Diese konnte nach zwei Jahren intensiver Arbeit der Stadt Lorch, des Regierungspräsidiums und unseres Vereins zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rechberger Christbaumweitwurfturnier 2018

Eingereicht von »TSGV Rechberg 1884 e.V« am Freitag, 08. Dezember 2017

Wir freuen uns Euch zum 6. Christbaumweitwurfturnier einladen zu dürfen.

Termin:

Samstag, 13. Januar 2018, 12:00 Uhr

Festplatz Gemeindehalle Rechberg


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sicherheitsexpertin referiert bei Gmünder Reservisten

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Freitag, 08. Dezember 2017
Über vier Millionen Muslime gibt es in Deutschland, davon etwa 600.000 in Baden-​Württemberg. Sie alle eint der Glaube an einen Gott und seine Offenbarung, an den Propheten Mohammed als Empfänger und an den Koran als Niederschrift dieser Offenbarung. Doch es gibt nicht den einen Islam, der von allen Muslimen in gleicher Weise gelebt wird. Birgül Akpinar, Sicherheitsexpertin und Mitglied im Landesvorstand der CDU Baden-​Württemberg gab beim Sicherheitspolitischen Abend der Gmünder Reservistenkameradschaft einen Überblick über die Glaubensrichtungen innerhalb des Islams sowie die Entstehung, Strukturen und inhaltliche Arbeit der wichtigsten Türkischen Organisationen in Deutschland.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubiläum und Verabschiedung beim Bosch-​Rentnerausschuss

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 08. Dezember 2017
Im Rahmen einer kleinen Feier in „Rothmers Kleinen Schweiz“ und im Beisein vom 97 Jahre alten Ehrenvorsitzenden der Bosch-​Rentnergemeinschaft Josef Guba, musste der Bosch Rentnerausschuss Abschied nehmen von drei langjährigen Mitgliedern.

Allgemein | Schwäbischer Wald

„Besen“ beim TSV Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 27. November 2017
Zum 11. Mal öffnete das Vereinsheim des TSV Mutlangen vergangenes Wochenden seine Pforten, um beim traditionellen „TSV–Besen“ gesellige Stunden mit Freunden und Vereinskameraden anzubieten. Kaum 18.00 Uhr, waren bereits fast alle Tische am Freitag gefüllt. Als ein besonders geselliger Abend gestaltete sich der Samstag, als Vereinskamerad Ludwig die lustige Runde immer wieder mit seinen Witzen unterhielt. Es wurde viel gelacht und gemeinsam gesungen, so dass sicherlich auch dieser Besen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Allgemein | Rosenstein

Multivisionsschau der Achttausender beim SV Lautern

Eingereicht von »SV Lautern e.V.« am Freitag, 24. November 2017
Einen tollen Multivisionsvortrag über die Besteigung mehrerer Achttausender erlebten die zahlreichen Besucher am Sonntag , den 19.11.17 in der Mehrzweckhalle in Lautern. Fesselnde Erzählungen, mit spektakulären Bildern und faszinierenden Filmen garniert, unterhielten die Gäste aufs Vortrefflichste.

Allgemein | Ostalbkreis

Was fehlt, muss ergänzt werden.

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 24. November 2017

Einen ungewohnten Anfang nahm der Vortrag von Winfried Ducke, Heilpraktiker aus Fulda. Der Spezialist für Schüßlersalze und Antlitzdiagnose war zu Gast beim Mutlanger Freundes­kreis Naturheilkunde und beleuchtete das Thema Gesundheit zunächst von der philosophi­schen Seite. „Wir sind ein Teil der Natur und sollten uns entsprechend verhalten.“, so Ducke. In der kalten Jahreszeit befindet sich die Natur auf dem Rückzug, alle Prozesse laufen lang­samer ab. Und wir Menschen? Gönnen wir uns die nötige Ruhe oder fragen wir uns täglich: „Entschleunigung, was ist das?“.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stellungnahme des Vereins OSTstadt e. V. – Vielfalt verbinden zum Stadtteilforum Ost vom 17.11. 2017

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Dienstag, 21. November 2017

  • Was nicht zur Sprache kam
  • Lösungsansätze Mangelware
  • Abweisen, Zurückweisen, Verweisen auf andere Instanzen, Relativieren

Nach dem Ende des Stadtteilforums OST (SFO) blieben die Teilnehmer und gewählten Vertreter der Oststadt geschockt bis betäubt zurück. Was war geschehen? Die Stadtverwaltung hatte Positionen bezogen, hier im Klartext die Positionen des Vereins OSTstadt e.V.:


Allgemein | Lorch

Lorcher Männerchor: Erlebniswochenende in Kappelrodeck

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 18. November 2017
„Muss i denn zum Städtele hinaus“ — dieses bekannte schwäbische Volkslied passte für unsere Reisegruppe des Lorcher Männerchores, die mit dem Remstal-​Reisebus aus Lorch kürzlich die Fahrt ins Badener Land antraten. Anlass war ein Auftritt bei der konzertanten Veranstaltung beim MGV Liederkranz in Kappelrodeck, an einen Ort, der als Rotweindorf bezeichnet wird und am Eingang des Achertals in einer traditionsreichen Weinbaugegend an der „Badischen Weinstraße“ liegt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Saison-​Abschluss beim Tennisclub Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 18. November 2017
Zur Saisonabschlussfeier des TC Hussenhofen konnte die Vorsitzende Hanne Kessler viele Mitgliederinnen und Mitglieder im Gasthaus Rose in Beiswang begrüßen. In ihrer Rede ließ sie die vergangene Saison nochmals Revue passieren und bedankte sich bei allen Mitgliedern, die in der abgelaufenen Saison den Verein bei zahlreichen Aktivitäten unterstützt haben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jordanien — eine Kletterreise

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 18. November 2017
Lauric Weber und Andreas Bogenschütz vom DAV Aalen haben sich auf den Weg gemacht, Jordanien zu erkunden. Ein Hobby– und ein Profi-​Fotograf, beide mit der notwendigen Neugierde und Offenheit, und einer gemeinsamen Leidenschaft, dem Klettern. Sie haben viele Eindrücke, Geschichten und Bilder mitgebracht.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stadtrundgang des Fördervereins Schulmuseum zum Volkstrauertag

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 15. November 2017
Der Förderverein Schwäbisch Gmünder Schulmuseum setzte sich bei einem Stadtrundgang unter der sachkundigen Leitung von Karl Koschorreck mit der Erinnerungskultur für die Toten von Weltkriegen und Gewaltherrschaft in Schwäbisch Gmünd auseinander.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework