Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert mit dem Musikvereins Bargau: Kopfkino — Musik erzählt Geschichten und Abenteuer

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 08. Februar 2016
Der Musikverein Bargau lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert am 12. März 2016 in die FEIN Halle in Bargau ein. Unter dem Motto „Kopfkino – Musik erzählt Geschichten und Abendteuer“ wird der Musikverein Bargau Sie in die Welt der Trickfilme, Abenteuergeschichten und Musicals mitnehmen. Lassen Sie Ihre Fantasie freien Lauf und tauchen Sie ein in eine andere Welt und träumen Sie.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Blasmusik der Spitzenklasse: Vlado Kumpan kommt nach Bargau!

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 08. Februar 2016
Im Frühjahr 2016 bietet Ihnen der Musikverein Bargau einen unvergesslichen Abend mit „Blasmusik der Spitzenkasse“.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Winterschnittkurs beim OGV Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 08. Februar 2016

Der Schnitt von Obstbäumen ist für die Besitzer von Garten –und Baumgrundstücke immer wieder eine besondere Herausforderung.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bosch-​Rentnergemeinschaft feiert Fasching

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 06. Februar 2016

Am Schmotzigen Donnerstag feierte die Bosch-​Rentnergemeinschaft, zum ersten mal unter diesem Namen, ihren Faschingsnachmittag und wieder im Congress-​Centrum Stadtgarten, Hans-​Baldung-​Grien-​Saal. Bis auf den letzten Platz war der Saal belegt, denn alle wollten den schon legendären Auftritt der Theatergruppe der Bosch-​Rentnergemeinschaft nicht versäumen.


Allgemein | Ostalbkreis

Histaminintoleranz – Die unentdeckte Krankheit

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 06. Februar 2016

Wie kann die Lebensqualität von Betroffenen gesteigert werden?

Von einer Histamin-​Intoleranz wird bei einem Ungleichgewicht im Körper zwischen Histamin und dem abbauenden Enzym DAO gesprochen. Durch diesen Mangel ist der betroffene Körper nicht in der Lage, das aufgenommene Histamin schnell genug abzubauen. Das aufgenommene Histamin wird deutlich langsamer abgebaut und sammelt sich im Körper an. Der Körper reagiert nun auf diese Histamin-​Ansammlung mit Symptomen im Verdauungstrakt, im Herz-​Kreislauf-​System, im HNO– Bereich, im Nervensystem, in der Haut, im Hormonsystem und im Bereich der Augen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Malteser blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 04. Februar 2016
Schwäbisch Gmünd – Durlangen: Der Schwäbisch Gmünder Stadtbeauftragte des Malteser Hilfsdienstes, Andreas Pfeifer begrüßte kürzlich die zahlreichen Ehrengäste aus Stadtverwaltung, dem Arbeitskreis Blaulicht, den benachbarten Malteser Gliederungen, Malteser Mitarbeitern zum Jahresabschluss 2015 im Gasthaus Krone zu Durlangen – seit vielen Jahren pflegen wir eine wirklich kollegiale und kameradschaftliche Freundschaft und fachlichen Austausch, so Andreas Pfeifer, danke, dass ihr unserer Einladung gefolgt seid. Eine besondere Ehre war es für den Stadtbeauftragten frühere Aktivposten, Gönner und Motoren der Gmünder Malteser zu begrüßen und im späteren Verlauf des Abends ehren zu dürfen. Weiterhin konnte eine große Anzahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Malteser Hilfsdienstes Schwäbisch Gmünd begrüßt werden.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung VdK Ortsverband Mutlangen

Eingereicht von »VdK-Ortsgruppe Mutlangen« am Dienstag, 02. Februar 2016
Ella Ocker tritt nicht mehr zur Wahl an. Wolfgang Lösch zum neuen Vorsitzenden gewählt

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins am 3. Februar

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 01. Februar 2016

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, 3. Februar, lädt Wolfgang Brodtrück ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt. Der Verlauf der Wanderung ist wetterabhängig, eine Einkehr vorgesehen. Näheres dazu gibt es beim Wanderführer unter Telefon (07171) 42577.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederhauptversammlung des Straßdorfer Albvereins am 19. Februar

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 01. Februar 2016
Am Freitag, 19. Februar, findet um 20 Uhr im Gasthaus „Zum Stadtwirt“ in Straßdorf die diesjährige Mitgliederhauptversammlung statt.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Fischereiverein Spraitbach zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 31. Januar 2016
Am Samstag, den 30.1. trafen sich die Mitglieder des Fischereiverein Spraitbach 1982 e.V. zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Adler“ in Spraitbach. Neben den zahlreich erschienen Mitgliedern konnte der 1.Vorsitzende Hans Ziegler, als Vertreter der Gemeinde den Gemeinderat Herrn Stefan Mord, die Gemeinderätin Sonja Maurer, sowie Vertreter von verschiedenen, örtlichen Vereinen begrüßen. Anschließenden wurde in einer Totenehrung den verstorbenen Vereinskameraden gedacht.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Faschings-​Nachmittag der Bosch-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 30. Januar 2016
Am kommenden Donnerstag, den 04.02.2016 (Schmotziger Donnerstag) ab 14:30 Uhr hält die Bosch-​Rentnergemeinschaft wieder ihren traditionellen Faschings-​Nachmittag ab.

Allgemein | Rosenstein

Hauptversammlung des Musikvereins Lautern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 25. Januar 2016
Der Musikverein Lautern hielt seineJahreshauptversammlung im Dorfhaus in Lautern ab.Nach zwei Musikstücken und der Begrüßung durch Georg Enßle, Vorsitzender Repräsentation, gedachten die Mitglieder mit einer Schweigeminute dem im Jahr 2015 verstorbenen Musiker Harald Hettler, von dessen unerwartetem, frühem Tod alle sehr bestürzt waren.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hauptversammlung beim Musikverein Schechingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 24. Januar 2016
SCHECHINGEN (bb). Im Bürgersaal der Gemeindehalle fand die Hauptversammlung des Musikvereins Schechingen statt, zu der der Vorsitzende, Martin Maier, auch Bürgermeister Werner Jekel, die Vertreter der örtlichen Vereine, Institutionen und Ehrenmitglieder begrüßen konnte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Blutspende in der Waldorfschule

Eingereicht von »DRK Ortsverein Bettringen« am Sonntag, 24. Januar 2016

Helfen kann so einfach sein Der DRK–Blutspendedienst lädt zur Blutspende ein Wie wäre es als Lebensretter ins neue Jahr zu starten? Gelegenheit dazu bietet die DRK–Blutspendeaktion am

Montag den 01.02.2016

von 14.30Uhr bis 19.30 Uhr

Waldorfschule

Bettringen


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Musikverein Bargau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 23. Januar 2016
Zur traditionellen Generalversammlung trafen sich am vergangenen Freitag die Vereinsmitglieder des Bargauer Musikvereins in der „Harmonie“. Die Funktionäre und Leiter der Abteilungen konnten dabei auf ein erfreuliches Jahr 2015 zurück blicken.

Allgemein | Ostalbkreis

Natürlich gesund!

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 16. Januar 2016
Seit März 2006, also bereits 10 Jahre, besteht nun schon der Freundeskreis Naturheilkunde. Unser Verein genießt heute einen sehr guten Ruf und hat weit über die Gemeindegrenzen hinaus Zulauf. Wir wollen Sie ermutigen ihre Gesundheit ein Stück weit in die eigene Hand zu nehmen und das Gespür für den eigenen Körper zu stärken. Jeder kann selbst etwas für seine Gesundheit tun. Auch im Jahr 2016 können wir unseren Mitgliedern und allen Interessierten wieder ein vielfältiges und interessantes Veranstaltungsprogramm mit hervorragenden Referenten anbieten. Mit der unterschiedlichen Themenauswahl ist es uns wieder gelungen, ein breites Spektrum an naturheilkundlichen Themen zu offerieren. Wir freuen uns über alle die sich für die Naturheilkunde interessieren — ob Laie oder Experte. Neu in diesem Jahr ist die Zusammenarbeit mit der naturheilkundlichen Arbeitsgemeinschaft des Stauferklinikums. Die Vorträge am Mittwoch sind ein Angebot des Klinikums. „Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für Ihre Gesundheit und lassen Sie sich begeistern, wie vielfältig, verschiedenartig und weit reichend Naturheilkunde ist“, so lautet die Aufforderung der Vereinsführung.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

„Grindelwald — Zermatt“ — Vom Eiger zum Matterhorn

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 13. Januar 2016

Auf schönen Höhenwegen vom Grindelwald bis Zermatt begleiten wir am 25. Januar 2016 um20:00 h H. Klaus Jung, Hochtourenführer des DAV Kaiserslautern und Expeditionsfotograf Ev-​K2-​CNR, in seinem Leica-​Vortrag — organisiert vom Deutschen Alpenverein Schwäbisch Gmünd.Wir erleben und genießen im Vortrag die Schönheit und Vielfalt dieser Gebirgsgruppen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Familienabend beim MV Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 12. Januar 2016
Zum Abschluss des musikalischen Jahres trafen sich Mitglieder, Familien und Freunde des Musikvereins Bargau in der weihnachtlich geschmückten FEIN Halle, um im Rahmen des Familienabends Lehrgangs-​Absolventen und verdiente Mitglieder für ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kraftsportclub Crazy Leo gewinnt 4. Christbaumweitwurfturnier des TSGV Rechberg

Eingereicht von »TSGV Rechberg 1884 e.V« am Montag, 11. Januar 2016
Die Rund 350 Gäste sahen einen spannenden Wettkampf, den am Ende der Kraftsportclub Crazy Leo für sich entscheiden konnte. Im Finale setzten sie sich gegen den Vorjahressieger Schandal an die Stamm durch. Dritter wurden die Hoizraumhocker ohne Ende, die sich im kleinen Finale gegen die Fischflüschderer durchsetzen konnten. Aaron Fröhlich(Kraftsportclub Crazy Leo) warf mit 10 Meter den Christbaum am weitesten. Dies ist gleichzeitig Wurfrekord.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresabschluss im THW Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Schwäbisch Gmünd« am Montag, 11. Januar 2016
Wißgoldingen – Am vergangenen Samstag trafen sich die Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks (THW) sowie Ehrengäste und Förderer aus Verwaltung und anderen Blaulichtorganisationen zum traditionellen Jahresabschluss.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework