Nachrichten » Allgemein
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Altersgenossenverein 1975« am Samstag, 05. Juli 2014
Wir vom
AGV 1975 treffen uns zum Stammtisch. Gerne können auch „Neueinsteiger“ vorbeikommen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »DRK Ortsverein Bettringen« am Mittwoch, 02. Juli 2014
Nachlese zur diesjährigen Hauptversammlung des DRK–Ortsvereines Bettringen im vollbesetzten Saal des Gasthofes „Adler“ in Weiler: Fast 4370 Arbeitsstunden für unsere Mitbürger in Bettringen, Degenfeld und Weiler.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 28. Juni 2014
Aufgrund angekündigten Regens hat Roland Gaugele die Wanderung zum Neunerköpfle am Sonntag, 29. Juni, abgesagt
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 28. Juni 2014
Am Sonntag, 6. Juli, wandert der Straßdorfer Albverein zum Bergfest beim Franz-Keller-Haus auf dem Kalten Feld. Treffpunkt und Abfahrt mit dem Bus ist an den Haltestellen nach Wißgoldingen ab 10.20 Uhr. Die Wanderzeit für die Strecke Wißgoldingen — Kaltes Feld — Hornberg — Straßdorf beträgt etwa 4 Stunden. Abkürzung nach 2 Stunden ist möglich vom Hornberg mit Bus um 15.20 Uhr zurück nach Straßdorf. Für Fragen steht Doris Hummel unter Telefon (07171) 43355 zur Verfügung.
Allgemein
| Waldstetten/Stuifen
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 25. Juni 2014
Am vergangenen Fronleichnams-Donnerstag konnte die Kolpingsfamilie Waldstetten ihr traditionelles Gemeinde-Gartenfest am und im Begegnungshaus auf dem Kirchberg in Waldstetten bei herrlichstem Gartenfestwetter erfolgreich durchführen.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Montag, 23. Juni 2014
Der Kleintierzuchtverein Lindach feiert im Jubiläumsjahr 2014 sein Sommerfest mit Sonnwendfeier vom 04.07. bis 06.07.2014
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. Juni 2014
Wie jedes Jahr steht für die Musikerinnen und Musiker der Schwäbisch Gmünder Stadt-Jugendkapelle die traditionelle Pfingstausfahrt an. Dieses Jahr ging es für die Jugendlichen vom
07.
06.
2014 –
12.
06.
2014, wie vor
5 Jahren, auf die Insel Sylt ganz in den Norden Deutschlands.
Allgemein
| Lorch
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 16. Juni 2014
Eine Bilderbuchreise machte die Reisegruppe aus Lorch mit 32 Personen zu ihrer Partnerstadt Oria in Apulien. Diese Reise wurde von der Stadt Lorch angeboten und von Mario Capezzuto als Kenner von Apulien perfekt organisiert.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 16. Juni 2014
Roland Gaugele lädt am Sonntag, 29. Juni, zu einer sechsstündigen Gebirgswanderung ein. Diese startet in Tannheim mit dem Ziel Neunerköpfle. Von dort genießen die Wanderer auf dem Höhenweg die Aussicht über Tannheim. Es besteht auch die Möglichkeit, sich den Aufstieg (etwa drei Stunden) durch eine Seilbahnfahrt zu ersparen. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 6 Uhr beim Edeka-Parkplatz in Straßdorf. Bitte Rucksackvesper einpacken, eine Einkehr auf der Alpe ist vorgesehen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 16. Juni 2014
Die Seniorengruppe des Straßdorfer Albvereins wandert unter der Leitung von Uwe Holbeck am Mittwoch, 2. Juli, auf der Gemarkung Mutlangen und deren Wälder. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt Straßdorf. Eine Einkehr ist vorgesehen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 14. Juni 2014
Kaum wieder zuhause von unserer Busreise nach Elba machten sich
9 Männer und eine Frau zu einer
4-Tages-Wanderung zum Höhenweg
2 der Schwäbisch Alb auf. Dabei wurde dieses Mal die Gegend um Ulm und Blaubeuren erkundet.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 11. Juni 2014
Der „Förderverein Seniorenbegegnungsstätte Mutlangen
e.V.“ hat am
16. Mai
2014 seine Mitglieder zu der jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Die Einladung ist im Amtsblatt der Gemeinde satzungsgemäß erfolgt. Zur Tagesordnung gab es keine Einwendungen. Anträge zur Tagesordnung wurden nicht gestellt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 09. Juni 2014
Anlässlich seines 10jährigen Bestehens organisierte der Hundesportclub Gmünd am „Tag des Hundes“ einen Spaßlauf für alle interessierten Hundebesitzer aus der Umgebung. Bemerkenswert war, dass Hunde aller Größen, vom Mini-Bolonka bis zum Irish Wolfshound dabei waren und ihren Spaß hatten.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 07. Juni 2014
Am Sonntag, 22. Juni, wandern die Straßdorfer Albvereinler unter der Leitung von Anita Lenz auf dem 4-Burgen-Rundwanderweg im Stadtbezirk Stuttgart-Mühlhausen. Dazu fahren die Teilnehmer mit Bus und Bahn nach Stuttgart. Treffpunkt ist um 9.20 Uhr an der Bushaltestelle „Adler“ in Straßdorf, die Wanderstrecke beträgt 10 km, etwa 3 Stunden. Bitte Rucksackvesper einpacken. Die Wanderung findet ihr Ende auf der Sonnenterrasse vom „Haus am See“, einem Gasthaus am Max-Eyth-See. Für Fragen steht Anita Lenz unter Telefon (07171) 8741610 zur Verfügung.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 07. Juni 2014
Alljährlich steht im Wanderplan des Straßdorfer Albvereins eine mehrtägige Wanderreise. In diesem Jahr führte sie die
30 Teilnehmer vier Tage in die Pfalz.
Allgemein
| Leintal/Frickenhofer Höhe
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 04. Juni 2014
So einen richtig schönen Mädelsausflug haben die Frickenhofener SV-Damen gemacht. Wohin? Natürlich nach Südtirol ins Pustertal.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 02. Juni 2014
Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. wird vom 13. Juni bis 19. Juni 2014 sich vorstellen und lädt alle Landesgartenschaubesucher zur Präsentation zu dem Thema „Madenfreies Obst durch Schutznetze“ beim Pavillon des Bezirksverbandes auf dem Gartenschaugelände in Wetzgau ein. Für Fragen rund um Ihren Garten stehen Ihnen kompetente Fachberater zur Verfügung.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 31. Mai 2014
Beim großen Film– und Diskussionsabend des Filmclubs Gamundia, konnten zur allgemeinen Freude der Zuschauer 8 Filme von 6 Filmautoren projiziert und anschließend diskutiert werden. Die Gartenschau und der Stadtumbau war für die Schwäbisch Gmünder Filmer eine große Herausforderung und wunderschöne und interessante Filmdokumente über die Aktivitäten der jungen Gartenschau. Zusätzlich wurden in einer schönen Abwechslung weitere Filme aus der großen weiten Welt projiziert
Allgemein
| Lorch
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Freitag, 30. Mai 2014
Am Sonntag, den 1. Juni nehmen die Lorcher Albvereinler am Landesfest in Reutlingen teil. Um 8 Uhr fährt der Zug in Lorch ab. In Reutlingen kann an einer Stadtführung oder an den angebotenen Wanderungen teilgenommen werden.