Hauptversammlung des Musikvereins Lautern im Jubiläumsjahr 2017
Der Musikverein Lautern hielt am 20.01.2017 die Jahreshauptversammlung im Dorfhaus in Lautern ab. Unter anderem wurde auch das Festival im Dorf, das anlässlich des 90jährigen Jubiläums stattfindet, vorgestellt.
Die Sportgemeinde lädt alle Mitglieder ganz herzlich ein zur traditionellen Jahresfeier am 18.12.2016, 18 Uhr, in die weihnachtlich geschmückte SG-Halle am Schmiedeberg.
Der erste kleine Wintereinbruch hat bei vielen schon die Vorfreude auf den Advent geweckt und jetzt ist er auch da. Das merkt man nicht nur an den kühleren Temperaturen oder dem begonnenen Weihnachtsmarkt. Auch das traditionelle Konzert des Musikvereins aus Straßdorf ist ein Hinweis auf die Adventszeit. Dieses Jahr präsentierte der Musikverein den Fanfarenzug der Stadt Schwäbisch Gmünd sowie sämtliche Jugendgruppierungen sowie das aktive Orchester. Über 50 junge Musiker zeigten den begeisterten Gästen was sie einstudiert hatten.
Am Samstag, 19.11. lädt der Musikverein 1930 Herlikofen e. V. zum traditionellen Herbstkonzert in die Gemeindehalle Herlikofen ein. Das diesjährige Herbstkonzert läuft unter dem Titel „Mit 1000 Takten um die Welt“. In diesem Jahr ist die Musikkapelle aus Lautern zu Gast.
Jedes Jahr im Oktober macht die Sportgemeinde Bettringen die Bühne frei für ein kulturelles Highlight. Dieses Jahr sind Herr Diebold ond Kollega zu Gast. Die vier Ostälbler treffen in der Unterbettringer SG-Halle auf ein Publikum, das sich von Beginn an von der rockig, groovigen Musik und den „schwäbisch intelligende ond erodische“ Texten mitreißen lässt.
Eine Zeitung verglich ihre Musik mit einem guten schwäbischen Trollinger, den man sich unbedingt gönnen muss. Mit ihrem neuen Programm „D’r Schwob ond d’weida Welt“ kommen die vier Ostälbler am 9. Oktober, 19:00 Uhr, in die SG-Halle am Schmiedeberg. Weitere Infos: www.herr-diebold.de
Eschach /Ostalbkreis