Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Lorch

Hauptversammlung Radfahrer-​Verein Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 13. Februar 2012
Bei der Mitgliederversammlung des Radfahrer-​Vereins Lorch gab es einen Wechsel an der Spitze: Daniel Treuer hat das Amt des Vorsitzenden von Susanne Müller übernommen.

Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

Darf´s ein bischen „Mehr“ sein!

Eingereicht von »SG Leinzell 2000 e.V.« am Sonntag, 12. Februar 2012

G Y M W E L T

Gym. + Fitness im Verein,

Mehr, Mehr, Mehr


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ZFLS-​Rentnergemeinschaft feiert Faschingsnachmittag

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 12. Februar 2012
Am kommenden Donnerstag, den 16. Februar (Schmotziger Donnerstag) halten die ZFLS– Rentnerinnen und Rentner wieder ihren schon zur Tradition gewordenen Faschingsnachmittag ab.

Sport | Schwäbischer Wald

TSV Mutlangen erklimmt Platz 3 der Tabelle

Eingereicht von »TSV Mutlangen, Abteilung Volleyball« am Sonntag, 12. Februar 2012
Vergangenen Samstag hatte die Damenmannschaft aus Mutlangen ihr erstes Heimspiel in der Rückrunde der A-​Klasse. Mit einem souveränen Sieg und einer knappen Niederlage steht man nun auf Platz drei der Tabelle.

Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

Selbstverteidigung Jiu-​Jitsu

Eingereicht von »SG Leinzell 2000 e.V.« am Freitag, 10. Februar 2012

G Y M W E L T

Gym. + Fitness im Verein,

Selbstverteidigung als Sportart


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Gesellige Tänze aus aller Welt

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Freitag, 10. Februar 2012
Die VHS–Dozentin Franziska Barthle startet am Montag, 27. Februar, um 14:30 Uhr im Gymnastikraum der VHS, Gebäude 10 im Unipark mit ihrem Tanzkurs „Gesellige Tänze aus aller Welt“.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Kreativer Kinderkurs bei der Gmünder VHS in den Faschingsferien

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 09. Februar 2012
In den Faschingsferien findet für Kinder von 7 bis 11 Jahren ein Kurs im „Strichmännchen zeichnen“ unter Leitung von Myriam Thume statt.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Töpfern im Stauferjahr für Kinder ab 7 Jahren in den Faschingsferien

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 09. Februar 2012

An vier Nachmittagen (zwei davon in den Faschingsferien), Donnerstag, 23.2. und am Freitag, 24.2.,Freitag, 9.3. und Montag, 12.3., jeweils von 15:0017:30 Uhr findet im Kreativzentrum der Gmünder VHS im Unipark ein Töpferkurs mit Christine Böhm statt.


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

„Kinder lernen spielerisch Spanisch“ bei der Gmünder VHS

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 09. Februar 2012

Schwäbisch Gmünd (VHS). Das frühe Erlernen einer Fremdsprache fällt Kindern leicht. Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, haben bessere kognitive Fähigkeiten. Fremdsprachen fördern das sprachliche Ausdrucksvermögen.


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Italienisch lernen in Italien — Infotermin

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 09. Februar 2012

In malerischer Umgebung in Norditalien treffen sich jedes Jahr zusammen mit den VHS–Dozentinnen Esther Eickhoff und Heide Wilm-​Guerrini zahlreiche Italienisch-​Lerner und vertiefen sich in die Grammatik und den Wohlklang der italienischen Sprache. Der genaue Ort dieser Italienisch-​Kurse ist das „Istituto Emiliani“ in Fognano, einem kleinen Dorf in der Nähe von Faenza. Das Istituto Emiliani ist ein dominikanisches Kloster. Fognano liegt in einem ruhigen Tal des Appenin. Das Istituto bietet außerdem Zimmer mit Voll– oder Halbpension. Die große Klosteranlage umfasst einen sehr schönen Innenhof.


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Französisch lernen im Elsass — Infotermin

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 09. Februar 2012

Erstmalig bietet die Gmünder VHS für eine kleine Gruppe einen Sprachstudienaufenthalt im Elsass an.


Sport | Rosenstein

Indoor Cycling Marathon zugunsten der Drachenkinder

Eingereicht von »Turnverein Mögglingen 1907 e.V« am Mittwoch, 08. Februar 2012
Am Samstag, den 3. März findet der 4. Indoorcycling-​Marathon „Alpencross“ beim Turnverein Mögglingen statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Bergwachtjugend auf der Gerenspitze

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 07. Februar 2012
Am vergangenen Samstag war die Gmünder Bergwachtjugend auf Skihochtour im Laternsertal. Ziel war die 1871 Meter hohe Gerenspitze. Trotz eiskalter –19 Grad haben all Teilnehmer den Gipfel erreicht.

Allgemein | Lorch

Bockmusik beim Tennisclub Lorch

Eingereicht von »Tennisclub Lorch« am Dienstag, 07. Februar 2012

Der Tennisclub Lorch veranstaltet am Faschingssonntag, 19. Februar 2012, wieder seine traditionelle Bockmusik im Tennis Clubheim in der Ilgenklinge. Die Bockmusik beginnt um 11.31 Uhr.


Sport | Schwäbischer Wald

Stuttgart verteidigt Titel – Mutlangen auf Platz fünf

Eingereicht von »TSV Mutlangen, Abteilung Volleyball« am Montag, 06. Februar 2012
Bei den württembergischen Volleyballmeisterschaften der U18-​Juniorinnen, ausgetragen im oberschwäbischen Ochsenhausen, belegte die junge Mannschaft des TSV Mutlangen einen achtbaren fünften Platz. Den Meistertitel holte sich der hochfavorisierte Bundesliganachwuchs und Direktqualifikant VC Stuttgart im Endspiel gegen den TV Rottenburg.

Kultur | Rosenstein

Mögglinger Weiberfasching mit neuer Band

Eingereicht von »FC Stern Mögglingen e. V.« am Montag, 06. Februar 2012
Am Donnerstag, den 16.2. veranstaltet der FC Stern Mögglingen seinem traditionellen Weiberfasching in der Mackilohalle . Die Show– und Party Band W.i.P.S. , bekannt vom Cannstatter Volksfest wird den Abend musikalisch mitgestalten und dabei mächtig einheizen.

Sport | Ostalbkreis

Degenfelder Nachwuchsskispringer beim GT Pokal in Blasiwald

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Montag, 06. Februar 2012
Am Sonntag machten sich 3 Degenfelder Nachwuchsspringer auf in den sehr kalten aber sonnigen Schwarzwald​.In Blasiwald fand der 5. von insgesamt 7 Wertungsspringen der Georg Thoma Pokalseriestatt, bei dem die Degenfelder Nachwuchsspringer wieder gute Ergebnisse erzielen konnten.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

„Ein Garten voller Töne“

Eingereicht von »Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen e.V.« am Montag, 06. Februar 2012
Die Jugend des Gesang– und Musikvereins e.V. Iggingen organisierte unter der Leitung von Christine Kraus den inzwischen etablierten Familiennachmittag am vergangenen Sonntagnachmittag in der Gemeindehalle von Iggingen. Diese Veranstaltung ist die Plattform für den musikalischen Nachwuchs des Vereins, vor einem großen Publikum, dem Familien– und Freundeskreis, aufzutreten.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Generalversammlung des Gesang– und Musikvereins e.V. Iggingen

Eingereicht von »Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen e.V.« am Montag, 06. Februar 2012
Suche nach Nachfolgern für den 1. und 2. Vorstand aufgeschoben. Auch für einen gesunden und funktionierenden Verein ist es kaum mehr möglich wichtige Posten zu besetzen. Der alte und der Sängervorstand überbrücken für ein weiteres Jahr. Die Suche geht weiter.

Allgemein | Ostalbkreis

Das Bewusstsein von heute ist die Wirklichkeit von morgen

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 05. Februar 2012
Warum heilen Pflanzen oder gegen alles ist ein Kraut gewachsen. Sichtlich erfreut über ein volles Haus begrüßte Harald Welzel, Vorsitzender des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde, den Referenten des Abends, Michael Straub, zum Vortrag über die Magie der Heilpflanzen. Straub ist fachlicher Leiter des Heilpflanzengartens der Weleda und damit bestens vertraut mit dem Thema Pflanzen und ihre Heilwirkung.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework