Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Kirchplatzfest am 29.05./30.05. abgesagt

Eingereicht von »Sängerbund Göggingen« am Montag, 27. Mai 2013

Der Sängerbund Göggingen hat sein traditionelles Kirchplatzfest abgesagt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des Schneeschuhvereins Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 27. Mai 2013
Bei der diesjährige Hauptversammlung des Schneeschuhvereins Schwäbisch Gmünd im VIP-​Forum der Normannia Gmünd konnte die Vorstandschaft von einer erfolgreichen Saison aus allen Ressorts des Vereins berichten. Viele Lifttage mit mehr als 350 Skischülern am heimischen Gelände an der Winterhalde, ein erfolgreiches Geschäftsjahr des Gmünder Haus sowie eine Rennmannschaft mit vielen neuen jungen Rennläufern ließen den 1. Vorsitzenden Dr. Kai-​Udo Modrich mit Stolz auf die letzte Saison zurück blicken. Des Weiteren wurde die überarbeitete Satzung einstimmig von der Hauptversammlung angenommen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bergwacht-​Senioren besuchen die Weleda-​Gärten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 24. Mai 2013
Welch ein Zufall, so ein Glück! Zu einer Besichtigung der Weleda-​Gärten in Wetzgau hatten die früheren Aktiven der Bergwacht Gmünd mit ihren Frauen einen Termin gewählt, der den Namen „Frühlingstag“ wirklich verdient hatte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Landfrauenverein Weiler i.d.B./ Bettringen

Eingereicht von »Landfrauenverein Weiler i.d.B./Bettringen« am Freitag, 24. Mai 2013
Auch bei schlechtem Wetter ist Baden Baden eine Reise wert.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Abend– und Nachtwanderung entfällt

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 23. Mai 2013
Die Abend– und Nachtwanderung des Straßdorfer Albvereins am 25. Mai entfällt ersatzlos.

Allgemein | Lorch

Orchideen-​Wanderung

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Donnerstag, 23. Mai 2013
Am 27. Mai 2013 fahren die Montagswanderer der Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins bereits um 12.30 Uhr mit dem Bus am Schillerplatz ab. Gewandert wird im Naturschutzgebiet Haarberg-​Wasserberg.

Allgemein | Ostalbkreis

Zeltlager Jugendfeuerwehr Waldstetten und Hochzeit

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Donnerstag, 23. Mai 2013
Am Pfingstwochenende fand wieder das alljährliche Zeltlager der Jugendfeuerwehr Waldstetten statt. In diesem Jahr war das Ziel die Weikemühle nahe Calw. Das nasskalte Zeltlager war mit zahlreichen Programmpunkten gefüllt wie einer Hochzeitsfeier der ehemaligen Jugendwärtin Sabine Heide (Wydrych), einem Bergwerkbesuch des Silberbergwerks in Neubulach sowie einer Übernachtung im eigenen Feuerwehrgerätehaus.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Dinner & Concert am Muttertag

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Mittwoch, 22. Mai 2013
Am Samstag den 11. Mai, präsentierte der MV Straßdorf zum ersten Mal seine Jugendveranstaltung „Dinner & Concert“. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, konnten hier alle Kinder des Vereins, von den Bläserklassen bis zum Jugendorchester ihr Können in tollem Ambiente unter Beweis stellen. Begleitet wurde das großartige Konzert von einem selbst zubereiteten Drei-​Gänge-​Menü.

Sport | Lorch

Tischtennisabteilung zog Bilanz

Eingereicht von »TSV Lorch« am Mittwoch, 22. Mai 2013

Die Tischtennisabteilung des TSV 1884 Lorch e.V. hatte am 15. Mai 2013 zur Jugendversammlung und Abteilungsversammlung ins Vereinsheim „Echo“ eingeladen. Während die Jugendmannschaften sehr erfolgreich waren, hatten die Herrenmannschaft mit Personalproblemen zu kämpfen.


Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

Rückblick TSF-​Sporttage 2013

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Mittwoch, 22. Mai 2013
Vom 09. — 12. Mai veranstalteten die TSF Gschwend ihre Sporttage 2013. Nach dem Auftakt mit der Vatertagshocketse an Christi Himmelfahrt, wurden am Freitagabend zwei E-​Jugendspiele sowie ein 9-​Meter-​Turnier für Kinder im Modus jeder gegen jeden ausgetragen. Am Ende setzte sich nach spannendem Verlauf und dank des besseren Torverhältnisses, die Mannschaft „Tele Tubbies“ vor der Mannschaft „Bayern“ durch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Anmeldung zur Kinder und Jugendtour „Mountainbike + Bogenschießen“

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Mittwoch, 22. Mai 2013
Am 22. Juni plant die Familiengruppe des Albvereines Straßdorf eineMountainbike-​Tour mit anschließendem Besuch des Schützenvereines Straßdorf, beider Kinder und Jugendliche in die Künste des Bogenschießens eingeweiht werden.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Großdeinbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 21. Mai 2013
Mitte April hielt der Kleintierzuchtverein Großdeinbach im Vereinsheim seiner Zuchtanlage die diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Heitel konnte in seiner Begrüßungsansprache besonders Ehrenvorstand Johann Heitel und stellv. Ortsvorsteherin Ute Nuding willkommen heißen. Nach der Totenehrung für die verstorbenen Vereinsmitglieder Erika Weller und Steffen Franke verlas Schriftführerin Doris Heitel das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und ließ anschließend mit ihrem Jahresbericht die Vereinsaktivitäten des Jahres 2012 nochmals Revue passiere.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Leutze-​Archiv-​Fest am 24. Mai

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 21. Mai 2013

In diesem Jahr veranstaltet der LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd das Leutze-​Archiv-​Fest.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ZFLS-​Rentnergemeinschaft wanderte

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 21. Mai 2013

Der Wetterbericht brachte es die ganze Woche, am Freitag, rechtzeitig zur Frühjahrswanderung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft wird es regnen, ja sogar vor Unwetter wurde gewarnt, doch es kam anders.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung am 5. Juni

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 17. Mai 2013

Bei der Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins am 5. Juni wandern die Teilnehmer auf dem Jakobsweg zwischen Schechingen und Hohenstadt. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr beim Straßdorfer Bezirksamt. Eine Einkehr ist vorgesehen. Die Leitung obliegt Hertha Haas.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der Bifora-​Freundeskreis auf Uhrenfahrt in der Schweiz

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Freitag, 17. Mai 2013
Am Montag dem 06.05.2013 ging es bei sonnigem Wetter für vier Tage mit einem supertollen 5-​Sternebus der Firma OVA in den Süden. Ziel waren die bekanntesten Industriezweige der Schweiz. Das ist der Käse, die Schokolade und das wichtigste die Uhrenindustrie.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zum Pfingstfest des Schützenvereins Metlangen-​Reitprechts

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 16. Mai 2013

Zur Siegerehrung des Vereinsschießens am Pfingssonntag

Der Straßdorfer Albverein besucht am Sonntag, 19. Mai, das Pfingstfest des Schützenvereins Metlangen-​Reitprechts. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Straßdorfer Bezirksamt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kulturellen und kulinarischen Norden erlebt

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 16. Mai 2013
Anlässlich seines 50-​jährigen Bestehens hatte der Straßdorfer Albverein zu einer fünftägigen Kulturreise nach Hamburg eingeladen. Mit vielen neuen Eindrücken des Nordens kehrte die Reisegruppe wieder zurück in den Süden.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Der „Neue“ für Reanimation

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Donnerstag, 16. Mai 2013

Die DLRG arbeitet mit fast ausschließlich ehrenamtlichem Personal. Dennoch kosten spezielle und unverzichtbare „Mitarbeiter“ gelegentlich ordentlich Geld, weil diese Spezialisten immer auf dem neuesten Stand sein müssen und dazu noch für Herzkompressionen, Beatmungen, Defibrillationen und Intubationen herhalten müssen. Dass ein solcher Spezialist nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Kautschuk und diversen Kunststoffen besteht und der realistisch wirkende Körper des Mannes mit jeder Menge mechanischer und elektrischer Bauteile ausgestattet ist, dürfte einleuchten.


Allgemein | Lorch

Am Rande von Stuttgart vom Kappelberg nach Esslingen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Mittwoch, 15. Mai 2013
Am Sonntag, den 19. Mai 2013 um 9 Uhr fahren die Lorcher Albvereinler vom Bahnhof Lorch mit Bahn und Bus zur Kelter nach Fellbach. Unter Führung von Hermann Hohner und Wilfried Röder wandern sie mit Blick ins Neckartal und nach Stuttgart-​Ost auf den Kappelberg.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework