Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Lorch

11. Kinderturnfest des TSV Lorch

Eingereicht von »TSV 1884 Lorch e.V.« am Dienstag, 08. Mai 2012
Ein vielfältiges Angebot für alle Kinder wurde von dem Team der Kinderbewegungswelt für das Jubiläumsfest in zwei Sporthallen aufgebaut. „Die Mehrzweck– und die Schäfersfeldhalle waren am Samstagnachmittag wieder fest in Kinderhand“!

Allgemein | Ostalbkreis

Der gesunde Schlafplatz, was stört mich am Schlafen?

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 08. Mai 2012

Antworten auf diese Frage erhalten Sie am 24. Mai um 19:30 Uhr in der Mutlanger Seniorenbegegnungsstätte von der Baubiologin und Sachverständigen für Schimmelpilz in Innenräumen Andrea Bätz aus Heubach. Sie beschäftigt sich intensiv mit Radiästhesie, Schlafplatzuntersuchung und Elektrosmoguntersuchung. Alle Interessierten sind zu dem kostenfreien Vortrag des Freundeskreises Naturheilkunde herzlich eingeladen.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Musikverein Straßdorf auf musikalischer Weltreise

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Dienstag, 08. Mai 2012
Nach langer Planung und Vorbereitung begab sich der Musikverein Straßdorf auf musikalische Weltreise. Viele Reiseziele, Routen und Sehenswürdigkeiten wurden gesichtet und nur die schönsten für das Publikum ausgewählt. Musikalisch eröffnen durften den Konzertnachmittag jedoch die Bläserklasse Straßdorf und das Juniororchester. Diese beiden Gruppierungen, in denen die Jüngsten des Musikvereins musizieren, möchten den Besuchern zeigen, dass auch sie bald auf große musikalische Reisen gehen können.

Allgemein | Lorch

Ehrungsabend beim TSV Lorch

Eingereicht von »TSV 1884 Lorch e.V.« am Montag, 07. Mai 2012
Wie in jedem Jahr führte der Turn– und Sportverein Lorch seinen Ehrungsabend im evangelischen Gemeindehaus durch. Und wie in jedem Jahr gab es Ehrungen quer Beet durch alle Abteilungen. Präsident Heinz Strohmaier nahm die Ehrungen zusammen mit den jeweiligen Abteilungsleitern, Bernd Ermer (Handball), Monika Roller (Kinderturnen), Dorothee Wohlfahrt (Turnen), Martina Straub (Leichtathletik) und Erich Scheuing (Theater), vor, die jeweils die Geehrten kurz vorstellten. Erika Ziegele, die später für ihr Engagement einen Blumenstrauß erhielt, konnte unter den Gästen viele Ehrenmitglieder und den Sportkreisvorsitzenden Manfred Pawlita begrüßen.

Allgemein | Ostalbkreis

Hildegard von Bingen – eine der großen Frauen der Stauferzeit

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Mittwoch, 02. Mai 2012

Hildegard von Bingen gilt als eine der bedeutendsten deutschen Wissenschaftlerinnen und Mystikerinnen des Mittelalters. Bereits zu Lebzeiten wurde sie als Heilige verehrt. Ihre visionären Gedanken vom heilbringenden Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele setzten neue Impulse und wirken bis heute fort.


Allgemein | Ostalbkreis

Exkursion: Mörder, Metzen, Missetäter

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Mittwoch, 02. Mai 2012

Aufgrund der hohen Nachfrage startet am Donnerstag, 10. Mai, eine zusätzliche Krimi-​Tour.


Allgemein | Ostalbkreis

Fussreflexzonenmassage

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Mittwoch, 02. Mai 2012

Die Heilpraktikerin Mirjam Weller bietet ab Montag, 7. Mai, eine Einführung in die Fußreflexzonen­massage an. Diese findet an zwei Abenden jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr in der VHS am Münsterplatz statt.


Allgemein | Ostalbkreis

Auf Tour mit einer modernen Kräuterhexe

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Mittwoch, 02. Mai 2012

Wildkräuter finden sich überall. An jedem Wegesrand befinden sich Heil– und Nutzpflanzen der Natur. Doch wer kennt die Kräuter heute noch beim Namen, kann sie erkennen und weiß sie zu verwenden?


Allgemein | Ostalbkreis

Herstellung von Handcremes

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Mittwoch, 02. Mai 2012

Unter Anleitung der Apothekerin Claudia Schaal werden aus Bienenwachs, Kakaobutter, Mandelöl, alles hochwertige Stoffe, die uns die Natur schenkt, zu Handcremes verarbeitet.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hängebrücke für die Welpen

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Mittwoch, 02. Mai 2012
Mit Wippe, Wackelbrett und Hängebrücke hat der Hundesportclub Gmünd e.V. die Trainingsmöglichkeiten für die Welpen erweitert.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Anfängerkurs Fechten für Erwachsene

Eingereicht von »TSB Fechtabteilung« am Mittwoch, 02. Mai 2012
Die Fechtabteilung des TSB Schwäbisch Gmünd startet am 08. Mai einen Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche ab ca. 16 Jahren.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Süßes aus dem Wasserhahn — Lesung mit Georg Dreißig

Eingereicht von »Freundeskreis der Franziskus Grundschule e.V.« am Mittwoch, 02. Mai 2012
Limonade aus der Wasserleitung, mit dem fliegenden Teppich über den Pausenhof brausen — das finden nicht nur Simsalas Mitschüler aufregend. Auch die Kinder der Franziskus Grundschule hatten am letzten Freitag viel Freude mit den Abenteuern des kleinen Zaubererjungen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ehrungen beim Liederkranz Straßdorf

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 02. Mai 2012
An einem lauen Sommerabend im April konnte Vorstand Paul Kübler die Liederkranz-​Familie in Straßdorf im Restaurant Kaffeehaus willkommen heißen. Eingeladen waren alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Angehörigen. In großer Zahl wurde der Einladung Folge geleistet und so konnte sich eine stattliche gesellige Runde am kulinarischen Angebot des Kaffeehauses erfreuen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Magnet-​Resonanz-​Stimulation

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 01. Mai 2012

Herzlich willkommen in der Welt der Schwingungen!

Der Mutlanger Freundeskreis für Naturheilkunde ist inzwischen bekannt für die monatlich stattfindenden informativen Vorträge. Diese locken stets eine große interessierte Zuhörerzahl in die Mutlanger Seniorenbegegnungsstätte. So auch vor kurzem als es um die Magnet-​Resonanz-​Stimulation (MRS) ging.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung der Schwäbisch Gmünder STadt-​Jugendkapelle e.V.

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Stadt-Jugendkapelle e.V.« am Dienstag, 01. Mai 2012
Am 27.04.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Schwäbisch Gmünder Stadt-​Jugendkapelle e.V. im Musikerheim statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ZFLS-​Rentnergemeinschaft mit Baubürgermeister Julius Mihm zur Besichtigung der Großbaustelle zur Gartenschau

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 30. April 2012
Wie schon bei der Hauptversammlung angekündigt, konnten die ZFLS-​Rentnerinnen und Rentner an einer fachlich perfekten Führung der Großbaustelle Gartenschau mit Baubürgermeister Julius Mihm teilnehmen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd beim Benefizlauf in Plüderhausen

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Montag, 30. April 2012
Sie waren dabei, beim Benefizlauf Menschen für Menschen der Karlheinz Böhm Stiftung. Dadurch konnte eine Spende von 337,50 € erlaufen werden.

Allgemein | Schwäbischer Wald

DLRG : Hohe Auszeichnung für Franz Terhardt

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Montag, 30. April 2012

Einen Verdienst im materiellen Sinne gibt es für ehrenamtliche Tätigkeit in der Regel nicht. Und ehrenamtliche Tätigkeit ist für die ausführenden Personen durchaus kein steter Quell reiner Freude. Ein beträchtliches Maß an Idealismus für die Aufgaben und Ziele seiner Organisation gehört dazu, verbunden mit hohem persönlichen Engagement, Lernfähigkeit, Zuverlässigkeit und fachlicher Kompetenz, sowie einer gewissen Beharrlichkeit, auch „dicke Bretter“ zu bohren und das über Jahrzehnte.


Sport | Ostalbkreis

1. Mai Gartenfest der Gleitschirmflieger

Eingereicht von »Schleppteam Wilder Süden« am Mittwoch, 25. April 2012
Der Gleitschirm-​Club Schleppteam Wilder Süden veranstaltet am Dienstag 1. Mai sein traditionelles Maifest.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schmuckzeichnen bei der Gmünder VHS

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Mittwoch, 25. April 2012

Schwäbisch Gmünd (VHS). Am Samstag, den 5. Mai (1018 Uhr) und am Sonntag, den 6. Mai (1018 Uhr) findet bei der Gmünder VHS ein Seminar „Schmuckzeichnen“ unter Leitung Alexander Ott statt.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework