Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stärkung der Naturheilkunde

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 02. Dezember 2016
Bei dem jährlichen Arbeitstreffen der unter dem Dach des deutschen Naturheilbundes e.V. zusammengeschlossenen Naturheilvereine am 19.11. in Heidelberg gründeten 11 Mitgliedsvereine aus Baden-​Württemberg eine Landesarbeitsgemeinschaft (LAG-​NHV BW) mit dem Ziel, „sich an der Entwicklung und Pflege von gesundheits– und sozialpolitischen Konzepten, Gesetzen und Verordnungen zu beteiligen“, wie es in der Satzung heißt. Als Sprecher wurde Dipl. Ing. Dietmar Ferger, Schriftführer des Naturheilvereins Lörrach, gewählt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubilarfeier bei der Bosch-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 02. Dezember 2016

Im Rahmen einer kleinen Feier konnte der Bosch-​Rentnerausschuss gleich drei Jubilare ehren. Die Feier fand in Rothmers Kleinen Schweiz statt, dem Lokal, in dem der Bosch-​Rentnerchor schon seit über 30 Jahre seine Singstunden abhält. Im Beisein vom 96 Jahre alten Ehrenvorsitzenden der Bosch-​Rentnergemeinschaft Josef Guba, wurde für 25 Jahre ehrenamtliche Mitgliedschaft Nico Hetzel geehrt. Er trat bereits 1958 in die ZF ein, 1972 wurde er in den Betriebsrat gewählt und schon zwei Jahre später freigestellt. Nach 33 Jahren ging er 1991 in den Ruhestand und wurde auch gleich in den Rentnerausschuss berufen, in dem er bis heute aktiv tätig ist. Sein Wissen und seine Erfahrung ist unverzichtbar. Dafür erhielt er eine Ehrenurkunde über 25 Jahre Mitgliedschaft und ein kleines Geschenk.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Lokalschau mit Nikolausbesuch

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Freitag, 02. Dezember 2016

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Führungswechsel bei den Bifora-​Uhrenfreunden

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Freitag, 25. November 2016
Der Verein, der die Erinnerung an einen der größten Arbeitgeber Schwäbisch Gmünd aufrecht erhält, die Uhrenherstellerin Bifora, steht unter neuer Leitung. Götz Schweitzer, maßgebend für die Geschicke und den Erfolg des Vereins seit seiner Gründung, wollte den ersten Vorsitz — vorausschauend — einem Vertreter der jüngeren Generation anvertrauen. Die anwesenden Mitglieder folgten seiner Vorstellung in der Mitgliederversammlung vom 15. November und wählten fast einstimmig Thomas Kleesattel zu seinem Nachfolger.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vorstandswechsel beim Bifora — Freundeskreis

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Freitag, 25. November 2016

Von links : Thomas Hesse, Götz Schweitzer, Thomas Kleesattel und Bruno Kunert.

Nicht auf dem Bild: Jawahar Kandhari


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester in glänzender Spiellaune

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Freitag, 25. November 2016
Am vergangenen Samstag lud das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Motto Konzert „Fascinating Rhythm – Hit Giganten“ in den Festsaal des Predigers ein. Den Zuhörern präsentierte sich ein glänzend aufgelegtes Orchester unter Leitung von Ulrich Hieber, der wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erst und Heinrich mit neuem Programm in Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 25. November 2016
Am Samstag den 26. November wird die Straßdorfer Gemeindehalle wieder zur schwäbisch internationalen Showbühne. Der Musikverein Straßdorf präsentiert das mehrfach ausgezeichnete Comedy-​Duo “Ernst und Heinrich“. Dieses Jahr kommen die beiden Musiker mit einem nagelneuen Programm nach Straßdorf. IRGENDWAS ISCH EMMER…heißt es lapidar, wenn mal wieder etwas nicht so klappt wie man es gerne hätte. Und so heißt auch das neueste Programm, welches sich musikalisch-​humoristisch mit solchen Phänomenen und Themen beschäftigt:

Sport | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsfeier beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Freitag, 25. November 2016
Der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd lädt seine Mitglieder am 26. November 2016 ab 16 Uhr zur Weihnachtsfeier ins Reiterstüble ein.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

(Jung)Musiker feiern den Advent

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 25. November 2016
Der erste Advent steht wieder ganz im Zeichen der Musik. In Straßdorf feiern am Sonntag den 27. November über 50 junge Musiker den ersten Advent in der Gemeindehalle Straßdorf.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Reitabzeichen — 1. Prüfungsrunde 2017

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Freitag, 25. November 2016
Die erste Reitabzeichenprüfung (RA 10 bis RA 6) im Jahr 2017 wird am 11. Februar 2017 abgenommen.

Sport | Schwäbischer Wald

Kindernachmittag der TSF Gschwend unter dem Motto: „Träume“

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Freitag, 25. November 2016

Längst hat die dunklere und kühlere Jahreszeit begonnen. Zeit, auch mal die Füße hochzulegen, es sich mit Decke und Kissen gemütlich zu machen und vor sich hin zu träumen … In das Land der größeren und kleineren Träume werden uns die Kinder– und Jugendgruppen am ersten Advent beim diesjährigen Kindernachmittag der Abteilung Turnen entführen und uns „wie im Schlaf“ ihr turnerisches Können zum Besten geben.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Landesfinale nur knapp verpasst

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 15. November 2016
Bei der Landesqualifikation Nord — Gerätturnen Mannschaft weiblich in Crailsheim haben die Bettringer Turnerinnen das Landesfinale nur knapp verpasst. Die SG Bettringen ging in der C-​Jugend mit Nelly Belkina, Svenja Kienhöfer, Bianca Löhn, Miriam Röhrich und Lina Seibold an den Start.

Allgemein | Ostalbkreis

Das Sonnenvitamin D lockt 200 Interessierte an

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 15. November 2016

Eigentlich ein Wetter um es sich zuhause auf dem Sofa bequem zu machen, könnte man meinen. Und dennoch war der Konferenzraum des Stauferklinikums bis auf den letzten (Steh-)Platz gefüllt. Zu Gast beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde war der Gmünder Laborarzt Hans-​Michael van de Loo. Im Vordergrund seines Vortrags stand Vitamin D; daneben ging es noch um Zink, Magnesium und Vitamin K.


Allgemein | Lorch

Sechs Tage lang in der Lüneburger Heide

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. November 2016
Kürzlich verbrachten Lorcher und Waldhäuser Albvereinler sechs Tage in einer der schönsten Gegenden Deutschlands. Ziel war Jeddingen, ein Teilort von Visselhövede. An mehreren Tagen begleitete Wanderführerin Hanna die Reisegruppe

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Gelungene Jugendfreizeit

Eingereicht von »MV 1930 Herlikofen e. V.« am Montag, 14. November 2016
Vom 29. Oktober bis 3. November verbrachten die 52 Jungmusiker und Betreuer des MV Herlikofen und MV Hussenhofen ihren Jugendlehrgang in Erbuch im Odenwald.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Traditionelles Herbstkonzert

Eingereicht von »MV 1930 Herlikofen e. V.« am Montag, 14. November 2016

Am Samstag, 19.11. lädt der Musikverein 1930 Herlikofen e. V. zum traditionellen Herbst­konzert in die Gemeindehalle Herlikofen ein. Das diesjährige Herbstkonzert läuft unter dem Titel „Mit 1000 Takten um die Welt“. In diesem Jahr ist die Musikkapelle aus Lautern zu Gast.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die besten Skidurchquerungen zwischen Dachstein und Bernina

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 11. November 2016
Die besten Skidurchquerungen zwischen Dachstein und Bernina präsentiert uns Michael Pröttel, Alpinjournalist und Fotograf am 21. November 2016 in seinem Vortrag „Die besten Skidurchquerungen zwischen Dachstein und Bernina“. Der Vortrag ist vom Deutschen Alpenverein Schwäbisch Gmünd organisiert.Datum /​Uhrzeit und Ort: 21.11. 2016 um 20:00 h im Stadtgarten, Hans-​Baldung-​Grien-​Saal

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester präsentiert Hit Giganten

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Freitag, 11. November 2016
„Fascinating Rhythm – Hit Giganten“ heißt es am Samstag, 19. November 2016“, wenn das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Mottokonzert in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd einlädt. Als Gastgruppe konnte das einzigartige Saxophon-​Nonett ph-​Wert-​9 gewonnen werden. Beginn ist um 20 Uhr.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Abzeichenprüfungen beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Montag, 07. November 2016
Am Samstag, den 29. Oktober 2016, hieß es zum zweiten Mal in diesem Jahr: „Zeigt her, was ihr könnt!“ Vor den Prüfungen zum Basispass Pferdekunde als Voraussetzung für alle weiteren Abzeichen im Pferdesport, zu den Reitabzeichen RA4 und RA5 und zum Longierabzeichen LA V war bei allen Prüflingen das Lampenfieber spürbar.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vorbeugen, Erkennen und Verhalten bei Notfällen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 07. November 2016

Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd veranstaltet am 09.11.2016 um 19:00 Uhr im Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau, einen Vortrag von Dr. Reinhard Barth mit dem Thema „Vorbeugen, Erkennen und Verhalten bei Notfällen“. Alle interessierte Personen sind dazu herzlich eingeladen. Wir bitten diese Zeilen zu Veröffentlichen.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework