Im Rahmen einer kleinen Feier konnte der Bosch-Rentnerausschuss gleich drei Jubilare ehren. Die Feier fand in Rothmers Kleinen Schweiz statt, dem Lokal, in dem der Bosch-Rentnerchor schon seit über 30 Jahre seine Singstunden abhält. Im Beisein vom 96 Jahre alten Ehrenvorsitzenden der Bosch-Rentnergemeinschaft Josef Guba, wurde für 25 Jahre ehrenamtliche Mitgliedschaft Nico Hetzel geehrt. Er trat bereits 1958 in die ZF ein, 1972 wurde er in den Betriebsrat gewählt und schon zwei Jahre später freigestellt. Nach 33 Jahren ging er 1991 in den Ruhestand und wurde auch gleich in den Rentnerausschuss berufen, in dem er bis heute aktiv tätig ist. Sein Wissen und seine Erfahrung ist unverzichtbar. Dafür erhielt er eine Ehrenurkunde über 25 Jahre Mitgliedschaft und ein kleines Geschenk.
Von links : Thomas Hesse, Götz Schweitzer, Thomas Kleesattel und Bruno Kunert.
Nicht auf dem Bild: Jawahar Kandhari
Längst hat die dunklere und kühlere Jahreszeit begonnen. Zeit, auch mal die Füße hochzulegen, es sich mit Decke und Kissen gemütlich zu machen und vor sich hin zu träumen … In das Land der größeren und kleineren Träume werden uns die Kinder– und Jugendgruppen am ersten Advent beim diesjährigen Kindernachmittag der Abteilung Turnen entführen und uns „wie im Schlaf“ ihr turnerisches Können zum Besten geben.
Eigentlich ein Wetter um es sich zuhause auf dem Sofa bequem zu machen, könnte man meinen. Und dennoch war der Konferenzraum des Stauferklinikums bis auf den letzten (Steh-)Platz gefüllt. Zu Gast beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde war der Gmünder Laborarzt Hans-Michael van de Loo. Im Vordergrund seines Vortrags stand Vitamin D; daneben ging es noch um Zink, Magnesium und Vitamin K.
Am Samstag, 19.11. lädt der Musikverein 1930 Herlikofen e. V. zum traditionellen Herbstkonzert in die Gemeindehalle Herlikofen ein. Das diesjährige Herbstkonzert läuft unter dem Titel „Mit 1000 Takten um die Welt“. In diesem Jahr ist die Musikkapelle aus Lautern zu Gast.
Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd veranstaltet am 09.11.2016 um 19:00 Uhr im Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau, einen Vortrag von Dr. Reinhard Barth mit dem Thema „Vorbeugen, Erkennen und Verhalten bei Notfällen“. Alle interessierte Personen sind dazu herzlich eingeladen. Wir bitten diese Zeilen zu Veröffentlichen.