Der Straßdorfer Albverein wandert am Sonntag, 25. Oktober, in der Aalener Weststadt: Friedhof Unterrombach, Sandberg (Kapelle), Schnaitberg (ehemaliger Herrensitz) und zurück zum Ausgangspunkt. Abwechslungsreiche Tour mit vielerlei Weitblick und kleinem geschichtlichen Rückblick. Nur mäßige Steigungen. Eine Einkehr ist vorgesehen im SSV-Heim im Rohrwang-Stadtwald (in unmittelbarer Nähe der Fußball-Scholz-Arena).
Wanderzeit: 2,5 bis 3 Stunden inkl. kleine Pausen.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 13 Uhr beim Edeka-Parkplatz in Straßdorf. Die Wanderführung obliegt Karla Sebera. Gäste herzlich willkommen.
Wenn der Achim es mal wieder nicht geschafft hat, rechtzeitig zum Auftritt anwesend zu sein, dann nimmt Hubbe einfach seine Paula mit. Bis Achim dann nach der Pause endlich da ist, haben Hubbe und seine Paula schon einige deftige Wortgefechte zum Thema Mann und Frau hingelegt und dem Publikum eingeheizt.
Die außerordentliche Heilkraft der Gewürze
Weitgereist mit vielen Plänen und doch auf dem Boden geblieben, sozial engagiert und doch eine tüchtige Geschäftsfrau — dieser Eindruck entstand als sich Elisabeth Bliklen dem Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde vorstellte. Inzwischen ist die studierte Ethnologin eine gefragte Gewürzexpertin. Vor allem Zimt, Kurkuma und Chili hat sie schätzen gelernt und vertreibt nun entsprechende Produkte. Dabei legt sie sehr viel Wert auf hochwertige Ausgangsstoffe.
Stauferklinikum und Freundeskreis Naturheilkunde laden zu Aktionstag am 11. Oktober ein.
In einer Gemeinschaftsaktion des Stauferklinikums Schwäbisch Gmünd und des Freundeskreises Naturheilkunde geht es am 11. Oktober um „Natürlich gesunde Kinder“. Denn nur aus gesunden Kindern werden gesunde Erwachsene.
In diesem Jahr hat die Jugendgruppe Waldstetten der Jugendfeuerwehr Waldstetten, wieder den Alltag einer Berufsfeuerwehr über 24-Stunden nachgestellt. In diesen 24-Stunden haben die Jugendlichen ihr können in reell nachgestellten Einsätzen unter Beweis gestellt. Neben den Einsätzen standen auch gemeinsames Kochen, Wissensaufbau und natürlich Spaß im Mittelpunkt.